S
Sir_Stanley
- Registriert
- 12.03.04
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 110
meine anfänge in sachen mixing aber doch eher mastering gestalten sich irgendwie schwieriger als erwartet.
ich habe mal ein tutorial gelesen, in dem man die frequenzen wie ein bescheuerter absenkt und danach den verlorenen sound wieder mit „iZOTOPE“ wieder reinholen soll. Irgendwie ergiebt das für mich kein sinn.
überflüssige frequenzen wegschneiden kann ich ja verstehen. Diese aber , im großem stiel weggeschnittenen sachen, wieder mit einem [g=8]plugin[/g] reinzuholen ist doch ein enormer qualitätsverlust...oder?
ZITAT:
6. So danach nimmt man am besten einen [g=414]Exciter[/g] um die Frequenzen die
wir beim Schritt davor weggeschnitten haben wieder künstlich hinzuzufügen
(Obertöne). Ich nehme da sehr gerne den
Ozone izotope.
ich habe mal ein tutorial gelesen, in dem man die frequenzen wie ein bescheuerter absenkt und danach den verlorenen sound wieder mit „iZOTOPE“ wieder reinholen soll. Irgendwie ergiebt das für mich kein sinn.
überflüssige frequenzen wegschneiden kann ich ja verstehen. Diese aber , im großem stiel weggeschnittenen sachen, wieder mit einem [g=8]plugin[/g] reinzuholen ist doch ein enormer qualitätsverlust...oder?
ZITAT:
6. So danach nimmt man am besten einen [g=414]Exciter[/g] um die Frequenzen die
wir beim Schritt davor weggeschnitten haben wieder künstlich hinzuzufügen
(Obertöne). Ich nehme da sehr gerne den
Ozone izotope.