• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

EZ Drummer Routing in SO!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Poker

Poker

Registriert
26.03.06
Beiträge
871
Reaktionen
497
Punkte
2.443
Bitte seid nachsichtig mit mir falls die Frage zu simpel sein sollte!

Ich habe im EZ Drummer Mixer alle 8 Kanäle so geroutet, dass ich in SO
auch 8 Fader für die einzelnen Mikros bekomme.
Allerdings läuft die Aufnahme nur über eine Spur.
Also es erscheint eine Instrumentenspur wo alles an Drums drin ist und ich habe 8 Mixfader um einzeln zu regulieren.


Ich hätte aber gerne für alle Mikros separate Spuren in denen jeweils nur das entsprechende Instrument drin ist also Tom oder Snare etc.

Was habe ich übersehen?

Poker
 
Du könntest eine neue Spur erstellen und das "alte" Plugin dann einfach erneut dareinladen. (Einfach draufklicken, steht dann zur auswahl)
 
Ich habe im EZ Drummer Mixer alle 8 Kanäle so geroutet, dass ich in SO
auch 8 Fader für die einzelnen Mikros bekomme.
Ich habe SD, aber die Mimik sollte die selbe sein. Jedenfalls kenne ich es so, dass du eine Midi-Spur hast, in der du alle Trigger-Signale findest. Die werden dann in den einzelnen Spuren individuell regelbar gemacht. Und natürlich kannst du da z.B. Hall auf die Snare geben, die Kickdrum per EQ bearbeiten, die Lautstärkeverhältnisse anpassen usw. Was vermisst du denn genau?
 
ganz einfach das die Midispur mit dem Befehl nach Tonhöhe trennen...das wars! Danach kannst die die Leadspur löschen.

zu finden unter

Event - nach Tonhöhe zerlegen

oder

rechte Maustaste auf die LeadDrumSpur und Punkt

Instrumentenpart - nach Tonhöhe zerlegen
 
ganz einfach das die Midispur mit dem Befehel nach Tonhöhe trennen...das wars! Danach kannst die die Leadspur löschen.
Sorry - hab' ich wirklich nicht verstanden, Wennto ...
 
er hat eine Drumspur. In dieser ist das komplette Drumset enthalten. Wenn er diese Midispur nach Tonhöhe zerlegt, legt im S1 (Cubase übrigens auch) sämltich Midi-Drum-Spuren einzeln an. So wie er es will.

Genau für diesen Verwendungszweck ist diese Option gedacht, warum sollte man es sonst machen ;-)

S1 routet dann auch das VST automatisch an jede automatisch erstellte Spur und mutet die Guidespur
 
O.K. Lacunaflow, das probiere ich mal aus.

@DerGipfel,

ich kann auch alle Signale einzeln mit Effekten belegen und lauter oder leiser machen, habe ja wie gesagt auch 8 Fader dafür.
Das Problemist nur, dass ich halt nur eine Instrumenten Spur für den EZ Drummer angezeigt bekomme.

Also ich stelle im EZ Drummer ein- alleSpuren Multiout, ziehe ihn ins Mixfenster und es wird eine Spur dafür neu angelegt, aber eben nur eine!

Ich hätte halt gerne 8 Spuren angezeigt, sodaß ich nur die Spur mit der Snare öffnen muss
um vielleicht zusätzliche Snareschläge einzuzeichnen.

Momentan öffne ich die Drumspur und muss erstmal suchen wo z.B. die Snare versteckt ist unter
den kleinen schwarzen Pünktchen, verstehst Du?

Und wenn ich 8 Spuren anlege und jeweils EZ Drummer reinlade habe ich ja bestimmt auch wieder in jeder Spur alle Schlagzeugelemente drin!
 
@Poker

mach wie ich in #4 beschrieben. Das ist er einfachste Weg!

und du brachst nix im Pugin vorher einstellen und routen.
 
Och Wennto, jetzt hätte ich mir das sparen können.
Ich bin nicht der schnellste Schreiber.

Dann kannst Du mir auch bitte gerade den (die) entsprechenden Buttons sagen, danke!
 
Verflixt, schon wieder
smil451c74ad1e43e.gif
 
zu finden unter

Event - nach Tonhöhe zerlegen

oder

rechte Maustaste auf die LeadDrumSpur und Punkt

Instrumentenpart - nach Tonhöhe zerlegen
 
Wenn er diese Midispur nach Tonhöhe zerlegt, legt im S1 (Cubase übrigens auch) sämltich Spuren einzeln an.
Danke - mir fehlte wohl die Fantasie, mir vorzustellen, dass man so für jedes Instrument eines Drumkits eine separate Midispur erstellen kann. Oder will ...
smil470009513826a.gif
 

hilft beim editieren von Drums in S1 enorm, da es noch keinen Midi Drum Editor besitzt.
Wenn Du ein Drum Set aus 8 oder mehr verschiedenen Drum Elementen in eine Spur hast, am besten noch ohne DrumMap, ist das Editieren und das Suchen der Elemente echt ein Graus!
 
hilft beim editieren von Drums in S1 enorm, da es noch keinen Midi Drum Editor besitzt
Wenn es das hätte (was genau wären eigentlich die Anforderungen ausser eine Raute als Note?) wäre dann seine Frage vom Tisch... weshalb man durchaus versch. Schlagzeuginstrumente auf versch. Midispuren packt?! Würde ein Drumeditor die Vorteile dieser Arbeitsweise hinfällig machen? Das versteh ich jetzt wiederum nicht ganz.
 
Momentan öffne ich die Drumspur und muss erstmal suchen wo z.B. die Snare versteckt ist unter
den kleinen schwarzen Pünktchen


Wieso? ;-)
 

Anhänge

  • Kit.png
    Kit.png
    10 KB · Aufrufe: 237
was genau wären eigentlich die Anforderungen ausser eine Raute als Note?

eine von Grund auf, vertikal wesentich breitere und somit übersichtlichere Ansicht als eine Pianoroll.

Und die Raute oder von mir aus auch ein Sechseck ;-) ist natürlich sehr wichtig, da gerade Loops aus Tonntrack-Software nur so Mini-Midi-Balken setzen. Ein Drumsound brauch in der Länge nicht veränderbar sein.

I know...man kann Längen quantisieren


Würde ein Drumeditor die Vorteile dieser Arbeitsweise hinfällig machen?

das Editieren ist einfacher! In eine Drum Editor sowie in einem,auf verschiedenen Spuren verteiltem, Drumset. Ich mache es in S1 genauso wie Poker jetzt!
 
das ist wieder lustig hier....Der TS beschreibt klar, was er will. Die Lösung gibt es...aber stattdessen wird diskutiert, warum er es denn will
smil451c709868e34.gif
 
Jawoll, ich will das,
und ich mache das so wie Wennto vorgeschlagen hat!

Danke an Alle!

Poker

@Lacunaflow,
das habe ich ja noch gar nicht gesehen.
Na schön, auch ne Möglichkeit, aber separate Spuren sind mir lieber!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben