R
romacasa
- Registriert
- 29.08.04
- Beiträge
- 47
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Hallo
Mitlerweile habe ich Cubase SX3 und das erstmalige Kancksprobelm beseitigt.
Wenn ich nun ein Stück aufnehme (AUDIO-Spur), welches in einem Bereich passen muss (Links und Rechts sind gesetzt, Aufnahme beginnt bei Links automatisch und endet beim rechten Marker), knackst es am ende. Eklärung: Ein Basslauf. Die letzten Noten in diesem Basslauf sind gesetzt auf 4 + (also 2 Achtel, beginnend mit 4). Die Länge 2 Takte. Dann wiederholt soch das ganze. Also kopiere ich das Event auf Anfang Takt 3, welches dann Tackt 4 endet. Und genau zwischen 2 und 3 (die Takte meine ich) gibt es ein knackser. OK. Soviel habe ich herausgefunden: Das Event hört nicht nach Tackt 2 auf, sondern die Audiospur geht darüber hinaus und trägt - besser - es schwingt alles nach. Schneide ich da, hört es aprubt auf, was dann diesen Knacks hervorruft.
Jetzt kommts, die Frage meine ich. Wie muss ich es lösen, dass ich einen Bestimmten Bereich als Loop verwenden kann (2 Spurenvariante kenne ich bereits - Bassevents auf 2 (gedoppelt dann halt 4) spuren versetzt positionieren)?
Mitlerweile habe ich Cubase SX3 und das erstmalige Kancksprobelm beseitigt.
Wenn ich nun ein Stück aufnehme (AUDIO-Spur), welches in einem Bereich passen muss (Links und Rechts sind gesetzt, Aufnahme beginnt bei Links automatisch und endet beim rechten Marker), knackst es am ende. Eklärung: Ein Basslauf. Die letzten Noten in diesem Basslauf sind gesetzt auf 4 + (also 2 Achtel, beginnend mit 4). Die Länge 2 Takte. Dann wiederholt soch das ganze. Also kopiere ich das Event auf Anfang Takt 3, welches dann Tackt 4 endet. Und genau zwischen 2 und 3 (die Takte meine ich) gibt es ein knackser. OK. Soviel habe ich herausgefunden: Das Event hört nicht nach Tackt 2 auf, sondern die Audiospur geht darüber hinaus und trägt - besser - es schwingt alles nach. Schneide ich da, hört es aprubt auf, was dann diesen Knacks hervorruft.
Jetzt kommts, die Frage meine ich. Wie muss ich es lösen, dass ich einen Bestimmten Bereich als Loop verwenden kann (2 Spurenvariante kenne ich bereits - Bassevents auf 2 (gedoppelt dann halt 4) spuren versetzt positionieren)?