Equipment aufrüsten

S

sero

Registriert
03.03.05
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
43
Moin,


ich hab zur Zeit; eine Inca 28 Soundkarte, ein Xenyx 802 mischpult und ein MC Crypt Profi Studio [g=116]Mikrofon[/g] STM-9(ist ein Kondensator Mic)

nun woltle ich das the t.bone SCT700 kaufen und ne bessere Soundkarte weil die Inca 28 mist ist.

Könnt ihr mir was Empfehlen?
Vllt auch nen anderes Mic in der Preisklasse von 160€
soll für Hiphop aufnahmen sein.


danke,
schöne pfingsten noch.
 
hi,
ich würde dir das audio technica at-2020 empfehlen.
AT-2020 für 90€
wobei ich dein mic nicht kenne.
wenn du erst mal auf ein neues mic verzichten kannst dann würde ich dir raten zu sparen und ein teureres zu kaufen.
kannst ja das at-2020 aber vorher testen um zu wissen ob es sich überhaupt lohnt schon jetzt in das mic zu investieren.

das mindprint trio soll nicht schlecht sein. hier hast du auch den vorteil, dass du schon einen preamp mit drin hast.
soundkarte und preamp separat zu kaufen wäre die teurere und vielleicht sogar besser klingende lösung.

da würde ich dir dann das VTB1 oder ähnliches aus dieser preisklasse und dazu die e-mu 0404 oder m-audio audiophile 2496 empfehlen.

peace,
Just_Chill
 
Danke,
ich werde erstmal warten was noch so kommt.
aber wo kann ich den das at-2020 ausliehen zum testen,gibts irgentwo was im netz wo man das machen kann.
 
Hallo, Sero,

im Budget-Bereich neben dem Mindprint Trio sicherlich durchaus zu empfehlen: Studio Projects VTB1 oder der ART Tube MP Project Series USB. Letzterer hat auch einen USB-Ausgang. Die größte Klangverbesserung solltest Du mit einem neuen Mic erzielen können. Das AKG Perception 200 ist in der von Dir genannten Preisklasse sicherlich eine gute Wahl und hatte in der Fachpresse auch schon gute Tests.

Viel Erfolg, viele Grüße
Klaus
 
hi,

bei den meisten (online-)händlern hat man ein rückgaberecht.
wenn es dir also nicht gefällt, kannst du es zurückschicken und du kriegst dein geld zurückerstattet.

peace,
Just_Chill
 
sero schrieb:
und ne bessere Soundkarte weil die Inca 28 mist ist.

hast du probleme damit oder hörst du defizite im sound, die eindeutig auf die karte zurückzuführen sind? meiner erfahrung nach sind die [g=60]wandler[/g] mit abstand (ungefähr vergleichbar mit dem abstand erde - sonne) das am wenigsten wichtigste im homerecording bereich, und geradezu lächerlich scheißegal im low budget bereich, in dem du dich befindest ;)

wenn du also keine technischen probleme mit der karte hast (oder du nicht mehr eingänge brauchst), würde ich das geld an anderer stelle investieren. du wirst absolut null unterschied hören, selbst wenn du dir das topmodell von apogee ins zimmer stellst. ich würde (apropos hören) drüber nachdenken, das geld an die seite zu legen und anfangen, auf abhörboxen zu sparen. die sind nämlich tausendmal wichtiger für dein endergebnis.
 
@vironnimo

find die Soundkarte brignt nicht so den Klangrüber,hatte damals eine Sound Blaster Live 24-bit drin und da klang das alles besser.
Kann auch sein das ich damals druch zufall richtig abgemischt hatte das es besser klang.

@Basselch

Also hab mir vor Kurzem erst das Behringer Xenyx 802 zugelegt und das hat aufjedenfall schon ne menge aus meinem jetztigen Mic rausgehollt.
Der Klang ist um weiten besser als mit dem Behringer Tube Ultragain mic 100 was ich vorher hatte.

kann auch nur nach einander was zukaufen mein geld reicht grade mal für nen neues mic bis 160€
das wegen wollte ich auch erst bei einem Mic anfangen und dann nach ein ander weiter aufrüsten.
 
Nabend,

ich habe nun 400€ erarbeitet und wollte fragen welches MindPrint Trio ich hollen sollte, USB oder S/P-Dif habe eine Inca 28 Soundkarte.


Ich würde dann ein AKG Percition 200 und das MindPrint TRio kaufen .

mfg sero
 
an deiner stelle würde ich dann lieber das RODE NT1A mic kaufen. es kostet neu ca. 180
aber dafür hast du wirklich ein ganz gutes mic. wenn du den trio usb kaufst, dann brauchst du keine soundkarte mehr.
 
Hallo,heute ist mein Mind Rpint und mic angekommen.

kann mir jemand sagen wie ich das mindprint trio anschliessen muss(das rote).

hab dazu auch ein optical cabel gekauft.



schonmal vielen dank für die hilfe

mfg sero
 
kann mir keiner helfen,
ich weiß nicht ob ichs richtig angeschlossen hab,
es klingt alles so leise und wenn ich den [g=105]gain[/g] noch nen stück auf drehe rauscht es :(

habe jetzt das optische kabel s-pdif bei IN stecken und das cinch ins [g=17]DAW[/g] interface out
 
Wie genau sieht denn die Verkabelung und die Signalkette aus?

Gruß
 
Ich schliesse mich dem Basselsch Herrn/Dame an. Sp [g=332]B1[/g] hab ich auch, ist nicht zu verneinen.... als soundkarte hab ich die Fast track Pro USB... mit der bin ich auch zufrieden... sehr nice s ding

grüße

jc

p.s.: monitore: event tr6

wenn du dir n paar aufnahmen damit anhören willst guck auf der seite

www.virb.com/rtmo

insbesondere den "geigenprojekt" ist interessant wg geigenabnahme....
 
als optisches kabel von der soundkarte in den s/p-dif IN
dann hab ich das cinch to klinke kaben in dem [g=17]DAW[/g] interface bei out und die klinke bei im Linke in die soundkarte. mehr hab ich nicht
 
Sorry, nix verstanden...

Wo hängt denn das optische Kabel an der Soundkarte?
Am Digitaleingang? Ausgang? Jeweils eins?

Und was imeinst du jetzt mit [g=17]DAW[/g]-Interface?
Den TRIO?

Ist deine Inca noch im PC?

Bitte nochmal langsam die Verkabelung.

Eigentlich müsstest du vom digital-Ausgang des Trios zum Digitaleingang der Soundkarte (wenn die einen hat, wenn nicht ist das Ding eh Quatsch oder du gehst analog vom TRIO in den PC) und dann vom gigital Ausgang der SOundkarte zum digitalen EIngang des TRIOs.
Das mit optischen Kabeln.

Wenn dus analog machst, dann vom "[g=17]DAW[/g]-Interface-In" des Trios zu den analogen Ausgängen der Soundkarte und vom "[g=17]DAW[/g]-Interface-Out" zu den analogen Eingängen der Soundkarte.
Und dann natürlich nicht mit optischen sondern mit Audio-Kabeln.

Gruß
 
ich habe ein optischen slot in der soundkarte OUT
ich hab den als Out in den In des Trio, und analog der soundkarte Lini in in Dem TRio OUt da steht drüber [g=17]DAW[/g] Interface(IN / Out)
Die INCA ist noch drin sonst hab ich keine SOundkarte

p.s. meine anzeige auf dem trio wenn ich ins mic spreche kommt grade mal bis -22 und wenn ich den [g=105]Gain[/g] erhöhe gehts bis -8 und hab ein rauschen.
 
So,hab jetzt alles nochmal abgechekt es funktioniert so weit so gut wie ichs es gedacht habe.

Nur noch das problem mit dem Microfon,das signal ist zuleise.
Wenn ich den [g=105]Gain[/g] auf den dritt letzen punkt drehe fängt es an zurauschen aber, meine
LED Anzeige geht dann bis -8 wo es ja optimal wäre oder?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
B
Antworten
10
Aufrufe
1K
Blink-182Freak
B
S
Antworten
8
Aufrufe
917
LUKI109
L
skymanic
Antworten
14
Aufrufe
1K
skymanic
skymanic

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben