
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.559
- Reaktionen
- 10.979
- Punkte
- 61.525
Es sind nicht terzfilter sondern Stichwörter sind mel Skala und Frequenzgruppen. Siehe Wikipedia.
Verstehe überhaupt nichts ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es sind nicht terzfilter sondern Stichwörter sind mel Skala und Frequenzgruppen. Siehe Wikipedia.
Deswegen siehe Wikipedia.Es sind nicht terzfilter sondern Stichwörter sind mel Skala und Frequenzgruppen. Siehe Wikipedia.
Verstehe überhaupt nichts ....
Ich denke das ist ein möglicher Workaround in Cubase, um dieses Sidechainthema zu bearbeiten.
https://support.native-instruments....9-Erzeugen-eines-Sidechain-Effektes-in-Cubase
Elegant oder userfreundlich ist anders
Aber zumindest kann man das Bussystem irgendwie modulartig konfigurieren.
Ich habe das früher so gemacht.
Das muss ich mir wohl wieder zurückerobern...
Back to Faustkeil.
Aber nicht für VST2-Plugins.seltsamer artikel. in cubase 6 gibts doch sidechain.
Aber nicht für VST2-Plugins.seltsamer artikel. in cubase 6 gibts doch sidechain.
Ja, schon.Kommt auf das VST2 plugin an.
Ich denke das ist ein möglicher Workaround in Cubase, um dieses Sidechainthema zu bearbeiten.
https://support.native-instruments....9-Erzeugen-eines-Sidechain-Effektes-in-Cubase
Elegant oder userfreundlich ist anders
Aber zumindest kann man das Bussystem irgendwie modulartig konfigurieren.
Ich habe das früher so gemacht.
Das muss ich mir wohl wieder zurückerobern...
Back to Faustkeil.
seltsamer artikel. in cubase 6 gibts doch sidechain.
Jo, vielleicht hattest du im Forum eine Diskussion verfolgt, wo ich geschrieben habe, dass ich fast kein VST3 nutze, sondern nach wie vor VST2. Da wurde mir dann als Nachteil von einem Cubase User "fehlendes Sidechaining" genannt, allerdings haben alle vorgesehenen VST2 Plugins in Studio One Sidechaining. Ist wohl tatsächlich DAW spezifisch.Mir ist nur letztens aufgefallen, dass es in einigen Sequenzern wohl mit allen Plugins geht.
Nein du irrst nicht ( auch wenn Live nicht gerade ein Routingmonster ist ). In bitwig geht das z.B. auch, und dort sogar richtig komfortabel.Du nutzt doch auch Abelton Live, oder?
Da scheint es ja ziemlich easy mit allen Plugins zu funzen.
Oder irre ich da?
Ja, gehe ich mittlerweile von aus.Also eher ein exklusives Cubase Problem...
Da es das Plugin nur in VST2 gibt, fällt die VST3-These ja auch flach, es sei denn die nutzen alle in den Videos eine andere Version.Also eher ein exklusives Cubase Problem...![]()
Ich denke das ist ein möglicher Workaround in Cubase, um dieses Sidechainthema zu bearbeiten.
https://support.native-instruments....9-Erzeugen-eines-Sidechain-Effektes-in-Cubase
Elegant oder userfreundlich ist anders
Aber zumindest kann man das Bussystem irgendwie modulartig konfigurieren.
Ich habe das früher so gemacht.
Das muss ich mir wohl wieder zurückerobern...
Back to Faustkeil.
seltsamer artikel. in cubase 6 gibts doch sidechain.
Seltsamer Nachtschicht
Das Plugin meldet in C9 keinen Sidechainbus an:
Anhang anzeigen 47687
Ende Gelände
Aus die Maus
Still Bill
Mosta Composta
Also eher ein exklusives Cubase Problem... Uh, und höchstwahrscheinlich auch Pro Tools![]()
Dann bin ich wohl nicht mehr ganz aktuell. Hab noch die 1.01.Ab Version 1.0.2 gibt es VST3, aktuell ist die Version 1.0.5 draußen.