exportieren

  • Ersteller Ersteller jmeili
  • Erstellt am Erstellt am
J

jmeili

Registriert
29.05.07
Beiträge
27
Reaktionen
0
Hallo

Ich hab Cubase SE3 und ein Lied mit zwei Spuren kreiert. Wie mach ich nun, dass ich es im Windows Media Player hören kann? Ich möchte es gerne jemandem yousendit, aber die haben natürlich kein Cubase.

Ich versuchte zu exportieren. Doch da kam die Meldung: "Der linke und rechte Locator muss sinnvoll gesetzt sein!"

Was bedeutet das?

Danke für Hilfe.

Judith
 
Das heisst ganz profan, dass du den linken und den rechten Locator so setzen musst, dass sie deinen Song quasi "einrahmen".

Am einfachsten geht das, indem du alles markierst und dann "P" drückst.

Die Chose mit den Locatoren steht übrigens im Handbuch sehr nett beschrieben.

Gruss
Mad
 
Dankschön. Auf welcher Seite im Handbuch steht das beschrieben? Ich hab nämlich im Inhaltsverzeichnis nach Locator gesucht und nichts gefunden.

Gruss

Judith
 
Gucke mal lieber bei "exportieren" oder "Audio Mixdown" da müsste das eigentlich auch beschrieben sein mit den Lokatoren.
Ansonsten kannst du auch einfach Strg-A drücken (dann werden alle Parts markiert) und dann wie von Mad schon gesagt "p" dann werden die Lokatoren entsprechend der Auswahl gesetzt...
Steht im Handbuch, die Tastaturbefehle siehst du aber auch wenn du im Menü den Eintrag runterklappst, rechts daneben steht immer der aktuell zugeordnete Tastaturbefehl).
 
ein evergreen ist auch die locatoren zu vertauschen und sich dann tagelang den kopf zu zerbrechen, wieso der export nicht funktioniert.
 
Im Stichwortverzeichnis vom Handbuch hats nichts drinnen von exportieren, Audio-Mixdown, Lokatoren. Leider find ich überhaupt nichts. Es klappt mit markieren und p, aber ich wollte wissen, wie man das danach wieder lösen kann.
 
Im Stichwortverzeichnis vom Handbuch hats nichts drinnen von exportieren, Audio-Mixdown, Lokatoren.


aha...dann haben sie bei deinem was vergessen. die würde ich an deiner stelle verklagen, wegen unterlassener hilfeleistung
 
Ooooooch, Stirbelwurm, komm ich so zum Ziel?
 
Es klappt mit markieren und p, aber ich wollte wissen, wie man das danach wieder lösen kann.
Wo ist das Problem? Ist doch eine gute Lösung, oder?

Die Locatoren müssen immer sinnvoll gesetzt sein für einen mixdown. Am einfachsten geht es wirklich so.
 
Und wenn ich eine neue Spur dazumachen will, dann muss ich das ganze Programm schliessen, um die Lokatoren rauszubringen? Oder gibt es noch eine bessere Lösung?
 
Du kannst die Dinger oben an der Spur anfassen und verschieben.
Du kannst unten im Transportfeld eine Zahl eingeben, wo die Dinger stehen sollen.
Du kannst den, äh, wie heisst das Scheissding, naja, den Abspielzeiger :D an einen bestimmten Ort bewegen und dann Ctrl+[Num]1 für den linken und Ctrl+[Num]2 für den rechten Locator drücken.

Aber sag ma, steht da echt nix im Handbuch? Auch nicht in der Hilfe des Programms?
 
... hat sich geklärt.

P.S. im Handbuch ist das eigentlich gut erklärt, außer
zum Abspielzeiger habe ich nix gefunden :-)
 
Und wenn ich eine neue Spur dazumachen will, dann muss ich das ganze Programm schliessen, um die Lokatoren rauszubringen? Oder gibt es noch eine bessere Lösung?

Warum solltest du? Die Locatoren stören erstens niemanden und werden wie gesagt auch gebraucht.
Wo ist denn dein Problem mit den Locatoren genau?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben