S
SambSiril
- Registriert
- 28.01.09
- Beiträge
- 351
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 494
Hi!
ich habe cleane Gitarrenspuren einspielen lassen und möchte diese nun mit Hilfe einer reamping box, einem Amp, einem SM57 und einem SM27 zu einem guten Sound bringen.
Frage: macht es Sinn schonmal ein paar störende Frequenzen rauszufiltern (oder komp.) und die spuren dann in den Amp zu schicken oder sollte man die Spuren unbehandelt lassen und nach der Aufnahme mit den Mikros bearbeiten? Zweiteres wäre ja wie, als wenn man den Sound direkt von der Gitarre in den Amp schickt un aufnimmt. Aber könnte es nicht sein, dass man mit Variante eins einen besseren Sound hinbekommt?
ich habe cleane Gitarrenspuren einspielen lassen und möchte diese nun mit Hilfe einer reamping box, einem Amp, einem SM57 und einem SM27 zu einem guten Sound bringen.
Frage: macht es Sinn schonmal ein paar störende Frequenzen rauszufiltern (oder komp.) und die spuren dann in den Amp zu schicken oder sollte man die Spuren unbehandelt lassen und nach der Aufnahme mit den Mikros bearbeiten? Zweiteres wäre ja wie, als wenn man den Sound direkt von der Gitarre in den Amp schickt un aufnimmt. Aber könnte es nicht sein, dass man mit Variante eins einen besseren Sound hinbekommt?