Externes Modwheel nutzen?

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.393
Reaktionen
4.470
Ort
Bregenz+Köln
Hier in diesem Video nutzt der Keyboarder das Modwheel von einem anderen Keyboard, um seinen Sound zu beeinflussen. Kann mir einer sagen, wie das unter Logic funktioniert? Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen, suche aber schon etwas länger nach so einer Möglichkeit, weil mich die Komplete S88 Lösung mit einem Ribbon überhaupt nicht anspricht.

 
In Logic brauchst Du dazu nichts, ausser einem weiteren Keyboard.
In Logic werden alle ankommenden Midisignale auf der Spur angewendet, die gerade aktiv oder scharfgeschaltet ist. Also die Signal beider Keyboards.
 
kannst du den Schieberegler (value?) am 01/w nicht in der daw um-mappen?
 
Nach einigem Hin und Her hat es dann geklappt, man muss in der Tat die Filter auf "ENA" (enabled) und "Local ON" stellen. Die Kombi hatte ich nicht, jetzt klappt es. Vielen Dank!

hätte ich dir jetzt eingeredet dass der Synth kaputt ist, dann hätte ich einen zweiten 01Wfd im Traumzustand
für eine kleenen Preis bekommen :p


schön dass es doch funktioniert
 
Nach einigem Hin und Her hat es dann geklappt, man muss in der Tat die Filter auf "ENA" (enabled) und "Local ON" stellen. Die Kombi hatte ich nicht, jetzt klappt es. Vielen Dank!

hätte ich dir jetzt eingeredet dass der Synth kaputt ist, dann hätte ich einen zweiten 01Wfd im Traumzustand
für eine kleenen Preis bekommen :p


schön dass es doch funktioniert
Wenn Du mit mir redest, kannst Du ihn für einen Traumpreis bekommen, ich versuche gerade Geld für meinen Freund in Indonesien zusammen zu bekommen, der braucht es dringend für die Universität seiner Tochter.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben