Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um den Ausgang zum externen Kompressor in der Console von UAD zu routen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man das zweite Ausgangspaar unterschiedlich in der Console Software einstellen konnte. Da würde ich ansetzen. Klar, das eigentliche Routing an das jeweilige Ausgangspaar geschieht in der DAW. Aber die Voraussetzungen dafür müssen erstmal auf UAD Console Ebene geschaffen werden. Kann leider nicht konkreter helfen, aber hier gibt es sicher ein paar aktuelle Apollo Nutzer, die sich einschalten können.
Bevor hier weitergebastelt wird:
Sollen die klanglichen Änderungen des Kompressors mit in die Audio-Datei eingerechnet werden?
Dann macht es wenig Sinn im Interface etwas zu routen. Wie SteinHal schon schrieb, macht es eigentlich nie Sinn, im Interface etwas zu routen.
1. Routing im Apolle auf Werkseinstellubgen
2. Dann dafür sorgen, dass in Logic alle (Hardware-)Ein- und Ausgänge zur Auswahl zur Verfügung stehen
3. Erster Test: beliebige Audiospur im Logic Routing (siehe Foto auch SteinHal) auf die Hardware-Ausgänge routen, an denen der Kompressor hängt. Am Kompressor sollten nun die VU Meter zappeln.
4. Zweiter Test: In der Spur "Stereo Out" im Routing als Eingang die Hardwareeingänge wählen, an denen deine Kolpressor Out angeschlossen wurden (Achtung erst Fader runterziehen, sonst ggf. sehr laut). Jetzt solltest du über deine Lautsprecher den manipulierten Klang des Kompressors hören.
5. Wenn das alles geklappt hat müssen jetzt die Logic User übernehmen, und erklären wie man Punkt 2 umsetzt und die Apollo User wie man Punkt 1 umsetzt.
6. Danach sinnvolles Routing überlegen. Z.B. einen Bus anlegen, die Ausgänge der zu komprimierenden Spuren in den Kolpressor routen und den Kompressor Ausgang in den Bus und den Bus dann in Stereo in. Oder wie auch immer. In einer echten DAW könjte man das bestimmt eleganter als externes Effektgerät anlegen.
Ok, dass werde ich mal probieren. Hab den Compressor bisher in fertige Projekte versucht einzusetzen. Ich bounce einfach das Projekt ohne Master Effekte und probiere es im blanken Projekt. Vielleicht ja liegt da der zähe Ekelwurm.Fang noch mal von vorne an:
Neues Logic Projekt anlegen
Wave Datei reinladen
Plugin auf die Spur legen.
Plugin konfigurieren