Exportproblem unter Cubase

smeyli

smeyli

Registriert
30.04.03
Beiträge
167
Reaktionen
0
Punkte
200
ich habe gestern bestimmt 2h damit zugebracht dieses verdammt exportproblem unter cubase vst in den griff zu bekommen, leider ohne erfolg.

ich habe lediglich 18 audiospuren, ein paar effekte, dynamics usw.
diese spuren wollte ich als einfaches, stinknormales wav-file exportieren (mit den standard-einstellungen: 44,1 kHz, 16 bit ...) jedesmal blieb der rechner nach ein paar prozent stehen, die maus bewegte sich noch, doch sonst war alles tot!

ich habe dann in der plugin-verwaltung alle nicht benötigtwen plugins ausgeschaltet, das gleiche problem wieder... ich werde noch verrückt mit dieser geschichte!

jetzt habe ich hier im forum gelesen, daß das plugin-bundle (Native) von WAVES probleme bereiten kann. von diesem bundle nutze ich 2 effekte. leider ist mir die idee erst heute nacht gekommen, dieses komplete plugin-bundle mal sauber zu deinstallieren und schauen, was dann passiert.
ansonsten weiß ich nicht mehr weiter, würde am liebsten alles auf den müll schmeißen...
die weiteren erscheinungen: beim abspielen stockt's bei diesen paar spuren, obwohl die CPU nur mit 65-70% ausgelastet, speicher noch genügend vorhanden... so kann man doch nicht arbeiten.

ach ja, mein rechner ist ziemlich neu (2,2 gHz athlon, 512 mb RAM, 80er platte ...)

vielleicht kann mir ja jemand helfen, ansonsten schmeiß ich mich hinter einen fahrenden zug!
 
hm, könnte auch die festplatte sein.
guck mal unter start/verwaltung/ereignisanzeige/system

sind dort fehlereinträge im zusammenhang mit disk?

ob es an den plug ins liegt kannst du einfach testen indem du die ordner umbenennst. einfach ein "x" als ersten buchstaben einfügen. dann kann cubase die nicht mehr laden. später das x einfach wieder wegmachen.
wenn du die plug ins nur ausschaltest werden sie trotzdem geladen.
mfg jack
 
hm, könnte auch die festplatte sein.
guck mal unter start/verwaltung/ereignisanzeige/system
danke jack!!! an diese variante habe ich noch gar nicht gedacht... ich hoffe nur, daß es nicht daran liegt, sonst habe ich ein problem.

die 2. variante werde ich heute mal ausprobieren. eigentlich würde es doch auch reichen, wenn ich in cubase keinen plugin-ordner angebe. dann werden sie ja auch nicht geladen.
 
Ganz banal, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:
Locators richtig rum gesetzt?



P.S. Stell mal alle Midispuren auf Mute.
 
ja, locators alle richtig gesetzt. habe es auch schon probiert mit nur ausgewählten parts. jedesmal hängt sich der rechner auf...
 
Isses nur bei einem Song so?
 
nein, bei allen! egal, ob ich effekte verwende oder nicht. aber die plugins waren ja trotzdem immer geladen. vielleicht liegt's wirklich daran. ich hoffe es!!!
 
habe gestern das waves native-bundle mal deinstalliert... die ersten paar exporte liefen fehlerfrei, doch bei einigen hing sich der rechner wieder auf. so kann man nicht vernünftig arbeiten. jetzt habe ich nur noch plugins von sounic foundry drauf, die mastering-edition von steinberg und ein paar freeware-tools.

es ist zwar ein kleiner trost, daß es jetzt manchmal funktioniert, doch zufrieden sein kann man mit diesem zustand nicht.

mir fällt auf, daß der rechner bei besonders langen liedern stehen bleibt.

schreibt der rechner beim exportieren irgendwelche daten temporär in irgendwelche caches? oder läuft vielleicht irgendein buffer über? :-?
 
sehr merkwürdig...
ich hab das waves bundle auch drauf, macht aber keine probleme.

komisch ist, das dein rechner beim exportieren die mücke macht...

vielleicht hilft ein update? seit wann hast du das problem genau? lief dein rechner überhaupt schonmal problemlos? welche plug ins etc. hast du neu drauf?

sorry, aber mehr kann ich auch nicht für dich tun.

sag mal bescheid was es war...wenn du es jemals rausfinden wirst ;-)
 
vorgestern hatte ich das waves-bundle noch drauf. nach 8,xx mb brach der export immer ab. ich hatte lediglich 3 dinge von diesem bundle verwendet.
gestern abend habe ich dieses bundel deinstalliert, andere plugins verwendet.

als plugins sind noch drauf:
- Sonic Foundry Plugins
- Steinberg ME
- Voice Machine
- und noch ein paar andere plugind, die ich normalerweise auch mal deinstallieren könnte, da ich diese nicht benötige.

das problem hatte ich, seitdem das waves bundle installiert hatte. im gleichen zug habe ich auch eine testversion von tc work installiert, die nun auch wieder deinstalliert ist.
ich kann vielleicht aml folgendes tun und die registry von evtl. übrig gebliebenen einträgen säubern.
irgendwie muß das doch laufen - haufen geld für software und dann funktioniert's nur halb.
 
wenn alle stricke reißen, installier cubase einfach neu und schau ob es dann wieder funktioniert.
wenn es wieder exportiert, installier jedes plug-in einzeln und überprüfe nach jedem.
vielleicht tut es aber auch die repairfunktion von cubase.
vielleicht hat auch noch jemand anderes einen brauchbaren tipp von sich zu geben.

wo sind die wahren cubase freaks??? :-D
 
Also so wie sich das ganze anhört, würde ich eher darauf tippen, daß es nicht an Cubase, sondern einfach an Deinem Rechner bze. Betriebssystem liegt, der mit der grossen Datenmenge nicht zurechtkommt und deswegen einfach den Export stopt. Dafür spricht auch, daß Dein Rechner bei 65% Auslastung schon ruckelt!

Schau Dir mal an, was für Prozesse nebenher laufen, läuft ein Virenscanner mit, eine Software-Firewall, wird die Festplatte irgendwie ausgebremst, was für Programme lässt Du noch mitlaufen mitlaufen usw. Wenn Dein Rechner bei 65% ruckelt, werden ja etwa 30% woanders verbraten...oder Dein Soundkartentreiber spinnt!
 
in cubase gibt's ne repair-funktion? habe ich noch nicht gewußt. werde mal schauen.

jupp, ein virenscanner läuft mit. also werde ich diesen mal ausschalten. ansonsten läuft nix weiter außer die prozesse, die laufen müssen. wenn ich kein cubase laufen habe, fährt der rechner mit einer cpu-auslastung von 1% etwa 350 mb ram sind verfügbar. habe jetzt leider nicht die zahlen im kopf, wenn cubase läuft.

aber an nur einer HDD (geteilt) dürfte es nicht liegen. müßte ja alles schnell genug sein.
 
hab nochwas vergessen.

wenn ich jetzt cubase deinstalliere und auch die plugins, werden sie automatisch aus den songs rausgeschmissen, oder?

das wäre natürlich sehr unschön, da ich die mixes mit viel aufwand fertiggestellt habe. dann müßte ich erneut für jeden kanal die effekte einstellen...
oder gibt es da auch eine lösung? ich denke mal nicht, denn wenn ich einen song starte und ein plugin, welches in dem song verwendet wird nicht auffindbar ist, dann wird automatisch "kein effekt" eingestellt.
 
unter systemstuerung/software/cubase/ändern-entfernen kannste irgendwas reparieren, hab ich selber aber noch nicht benötigt.

im übrigen sollten sowieso alle nicht benötigten programme im hintergrund deaktiviert werden.
cubase ist eben ein sehr sensibler mensch.

aber ein virenscanner und sonst nix, dürfte deine 2,2ghz eigentlich nicht ins schleudern bringen.

was hast du für eine soundkarte?
 
wenn cubase eine frau wäre würde ich es verstehen - wegen der mikräne... ;-)

ich hab eine hoontech dsp2000 - keine probleme, geringe latenz, läuft wie henne
 
nein, die werden nicht mit aus den songs rausgeschmissen.
wenn du cubase deinstallierst+plug ins und dann wieder alles neu machst, kannst du deine songs wie vorher benutzen.
 
ich hab eine hoontech dsp2000 - keine probleme, geringe latenz, läuft wie henne

was genau für eine latenz? wenn 4ms oder so, dann stell doch einfach mal auf 8ms, oder so ähnlich.
mein rechner, allerdings schon etwas betagter, hat mir die möglichen latenzen von 2ms ebenfalls mit knacksern quittiert. mit 7ms läuft alles ohne probleme.
allerdings dürfte deiner keine probleme haben.
ach, was weiß ich
 
da würde ich mich aber freuen, wenn ich auf 8ms komme. das system läuft mit 21ms

aber die latenz hat doch damit eigentlich nix zu tun. sagt doch nur was aus über die zeit von der signalaufnahme, verarbeitung und ausgabe aus... (?)

naja, ich bekomme das schon irgendwie in den griff. wenn alles glatt laufen würde, verlernt man mit niederlagen umzugehen <= klingt ja richtig poetisch
 
aber die latenz hat doch damit eigentlich nix zu tun. sagt doch nur was aus über die zeit von der signalaufnahme, verarbeitung und ausgabe aus... (?)

schon richtig, aber bei mir war meine soundkarte(2ms) zu "schnell" für mein system, um es mal so zu sagen.
aber wie gesagt, das dürfte bei dir eigentlich kein problem sein.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
342
adrachin
adrachin
F
Antworten
46
Aufrufe
4K
SteinHal
SteinHal
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben