EWQL Symphonic Choirs ?

  • Ersteller Der_Martin
  • Erstellt am
aha... aber ist doch kontakt, ergo sind alle regler per rechtsklick einem beliebigen cc zuweisbar, oder?

Das ist richtig, mir geht es aber um die Standardbelegung ;)
Die Sample-Probleme stören mich auch weitaus mehr als die CC-Sache, die sich ja recht einfach selbst lösen lässt.
 
Sag mal Oxo... bei Requiem... Muss ich da echt 4x den Patch laden um 4 stimmig Legato spielen zu können ? Und wenn ja, wie machst Du das dann mit den Controllern ? 4x kopieren oder wie ?
 
Sag mal Oxo... bei Requiem... Muss ich da echt 4x den Patch laden um 4 stimmig Legato spielen zu können ?

jain :)

ich rede jetzt von den patches mit "full legato" im namen! denn nur die haben echtes legato:
also du kannst ja bei den einstellunge die anzahl der stimmen festlegen. das funktioniert aber nur, wenn die stimmen weit genug auseinander liegen. ist auch logisch. es wurden ja mit dem chor echte legato-intervalle aufgenommen und als samples abgelegt. z.b. c > cis, c > d, c > dis, usw. aber auch abwärts also c > h, c > b, c > a, usw.
das script muss nun blitzschnell das entsprechende legato-intervall-sample abfeuern, welches die töne verbindet, die du spielen willst. liegen die stimmen zu eng aneinander, weiss das script ja nicht welche töne es verbinden soll (wenn du, um beim obigen beispiel zu bleiben, dich von oben und unten dem c näherst).
ergo bist du gezwungen bei engen stimmlagen mehrere patches zu laden, wenn alle stimmen legato spielen sollen.


Und wenn ja, wie machst Du das dann mit den Controllern ? 4x kopieren oder wie ?

nee, ich kopiere nie controler. weder bei streichern, chor oder sonstigen instrumenten. in nem echten chor sind ja auch nicht alle stimmen 100%ig synchron.
 
Bei Voxos z.b. haste n Full Legato Patch, da spielste 4 stimmig ein, er bindet die stimmen Legato und über einen Controller (Modwheel) kannste die Dynamik kontrollieren.

Und in den Patches sind schon genug "echte Fehler", da brauch ich nicht noch 4x neu aufnehmen, nur damits noch "realer" (nach amateurchor) klingt ;)
 
naja, denk mal an HS. da sind die true legato patches auch alle nur einstimmig. wird also seine gründe haben.

...und lieber nen emotionalen epic-amateur-chor als nen toten, sterilen chor wie z.b. bei VSL ;-)
 
Bei HS gibts aber auch nen Fullpatch ;)
 
übrigens, schau mal in den "epic bells"-thread. ich hab dir da noch ein beispiel gepostet (auch wenn es nicht an das original heranreicht).
 
Ich misch mich hier auch mal ein :)

Also, je nachdem was man mit der jeweiligen Library erreichen möchte, sind eigentlich alle zu gebrauchen..

Ich finde, zum Beispiel bei der Voxos-Lib. das Intuitive spielen super.
Man kann einfach einen Patch laden und drauf losspielen.
Was den Word-Builder angeht, finde ich ihn bei eben dieser Library, zum kotzen.

Den Word-Builder, kann man meiner Meinung nach, nur bei East West's SC..

Die Staccati, finde ich allerdings bei allen Librarys schlecht. Vorallem viel zu lang.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben