Erstes VSL-Werk

  • Ersteller Ersteller Arminas
  • Erstellt am Erstellt am
A

Arminas

Registriert
29.05.09
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
29
sersn miteinander!
so nachdem ich diese nacht noch ein paar feinheiten gemacht habe, bin ich mit meinem ersten VSLse Orchesterwerk fertig...hat lang gedauert :) .

is zwar immernoch eines meiner ersten orchesterwerke überhaupt, aber ich hab mir ein paar eurer kritikpunkte meines letzten uploads zu herzen genommen (z.b. [g=4]dynamik[/g]).
bin mir sicher, dass man mit VSL noch einiges mehr rausholen kann, deswegen würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagt was ich besser machen könnte, rein soundtechnisch. bin net mit allem 100%ig zufrieden.
außerdem interessiert mich natürlich, was ihr von der komposition haltet. sind einige ruhige passagen innen (vor allem der anfang), aber auch mal weng auf die mütze ;). geht aber alles wieder eher in richtung filmmusik.

viel spaß beim hören!

A new dawn
 
moin...
da haste ja jetz dein erstes vsl werk.... und die vorurteile, die ich gegenüber der SE library habe, bestätigt.... :)

also ich muss ganz ehrlich sagen... ich kann dem sound nicht viel abgewinnen... vor allem nicht den bläsern ;)

alles artikuliert sich meiner meinung nach sehr unnatürlich und künstlich... die streicher sind vom sound ganz in ordnung, bis auf die basssektion... celli weiß ich jetz nich, aber die contrabässe gruseln mich...

dem piano am anfang kann ich garnichts abgewinnen... klingt nach plastik irgendwie...

generell sollte da auch mehr [g=4]dynamik[/g] rein... das heißt ja nicht nur ein lauter und ein ruhiger part, sondern (de-)crescendi und soweiter... vllt mal auch ein paar solo-geigen, irgendwie sowas...


damit wären wir auch bei der komposition... also dafür dass es eines deiner ersten werke ist, ists gut... wirklich....

generell hätte ich nur zu bemängeln dass es einen weniger ausgearbeiteten eindruck macht... alles mehr so mitm keyboard eingespielt...

soweit meine meinung...
 
Hi,

also, ich finds gut gemacht.

Zum Sound: ich bin jetzt kein Experte dafür, welche [g=77]VST[/g]-Dinger wie gut klingen, ob das Stück jetzt mit anderen Sounds viel besser klingen würde und wie weit Du die Möglichkeiten Sofware Deiner Software ausgeschöpft ... im Vergleich zu dem was ich so habe, klingen die Sounds gut

Arrangement ist für "Filmmusik" so OK, andernfalls würde mir der berühmte "rote Faden" fehlen, der bei mir auch immer morniert wird :D.

Der Übergang bei 1:01 gefällt mir nicht so 100%-ig.

Die Bläser ab 1:40 könnten für meinen Geschmack soundtechnisch etwas mehr "Power" haben ... vielleicht links und rechts jeweils eine Bläsergruppe im Raum verteilen ? ...

Die fehlende [g=4]Dynamik[/g] ist mir vor allem im letzten Part ab 4:08 aufgefallen. Von den Streichern müsste hier mehr "Dampf" kommen und die Bläser könnten mal ein bisschen leiser und mal ein bisschen lauter spielen ...

Grüße
VBA
 
nun ja, wie gesagt kann man sicher noch mehr rausholen. das mit den bläsern in dem nur bläser teil stimmt. klingt weng komisch, weil die da sehr leise spielen. den richtig guten klang bekommen die eigentich erst ab 3/4 ihrer vollen spiellautstärke. aber da des eben ein ruhiger teil ist, mussten die sich da weng leise einschmiegen, was weng unatürlich klingt. aber des kann man bestimmt noch besser machen...
 

Similar threads

BenBlutzukker
Antworten
14
Aufrufe
1K
BenBlutzukker
BenBlutzukker
A
Antworten
13
Aufrufe
926
jemandanders
J
G
Antworten
13
Aufrufe
809
Sugar7
Sugar7

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben