Erstes VST3 PlugIn veröffentlicht

  • Ersteller Chrisbeuermann
  • Erstellt am
Es gibt von Waldorf den D-Coder für die Powercore
 
Es gibt von Waldorf den D-Coder für die Powercore
Das ist im Prinzip der [g=132]Vocoder[/g] aus dem Waldorf Q, allerdings nicht zu vergleichen mit OrangeVocoder und Matrix hinsichtlich ihrer Qualität.
 
Davon abgesehen, kennst Du den Martin Stahl?
Wir waren mal Kollegen bei ZYX
Klar kenne ich Martin. Und dann kennst Du bestimmt auch Markus Kaes ;)
 
Das Englisch ist schön flüssig, an der Aussprache könnte er noch ein bisschen feilen. Das gestische Vokabular könnte noch erweitert werden. :) VST3, wer braucht das ?
 
Hab ich selber, miese Sprachverständlichkeit und Übersprechen der Bänder, kurzum, als "echter" [g=132]Vocoder[/g] unbrauchbar, als Effekt aber ok.
Dann hast du dir nicht genug Mühe gegeben.
Ich post morgen maln Beispiel. Die Sprachverständlichkeit bei dem Teil ist extravagant gut, sofern man ihn richtig bedient und einen passenden Carrier durchjagt.
 
Läuft den nun ein VST3-[g=8]Plugin[/g] auch auf anderen Hosts? Oder muss es dann [g=539]Cubase[/g] sein?

Wenn es nicht auf anderen Hosts läuft: Wird eine VST2.4-Version des Vocoders weiterhin angeboten?
 
Eine Antwort dazu ↑↑↑ wäre schön ...
 
Stell nicht soviele subversive fragen ;)

Ich tippe mal auf nein, weil ja die SDK erst seit kurzem raus ist - und das müssen die Host-Entwickler erstmal in den nächsten Updates implementieren.
Zumindest wäre das eine mögliche Erklärung warum die meisten [g=8]Plugin[/g]-Entwickler auf VST3 im Moment noch zurückhaltend reagieren.
 
Was mir hier irgendwie im Thread fehlt, das ist ein Vergleich zu einem wirklichen Spitzenplugin. Und nicht den Prehistorischen OrangeVocoder oder die Obst-Version von Fruity Loops.

Wie siehts denn aus, mit dem Native Instruments Vokator? Für einst 250€!!!
Ist/war DAS nicht das non Plus der Vokatoren? Bisher schon.

Daran sollte gemessen werden. Und nicht an Museumsstücken oder Spielzeugversionen.

Ari
 
Und die 64Bit Unterstuetzung interessiert niemand ?
 
Und die 64Bit Unterstuetzung interessiert niemand ?
Gab's auch schon vorher.

@Ari
Vokator das Non-Plus-Ultra ? Hör ich jetzt zum ersten Mal.
Der wurde sicher nicht ohne Grund eingestampft.
Auch weiß ich nicht, was du mit Spielzeug meinst, aber mir kommt grad der Verdacht, daß da wieder einer mit ausufernden Vorurteilen an die Sache rangeht ... :roll:

@downi
Ein VST3-[g=8]Plugin[/g] ist vollkommen inkompatibel zu eine, VST2-Host. Von daher muss das natürlich erstmal implementiert werden.
Der Host-Hersteller müsste dann aber, wenn ich das richtig verstanden habe, neben dem neuen 3er [g=438]Standart[/g] auch noch den alten 2.4er beibehalten, sonst läuft keins der alten Plugins mehr.
 
Danke @ Kuno
 
@Kuno
Vokator war - ich nenns mal übermächtig. Vielleicht war das sein Fehler!
Mehr allerdings auch nicht.

Und JA, du hast mit Vorurteilen natürlich völlig Recht. Ich kann FL nicht ausstehen. Schon garnicht in Threads, wo es um hochwertige Plugins geht. :D
Sorry dafür. Will keinem weh tun, nur FL!

Ari
 
Dir auch danke ;-)
 
Ari schrieb:
@Kuno
Vokator war - ich nenns mal übermächtig. Vielleicht war das sein Fehler!
Mehr allerdings auch nicht.

Und JA, du hast mit Vorurteilen natürlich völlig Recht. Ich kann FL nicht ausstehen. Schon garnicht in Threads, wo es um hochwertige Plugins geht. :D
Sorry dafür. Will keinem weh tun, nur FL!

Ari

Imageline mach meiner Meinung nach schon hochwertige Plugins. Der Spielzeugvergleich ist sowas von veraltet.
 
Und JA, du hast mit Vorurteilen natürlich völlig Recht. Ich kann FL nicht ausstehen. Schon garnicht in Threads, wo es um hochwertige Plugins geht. :D
Na wenigstens isser ehrlich. :D

Gut, ich mach heut maln kleines Beispiel fertig.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 4
Antworten
0
Aufrufe
19K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben