32bit float wav wieder als 32bit float wav speichern?

M

messy2k

Musikmacher
Registriert
16.06.23
Beiträge
10
Reaktionen
3
Moin Leute,
seltsame Frage, kurze Erklärung und Hintergrund:
Ich muss meine ganzen Backing Tracks (drum stem, bass stem und synthie stem) neu aus cubase exportieren, da ich einen clicktrack mit vorzähler (2 Takte) davor packen muss und für den backing track player als clickspur verwende. der backing track player spielt stumpf ab und startet bei 0:00, also keine Möglichkeit, die stems zeitlich zu verschieben.

Problem: Ich muss nun in cubase jedes Projekt neu laden, den clicktrack davor packen und erneut alle stems (die dann wegen dem vorzähler später starten) neu als mixdown exportieren. Da passieren immer Fehler, gerade bei Automation mit FX auf den backing vocals etc.., man vergisst spuren zu muten etc.

Einfacher wäre es, nur die 3 stems zu laden (die ja dann den song ergeben), den click track davor zu packen, und alle drei 32bit 48hz float wav audiospuren nochmal als jeweils einzelne 32bit 48hz float wav zu exportieren.
Geht das oder habe ich da qualitätseinbußen, weil ich ja quasi eine audio nochmal als audio exportiere?
DANKE !!!
messy
 
Du kannst die eine Trillion mal exportieren - wir sind in der digitalen Welt. Da gibt es keinerlei Abnutzung, solange Du ein verlustfreies Format wie WAV verwendest.

Aber nur für einen Click-Track den Stem- oder Track-Export zu wiederholen, halte ich für viel zu aufwändig. Du kannst den doch auch mit einem beliebigen Audio-Editor davor packen, z.B. Audacity.
 
Hi Stoman,

danke für die schnelle Antwort, die mich schonmal beruhigt :)
Ja, ich habe auch null Bock auf den Aufwand, aber der Backing Track player spielt nur stumpf ab. Wenn ich also einen kompletten Clicktrack mit Vorzähler haben möchte, muss auch den Vorzähler als "Stille" auch bei den 3 stems reinpacken, damit diese nicht direkt starten.
Habe dann quasi 7 Spuren - 2x Drums LR, 2x Bass LR, 2x Synthies&backing Vocals LR und den mono clicktrack als wave.
Ich weiß nicht, wie ich es sonst machen sollte..
 
OK, ich bin nicht sicher, ob ich verstanden habe, wie Du arbeitst. Aber genereller Tipp: Alle Audio-Spuren immer ab Song-Start abspeichern, nicht nur Schnippsel, die irgendwo im Lied anfangen. Dann ist so eine Aufgabe auch nachträglich kein Problem, und man kann die Audiospuren auch jederzeit aus dem Audio-Ordner des Projekts herausnehmen, um sie weiterzugeben, ohne erst mühsam das Projekt starten zu müssen.
 
:) ne ne, ich exportiere natürlich alles stems vom Start des Songs bis Ende gleich. Auch, wenn die Drums erst später anfangen, klar.
Aber durch den Vorzähler muss ich nun alles neu machen, weil der Song mit der clickspur und Vorzähler 2 Takte startet, und die Stems dann eben die 2 Takte schweigen müssen.
WIchtig ist mir, dass ich nun einfach in Cubase die Audios importiere, den Clicktrack erzeuge, und dann nochmal alle einzelnen Audios neu expotiere ohne Qualitätsverlust mit gleichem Locator Start/ Ende.
Bei dem kompletten Songprojekt ist das echt immer Fummelei, wie eingangs beschrieben.
Messy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben