Erfahrungsbericht: Lifeton für TV-Übertragung

  • Ersteller music_producer
  • Erstellt am
music_producer

music_producer

Registriert
14.06.05
Beiträge
282
Reaktionen
0
Punkte
324
hallo,

ich habe vor einigen Tagen mein erstes Konzert live für eine Fernsehproduktion gemischt. Es war ein Chor mit Bandbegleitung (Schlagzeug, [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g], Percussion, Violine, Posaune, Flügel, Rockorgel) sowie solosänger und Moderator. Kurz zur situation:
Ich wurde gefragt, ob ich das ganze life mischen kann und gleichzeitig einen 24spurmitschnitt machen kann... soweit so gut, nur hatte ich 32 Kanäle am mischpult und musste somit einiges zusammen mischen, 2 mal Orgel auf 1 kanal, 2x mal Flügel auf 1 Kanal, 3x [g=83]Percussions[/g] auf 2 Kanäle, und Toms + Overhead zusammen auf 2 Kanäle. Dazu musste noch der Gesang und die moderation zusammen auf 1! Kanal gelegt werden, um überhaupt alles aufnehmen zu können. Nun hab ich schon livebeschallungen gemacht, keine Probleme gehabt, im Studio hab ich sie auch schon aufgenommen....aber jetzt war es eine livemischung fürs Fernsehen... Ich wurde in einem verhalten flur in den Keller gesteckt, hab mir noch ein paar wände aus molton aufgebaut um wenigstens etwas hallschluckendes zu haben und mir zwei [g=102]studiomonitore[/g] hingestellt. Beim mischen der Signale der Band hatte ich auch keine Probleme, nur die Violine, der Chor und die Solomikrofone waren schlimm... da war ich irgendwie überfordert. Das [g=116]mikrofon[/g] der Violine muss so ausgerichtet gewesen sein, dass ein Monitorlautsprecher direkt darauf beschallt hat, so hab ich grundsätzlich den gesang sehr laut da drauf, aber verwaschen, und kann die violine fast gar nicht rein mischen...dazu kommt, die chorsmikros wurden von hinten in richtung publikum zeigend montiert so dass da ebenfalls sehr viel [g=226]monitor[/g] drauf ist! Die solomikros wurden von etwa 10 verschiedenen leuten genutzt und keiner schien mit umzugehen zu verstehen. mal habens sies halt aufgegessen und mal war es meter weit weg vom mund. wenn es so dicht dran war, hat man nur das heftige zischen wargenommen. Der veranstalter will nun mir die verantwortung für den schlechten liveton zuschieben. Ich habe versucht mit ihm vor dem Konzert zu unterhalten, dass manche dinge einfach nicht so gehen...wie die mikrofonierung mit 8 Mikros die alle in Richtung Publikum zeigen oder die tatsache, dass die Mikros schlecht klingen, wenn sie so nah an den mund geführt werden. aber nichts passierte. Während des Konzertes hatte ich via interkom den Monitormischer oftmals gesagt, er möchte die monitore für die Chöre doch etwas leiser stellen, nichts passierte, es wurde nur schlimmer und dann hat er nichts mehr getan...toll dachte ich.

Jetzt zu meinen Fragen, hat jemand nen plan, was ich falsch gemacht habe? ich hab jetzt sämtliche signale auf mener hd24 zu liegen und will das ncohmal als Audio [g=420]cd[/g] mischen. Nur bin ich jetzt an dem punkt angelangt, an dem die Vocals ins Spiel kommen, und die klingen nun wirklich nicht sooo toll.dadurch, dass ich ständig pegelschwankungen hatte, musste ich viel nachregeln, und das hört man eben auch. Wie kann ich das problem der Mikros beheben? beim nächsten mal darauf bestehen, andere zu nehmen? hab ich was falsch gemacht? die band hat sehr gut geklungen, nur der rest war nciht gerade toll. Ich persönlich hätte einiges anders mikrofoniert (also chor und violine) bzw. monitore anders ausgerichtet. dazu kam, ich hab auch nicht gesehen, was da auf der bühne vor sich ging. Konnte nur reagieren auf das, was da an ton ankam....
Ich wäre Dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet, was ich beim nächsten mal, bzw. der nachmischung jetzt, beachten sollte.
Vielen Dank
Dirk
 
Das Problem ist meistens immer dasselbe: Gegen Deppen kann man sich oft nicht richtig wehren. In Deinem Fall waren leider zuviele aufeinmal auf einem Haufen.
Mit anderen Worten: wenn Unwissenheit und Gleichgültigkeit zusammentreffen (Veranstalter), dann entstehen solche unerfreulichen Situationen.
Der Veranstalter hatte leider keine Ahnung. Das ist das Problem.
Da kannst Du nichts anders machen.
Dass die Hälfte der "Musiker" oder was auch immer das sein sollte auf einer Bühne nichts zu suchen hat ist vor 20 Jahren auch schon nicht anders gewesen.

Suche Dir lieber Austraggeber, die Deine Arbeit zu schätzen wissen.

Du hättest auf einer Generalprobe bestehen sollen.
Sowas gab es hier ja offensichtlich nicht.
Da hätte man schon nach 2 Minuten gemerkt, was alles nicht funktioniert.
 
doch, gerade die Generalprobe gab es, allerdings waren da einige "Musiker" nicht anwesend, bzw. der Moderator hatte einen ganz anderen umgang mit dem Mikro. Und das auf was ich den Leuten von der PA-Firma und dem Veranstalter versucht hab klar zu machen, wurde nicht beachtet, da zum beispiel die chormikrofone wenig oder nicht im Bild sein durften! Im Sahl ging das ganze ja wohl auch, aber für die fernsehmischung war es das letzte... Schade, denn das Projekt war ne interessante Sache... auch um die Jugend aus Berlin mal von der Straße zu hören.... ich finde es nur etwas schlimm, dass mir jetzt der miesepeter angehängt wird, wo mir leute aus dem publikum ähnliche quälereien erzählt haben... hat jemand einen Vorschlag, mit welchen argumenten ich dem Veranstalter gegenübertreten soll? denn die leute von der PA-Firma meinten wohl, war doch alles ok...naja...."alles ok" aber ich wurde halt nur zum mischen bestellt und nicht zur mikrofonierung. Denn schon bevor irgendein ton gespielt wurde hab ich auf das Problem aufmerksam gemacht, welches sich entwickeln würde....aber alle meinten nur so, das Bild ist wichtiger als der Ton...nur haben wir den Salat...Und ich sitz jetzt im Studio und soll aus der Sch***e Gold machen, um wenigstens die DVD gut zum klingen zu bringen....

Gruß
Dirk
 
Hallo,

klingt irgendwie wie shit in- shit out...

Waren die Signale auf der Bühne nicht gesplittet- zum FOH und zur Aufnahme...?

Obwohl, wenn die Mikros gestanden haben wie beschrieben: s.o.

Das Problem ist eben oft, das es im Saal gut klingt, bei der Aufnahme oder im Ü-Wagen eben nicht.

Matthias
 
bei sowas bekomme ich immer einen hals!!!

so einen job zu machen ist unmöglich zu realisieren!
du kannst das alles nicht auf einmal machen!!!!!!!!!

wie lange bist du schon als tonmann unterwegs? SAE?

man sollte eigentlich wissen das man einen gewissen teil der verantwortung bei jeder produktion trägt. und ehrlich gesagt, ich glaube nicht das du da irgendeine chance hast da rauszukommen. du hast dir mal kräftig die karten gelegt.

kurz:
"wenn ich auf so eine baustelle gebucht werde, werden einige sachen klargestellt. unbedingt! und wenn das nicht möglich ist, dann können die einen anderen techniker besorgen der sich auf sowas einlässt"
 
hallo,

die signale wurden zweimal gesplittet. einmal foh, und das zweite mal zum monitormix, und von da aus zu mir, daher die pegelschwankungen.

Ja das mit dem shit in- shit out hab ich mir auch schon gedacht :( bin grad echt etwas am verzweifeln, aus dem mist jetzt doch noch was brauchbares zu machen....drückt mir die daumen...

Gruß
Dirk
 
Hello again,

o.k.: *DAUMENDRÜCK*

:)
 
hey soundguy....

ja ich wusste nicht vorher, auf was ich mich da einlasse, es war ne kurzschluss sache, brauchten dringend jemanden. Ich bin schon seit ca. 4 Jahren als Tonmann unterwegs, wie gesagt im Studio oder als foh hatte ich nie probleme. Und nein, ich komme nicht von der SAE. Ja ich streite gar nicht ab, dass ich eine gewissen mitschuld trage, aber was willst machen wenn verleihfirma und tv-team sagen: "DU warst das glied in der kette" du bist der Fehlerfaktor. Jetzt steh ich davor.
Ich werd mich jetzt noch einige Tage an die Nachmischung ran setzen und mal sehen, was für die dvd an ton rauskommt.

Gruß
Drik

PS: wie bereits erwähnt, ich wurde drei tage vor dem konzert gebucht und hatte keine ahnung, was mich erwartet noch irgendwelche kontaktdaten zu den kollegen
 
sorry für den vorwurf SAE...

ein wenig mehr erfahrung sollte da schon da sein deinerseits.
ich habe noch NIE den livemix un zugleich einen mehrspur mitschnitt zugleich betreuen müssen und sollen. IMMER wurde das signal getrennt und an einem andere ort versorgt und überwacht.
du hast doch garnicht die zeit gehabt um dich um relevante sachen zu kümmern. und dann die sache mit der generalprobe...echt unprofessionelles timing seiten der organisation.
ich habe das schon mitbekommen wie techniker einfach nach hause gegingen sind weil sie kaotische zustände vorgefunden haben und ein schuldiger leicht ausmachen war, der nur aus kostengründen reduziert hat, ohne sinn und verstand.

für wenn hast du da gearbeitet, band, technikfirma und veranstalter?
 
Hi,
berufsbedingt kenne ich mich mit Live-TV- Produktionen sehr gut aus
(bin Produktionsleiter bei großen Sportevents)
Zunächst bin ich sehr überrascht, daß Du in einem verhallten Flur untergebracht warst - gab es keinen Ü-Wagen? Als verantwortlicher Sendeton-Ingenieur hat der Beschaller Deine Anweisungen zu befolgen.
Du hättest sofort mit dem Regiesseur in Verbindung treten sollen und ihn darauf hinweisen müssen, daß so keine Tonübertragung möglich ist. Natürlich wird im TV kein Hörspiel produziert - aber jedem Regiesseur ist klar, daß der Ton bei einer Liveband stimmen muss!!! Wer war denn der Regiesseur und wer hat die Übertragungstechnik gestellt?
Grundsätzlich als Tip: Solche Dinge mit dem Regiesseur besprechen! Wenn etwas nicht geht nicht lange Fackeln: Solange schreien, bis neue Mikros da sind. Werde Dir Deiner Position klar: die stehtst in derHirarchie direkt unter dem Regiesseur, d.h. Du musst Vorderungen stellen und sie auch durchsetzen!

Beste Grüße!
 
@ande

genau so ist es!

im nachhinein ist alles gegessen und vorbei. da kann man sich nicht mehr aus der verantwortung stehlen! ein ü-wagen oder mindestens in einem externen raum wird der mitschnitt mitbearbeitet. andes kannst du das aufzunehmende signal auch nicht beurteilen.
den liveton kannst du nur im saal machen und beurteilen. und wenn es ganz hinten ist. immer noch besser als im KELLER...

welche firma,band und veranstalter bitte mal mitteilen. vielleicht kenne ich da wen!
 
echt gacke dirk, mein beileid...
aber das ist oft so dass der toni der depp ist, obwohl er sein bestes gibt...
ich habe auch meine eigene flopp-geschichte...
das war vor 10 jahren etwa, in pforzheim...
da hat mich ein veranstalter angerufen weil der haupt-toni der schuppe wo der gig mehreren bands stattgefunden hat krank war. so sprang ich um 15:00 ins kaltes wasser, ging dort (hab die name des klubs vergessen, donnerwetter) und siehe da: keine endstufen im sicht.
bühnen-monitore fehlen.
mit endlosen telefonaten fand ich dank einem typ das fehlende equipment.
also, soundcheck: lokale rapper mit playback-tracks, ein sauguter trio aus hamburg (alternativer rock) und die stars des abends, irgendwelche australier mit unmengen an amps, effekten und getriggertem drum set...
kannst vorstellen warum hat sich der haus-toni krank gemeldet.
irgendwie hab mich mit viel mühe und not (und viel gaffa tape und farbigen markierungen) das chaos einige maße gemeistert...
und dann puste kuchen...
das publikum war so dicht an der bühne an dass die publikum-punks quer durch konzert jeden kabel welcher greifbar war - von dem equipment getrennt haben.
ich habe koller gekriegt, bin mehr zu der bühne gerannt (durchs publikum, kannst vorstellen) als ich gemischt habe.
eine katastrophe war das... wo ich nicht am mischpult war, standen dort von einmal irgendwelche junkies und haben die potis nach lust und laune gedreht.
am ende habe ich mich gesetzt und gesagt: arschlecken.
und dann kam der organisator und fing an mich anzuschreien und zu drohen.
dann drohte und schrie ich auch wegen katastrophale organisation und fehlender sicherheit (nur ein türsteher von dem personal war an dem abend dort)...
doch, am ende hat er mich ausbezahlt - aber das war das schlimmste was ich als toni erlebt habe... und natürlich war ich nie mehr angerufen geworden, ist aber gut so...
meine erfahrung ist sicher mit deiner geschichte nicht vergleichbar, aber wenn schief läuft, dann wird schief laufen, kannst machen was du willst.
kopf hoch.
vg
dragan
 
geile geschichte;-)

da würde ich am besten vorschlagen: im vorhinein bar ausbezahlen lassen :D
 
music_producer schrieb:
Ich persönlich hätte einiges anders mikrofoniert (also chor und violine) bzw. monitore anders ausgerichtet. dazu kam, ich hab auch nicht gesehen, was da auf der bühne vor sich ging. Konnte nur reagieren auf das, was da an ton ankam....

shit happens. ich würde die schuld nicht auf dich beziehen. unglückliche umstände, schlechte techniker-"kollegen". und wie du schon schreibst, du konntest nur reagieren auf das, was kam.

music_producer schrieb:
doch, gerade die Generalprobe gab es, allerdings waren da einige "Musiker" nicht anwesend, bzw. der Moderator hatte einen ganz anderen umgang mit dem Mikro.

is doch immer so.... ;)
 
@ ande

also wie gesagt, für ne lifesache im TV wars das erste mal. Daher auch die mangelnde Ahnung, mit wem ich wie in kontakt treten kann und muss. Daher versuche ich hier rauszufinden, was ich beim nächsten mal auf alle fälle beachten muss. Danke dafür schon mal an alle, die mir ihre Erfahrungen mitteilen.
Mir wurde gesagt, ich bekomme nen trockenen raum, der üwagen war zu klein, da war nur die regiekonsole drin und ein paar monitore sowie zwei techniker, und als ich ankam, hab ich in dem Flur das 32er Pult vorgefunden, und weil ich gemerkt habe, dass das gar nicht geht, bin ich nochmal 80 km nach hause gefahren über nacht und hab von da noch viel molton besorgt, um wenigstens etwas zu versorgen. Wie der regisseur hieß kann ich dir nicht mahr sagen. Ich wünschte ich hätte den Mund aufgemacht... nun ists leider vorbei.

Ach übrigens, die ganze Sache lief über Bibel TV. Im Nachhinein bin ich etwas enttäuscht, wollte im TV bereich ein paar referenzen Sammeln, hatte vorher nur in der Filmproduktion als Tonmeister gearbeitet, aber das ist ja wieder eine ganz andere schiene und gar nicht zu vergleichen.

Der Mitschnitt erfolgte wie gesagt an eine HD24 die ich via direct outs bzw. Subgrups oder Auxwege gespeißt habe, um halt von 32 auf 24 kanäle runter zu kommen, die habe ich etwas im auge behalten, übersteuerungen hab ich da auch keine drin, es ging ja erstmal darum die signal aufzunehmen und hinterher neu zu mischen, der Üwagen hat ja nur eine stereomischung von mir bekommen. Von daher ging das mit aufnehmen und mischung.

@ soundgye

also die Band heißt SOOM, den pa-verleih kenn ich nicht und der sender war Bibel TV, war nen Gospelkonzert dessen Chor aus 150 Mädchen und Jungen bestand. War ein gospelprojekt um jugendliche von der Straße zu holen.

@ diagnostix

au man das ist ne geschichte...sowas würde ich auch nur einmal machen. Die leute haben echt keine Ahnung was da an Werte stehen, nur um denen Spaß zu bereiten und dann noch dran rumfummeln, da würde ich auch nen Hals bekommen.




Ja wie gesagt, ich sitz grad an der Nachmischung, manches ist echt naja...entweder er nimmt mir das nachher ab oder nicht, manche sänger können echt nicht mit nem mikro umgehen, und die nenen sich dann Gesangsstudenten....*andenkopffass*

Ich hoffe, dass ich nun wenigstens meine Bezahlung bekomme. Ich mein, es war ja für ne gute Sache, aber die Planung war wirklich fürn Ar***. in das ganze projekt wurden ca. 20000 € reingesteckt, 6000 noch verlust gemacht , sich allein auf die pa-firma verlassen und mir drei tage vorher bescheid gegeben.....vielleicht hätte jemand mit etwas mehr erfahrung mehr raus geholt, bzw. eher auf den Tisch gehauen, weil er gewusst hätte, dass das seine aufgabe ist.... und dennoch bin ich der Meinung, mehr war von mir nicht rauszuholen....nicht unter den umständen, nicht mit dieser Planung


Dirk
 
im prinzip zahlste hier mal ordentlich lehrgeld...
so gesehen kannste froh sein wenn du dein geld bekommst. leider...

aber anhand der posts kannst du dir ja jetzt zusammenreimen was du das nächste mal beachten solltest.
 
ja....das ist der Grund, warum ich den Thread eröffnet habe.

Danke euch leute.

Wenn noch jemand hinweise hat...kann er sich gerne melden und hier posten...

danke
Dirk
 
Hallo,

mein Lieblinkslinkquerverweis...

In diesem thread gehts zwar primär um die Vesammlungsstätte und Satelliten- aber evtl. kannst Du ja dort auch noch mal nachfragen...

Matthias
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben