also ich würde dir anraten, dich mal mit harmonielehre auseinander zu setzen, weil sonnst machts wenig sinn, musik zu veröffentlichen.
klar gibts leute, die fehltöne schneller hören als andere (zb. absolutes musikgehör als die höchste form) aber auch "normale" konsumenten merken, wenns nicht harmoniert, du nimmst es wahrschenlich nicht mehr wahr, weil du schon zu lange das ding im loop hörst. da kommts bei mir auch mal vor, dass ich eine bassline nicht mehr ganz in tune hab.
es gibt bestimmt viel im internet zu finden über die gesetze der [g=63]harmonie[/g], da dir das scheinbar nicht in die wiege gelegt worden ist, wäre es wirklich sinnvoll den krempel bisi zu studieren, sonnst gibts dauernd schlechtes [g=94]feedback[/g] und dadurch kann die motivation schnell flöten gehen. hat nichts mit geschmack zu tun, da musik entweder harmoniert oder eben nicht
gewollte disharmonie lassen wir da mal wech..hehe..
joa soweit... es ist noch kein meister vom himmel gefallen, ausser bei paar wenigen genies klingts anfangs nie besonders umwerfend, also weiter machen

und los-tüfteln!