Erster eigener Song. Euer Feedback?

  • Ersteller Ersteller Paddyxx
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Paddyxx!

Also, bevor hier keiner einen Kommentar schreibt, tu ich's mal. Leider kann ich dem Song gar nix Gutes abgewinnen. Der Text ist, naja, könnte von mir stammen. Ich habe das Texten mal probiert, aber jedes Mal war es mir bereits am nächsten Tag ein Gräuel. Kompositorisch ist das auch nur Durchschnittsware.

Helge Schneider hat früher mal solche Lieder geschrieben, aber die waren halt eher Clownereien über die Schlagermusik. ("Ich stand auf der Straße, und ich war allein, da sah ich sie, ich wollte bei ihr sein..." etc.)

Nimm's mir nicht übel, ist irgendwie auch überhaupt nicht mein Musikgeschmack....

LG
Michael
 
Hallo Paddyxx.

Vielleicht reicht mein Verständnis für diese Art von Musik einfach nicht aus, aber ich finde das Lied - entschuldigung - grausam. Das hört sich so an als hättest du ein billiges Schlager-Instrumental von einer 80er-Jahre-Platte gerippt und darauf einen 08/15-Herzschmerz-Text improvisiert. Den Text finde ich extrem uninspiriert und er beisst sich mit seinem leicht suizidal anmutenden Grundton mit der doch eher unbeschwerten, nichtssagenden Melodie. MasterMicks Vergleich mit Helge Schneider ist durchaus berechtigt...leider bemerke ich in deinem Song keine Ironie, wodurch das Lied für mich ungenießbar wird.

Bis dann!
Daniel
 
Hi,

den Text finde ich auch nicht ganz unproblematisch. Etwas zu schlagermäßig für meinen Geschmack, zu dick aufgetragen.

Aber ich finde auch, dass der Text eigentlich gar nicht so wichtig ist. Wenn er richtig gut ist, dann vielleicht, aber ansonsten achte ich doch meist erstmal auf die Musik.

Und die finde ich hier gar nicht so übel, dafür dass es der erste Song ist. Meine ersten Gehversuche auf einer gruseligen Heimorgel vor hundert Jahren waren jedenfalls Müll dagegen, überhaupt nicht vergleichbar.

Respekt für die Komposition. An ein oder zwei Stellen hätte ich einen anderen [g=250]Akkord[/g] genommen (z.B. bei 0:32 auf "sein", das ist für mich die Subdominante statt der Tonika). Aber es führen eben viele Wege nach Rom.

Die Idee mit dem imposanten gitarrenähnlichen Solosound 2:24 ist richtig gut, wie sich der Sound so langsam einschleicht zu Beginn. Nur etwas unsauber gespielt. Da fehlt das [g=206]Quantisieren[/g], vermute ich.

Der größte Pluspunkt, den ich hier höre, ist deine Stimme. An manchen Stellen ist der Ton nicht ganz hundertprozentig getroffen, an anderen Stellen ist die [g=4]Dynamik[/g] etwas übertrieben, aber das sind eher Kleinigkeiten, die man bei der Aufnahme oder beim Abmischen leicht in den Griff bekäme. Zum Beispiel doppelt singen und beim Abmischen vielleicht noch hier und da ein wenig tricksen oder gegensteuern.

Jedenfalls die Stimme an sich ist gut und hat was. Erinnert mich ein bißchen an den Sänger der Ärzte. Jetzt noch ein wenig mehr Tonsicherheit, ein wenig mehr Stilsicherheit und dann wirds richtig gut.

tschaui,
Andi
 
Oh, entschuldigung. Ich habe irgendwie überlesen, dass das hier dein erstes Lied ist. Vielleicht sollte ich dann nicht so hart mit dir ins Gericht gehen...will ja keine potentiellen Neu-[g=79]Homerecordler[/g] mit meinem Genörgel abschrecken. Meine Meinung bleibt aber größtenteils bestehen:

- Text ist wirklich problematisch
- Text beisst sich mit der Melodie
- Die Melodie wirkt auf mich sehr uninspiriert
- Das [g=89]VSTI[/g]-Gitarrensolo finde ich ziemlich schrecklich
- Der Gesamtsound schwebt an mir vorbei ohne auch nur einen Hauch von Eindruck zu hinterlassen

Für den ersten Song ist es technisch aber schon recht in Ordnung. Von der Komposition und vom Songwriting her gibts aber noch sehr viel Verbesserungspotential, in meinen Augen.
 
Ich finde es leider nicht so gelungen in den meisten Bereichen.
Da ich mich mit Popmusik aber nicht auskenne, mag ich nicht mehr sagen.

mein Tipp wäre, mal abzwarten wie die nächten Stücke werden und dann erst wieder an die Öffentlichkeit zu gehen damit.
 
Hallo
wir sollten ja hier ohne musikgeschmacklichen Tendenzen werten, von daher finde ich, dass der Song was hat und ausbaufähig ist. Du hast in meien Ohren am ehesten eine Musicalstimme, zwar nicht optimal was die Intonation angeht, aber so in die Richtung.
Texte sind immer Geschmacksache.

Lass dir den Song von einem Semiprofi gescheid instrumentieren und arrangieren und lass jemand singen, der dazu passt, vielleich doch auf englisch.

Aber so schlecht ist das nicht was du da machst.
 
ein paar kleine Anmerkungen:
- Der Gesang ist nicht besonders sicher intoniert. Da sind einige Töne doch deutlich daneben.
- Den Gesang solltest du mehr komprimieren, da durch die große [g=4]Dynamik[/g] manche Parts zu leise sind und zu stark in den Hintergrund treten. An anderen Stellen wird der Gesang sehr laut und passt sich dann nicht gut in das Playback ein.
- Das "Gitarrensolo" würd ich mittig im Panorama platzieren, ersetzt ja quasi den Gesang an dieser Stelle. Was den Sound der "[g=422]Gitarre[/g]" angeht hast du kein allzu glückliches Händchen gehabt. Klingt leider sehr nach [g=32]Midi[/g]-Gitarre aus einem GM-Keyboard. Falls du mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten/Sampler arbeiten kannst solltest du mal schauen, ob sich da nicht was Besserklingendes finden lässt.

Grüße
Cos
 
Danke für eure ehrliche Kritik. Sind ja wie gesagt meine ersten Versuche.
Zwei Themen will ich aber noch kurz ansprechen.

1. Der Gitarrensound.
Hab alle Aufnahmen in kürzester Zeit mit meinem Yahmaha PSR 2500, einem MAudio MobilePre Interface, einem Sennheiser [g=116]Mikrofon[/g] und meinem Laptop in meinem Zimmer gemacht.
Also alle Sounds kommen von meinem Keyboard auch die [g=422]Gitarre[/g]. Deshalb klingts nach [g=32]MIDI[/g] weil [g=32]MIDI[/g] ist. Hab alles nur kurz in Adobe Audition bearbeitet.

2. Der Gesang.

Wie gesagt das ist ne Probeaufnahme die in kürzester Zeit entstanden ist. Würde gerne wissen was ihr von meiner Stimme haltet deswegen hier der Link zu einer CoverVersion von Leonard Cohens Hallelujah.



oder bei Youtube nach "Patrick Jungels Hallelujah" suchen.

MFG

Paddyxx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hörts euch bitte mal an.
 

Zurück
Oben