
music_producer
- Registriert
- 14.06.05
- Beiträge
- 282
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 324
hallo,
ich habe vor einigen Tagen mein erstes Konzert live für eine Fernsehproduktion gemischt. Es war ein Chor mit Bandbegleitung (Schlagzeug, [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g], Percussion, Violine, Posaune, Flügel, Rockorgel) sowie solosänger und Moderator. Kurz zur situation:
Ich wurde gefragt, ob ich das ganze life mischen kann und gleichzeitig einen 24spurmitschnitt machen kann... soweit so gut, nur hatte ich 32 Kanäle am mischpult und musste somit einiges zusammen mischen, 2 mal Orgel auf 1 kanal, 2x mal Flügel auf 1 Kanal, 3x [g=83]Percussions[/g] auf 2 Kanäle, und Toms + Overhead zusammen auf 2 Kanäle. Dazu musste noch der Gesang und die moderation zusammen auf 1! Kanal gelegt werden, um überhaupt alles aufnehmen zu können. Nun hab ich schon livebeschallungen gemacht, keine Probleme gehabt, im Studio hab ich sie auch schon aufgenommen....aber jetzt war es eine livemischung fürs Fernsehen... Ich wurde in einem verhalten flur in den Keller gesteckt, hab mir noch ein paar wände aus molton aufgebaut um wenigstens etwas hallschluckendes zu haben und mir zwei [g=102]studiomonitore[/g] hingestellt. Beim mischen der Signale der Band hatte ich auch keine Probleme, nur die Violine, der Chor und die Solomikrofone waren schlimm... da war ich irgendwie überfordert. Das [g=116]mikrofon[/g] der Violine muss so ausgerichtet gewesen sein, dass ein Monitorlautsprecher direkt darauf beschallt hat, so hab ich grundsätzlich den gesang sehr laut da drauf, aber verwaschen, und kann die violine fast gar nicht rein mischen...dazu kommt, die chorsmikros wurden von hinten in richtung publikum zeigend montiert so dass da ebenfalls sehr viel [g=226]monitor[/g] drauf ist! Die solomikros wurden von etwa 10 verschiedenen leuten genutzt und keiner schien mit umzugehen zu verstehen. mal habens sies halt aufgegessen und mal war es meter weit weg vom mund. wenn es so dicht dran war, hat man nur das heftige zischen wargenommen. Der veranstalter will nun mir die verantwortung für den schlechten liveton zuschieben. Ich habe versucht mit ihm vor dem Konzert zu unterhalten, dass manche dinge einfach nicht so gehen...wie die mikrofonierung mit 8 Mikros die alle in Richtung Publikum zeigen oder die tatsache, dass die Mikros schlecht klingen, wenn sie so nah an den mund geführt werden. aber nichts passierte. Während des Konzertes hatte ich via interkom den Monitormischer oftmals gesagt, er möchte die monitore für die Chöre doch etwas leiser stellen, nichts passierte, es wurde nur schlimmer und dann hat er nichts mehr getan...toll dachte ich.
Jetzt zu meinen Fragen, hat jemand nen plan, was ich falsch gemacht habe? ich hab jetzt sämtliche signale auf mener hd24 zu liegen und will das ncohmal als Audio [g=420]cd[/g] mischen. Nur bin ich jetzt an dem punkt angelangt, an dem die Vocals ins Spiel kommen, und die klingen nun wirklich nicht sooo toll.dadurch, dass ich ständig pegelschwankungen hatte, musste ich viel nachregeln, und das hört man eben auch. Wie kann ich das problem der Mikros beheben? beim nächsten mal darauf bestehen, andere zu nehmen? hab ich was falsch gemacht? die band hat sehr gut geklungen, nur der rest war nciht gerade toll. Ich persönlich hätte einiges anders mikrofoniert (also chor und violine) bzw. monitore anders ausgerichtet. dazu kam, ich hab auch nicht gesehen, was da auf der bühne vor sich ging. Konnte nur reagieren auf das, was da an ton ankam....
Ich wäre Dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet, was ich beim nächsten mal, bzw. der nachmischung jetzt, beachten sollte.
Vielen Dank
Dirk
ich habe vor einigen Tagen mein erstes Konzert live für eine Fernsehproduktion gemischt. Es war ein Chor mit Bandbegleitung (Schlagzeug, [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g], Percussion, Violine, Posaune, Flügel, Rockorgel) sowie solosänger und Moderator. Kurz zur situation:
Ich wurde gefragt, ob ich das ganze life mischen kann und gleichzeitig einen 24spurmitschnitt machen kann... soweit so gut, nur hatte ich 32 Kanäle am mischpult und musste somit einiges zusammen mischen, 2 mal Orgel auf 1 kanal, 2x mal Flügel auf 1 Kanal, 3x [g=83]Percussions[/g] auf 2 Kanäle, und Toms + Overhead zusammen auf 2 Kanäle. Dazu musste noch der Gesang und die moderation zusammen auf 1! Kanal gelegt werden, um überhaupt alles aufnehmen zu können. Nun hab ich schon livebeschallungen gemacht, keine Probleme gehabt, im Studio hab ich sie auch schon aufgenommen....aber jetzt war es eine livemischung fürs Fernsehen... Ich wurde in einem verhalten flur in den Keller gesteckt, hab mir noch ein paar wände aus molton aufgebaut um wenigstens etwas hallschluckendes zu haben und mir zwei [g=102]studiomonitore[/g] hingestellt. Beim mischen der Signale der Band hatte ich auch keine Probleme, nur die Violine, der Chor und die Solomikrofone waren schlimm... da war ich irgendwie überfordert. Das [g=116]mikrofon[/g] der Violine muss so ausgerichtet gewesen sein, dass ein Monitorlautsprecher direkt darauf beschallt hat, so hab ich grundsätzlich den gesang sehr laut da drauf, aber verwaschen, und kann die violine fast gar nicht rein mischen...dazu kommt, die chorsmikros wurden von hinten in richtung publikum zeigend montiert so dass da ebenfalls sehr viel [g=226]monitor[/g] drauf ist! Die solomikros wurden von etwa 10 verschiedenen leuten genutzt und keiner schien mit umzugehen zu verstehen. mal habens sies halt aufgegessen und mal war es meter weit weg vom mund. wenn es so dicht dran war, hat man nur das heftige zischen wargenommen. Der veranstalter will nun mir die verantwortung für den schlechten liveton zuschieben. Ich habe versucht mit ihm vor dem Konzert zu unterhalten, dass manche dinge einfach nicht so gehen...wie die mikrofonierung mit 8 Mikros die alle in Richtung Publikum zeigen oder die tatsache, dass die Mikros schlecht klingen, wenn sie so nah an den mund geführt werden. aber nichts passierte. Während des Konzertes hatte ich via interkom den Monitormischer oftmals gesagt, er möchte die monitore für die Chöre doch etwas leiser stellen, nichts passierte, es wurde nur schlimmer und dann hat er nichts mehr getan...toll dachte ich.
Jetzt zu meinen Fragen, hat jemand nen plan, was ich falsch gemacht habe? ich hab jetzt sämtliche signale auf mener hd24 zu liegen und will das ncohmal als Audio [g=420]cd[/g] mischen. Nur bin ich jetzt an dem punkt angelangt, an dem die Vocals ins Spiel kommen, und die klingen nun wirklich nicht sooo toll.dadurch, dass ich ständig pegelschwankungen hatte, musste ich viel nachregeln, und das hört man eben auch. Wie kann ich das problem der Mikros beheben? beim nächsten mal darauf bestehen, andere zu nehmen? hab ich was falsch gemacht? die band hat sehr gut geklungen, nur der rest war nciht gerade toll. Ich persönlich hätte einiges anders mikrofoniert (also chor und violine) bzw. monitore anders ausgerichtet. dazu kam, ich hab auch nicht gesehen, was da auf der bühne vor sich ging. Konnte nur reagieren auf das, was da an ton ankam....
Ich wäre Dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet, was ich beim nächsten mal, bzw. der nachmischung jetzt, beachten sollte.
Vielen Dank
Dirk