EQ vor das Hall Plug In oder danach im Send Weg?

  • Ersteller max_cluba
  • Erstellt am
weiter oben heißt es doch, dass - gerade in Verbindung mit DAWs - tatsächliche LTIs gar nicht vorkommen?
No existing technology implementation is truly linear for a number of reasons
diese aussage macht er nur um sich aus der theoretischen sicht abzusichern. in der praxis mit DAWs spielt das aber keine rolle.
 
theroetisch ja, aber du hast phasenverschiebungen durch die überlagerung der reflektionen... was sagst du dazu? sprich ich krieg einen 200 hz peak nach dem verhallen nicht mehr gleich sauber raus, wie wenn ich das vorher mache...

die Phasenverschiebungen sind doch bei rein statischem Hall auch da, und die Reihenfolge ist egal. Dein 200 Hz Peak entsteht in beiden Fällen, einmal wird er vorher durch Abschwächung der Quelle im Pegel um x dB reduziert, aber nicht ausgemerzt, einmal nachher.

genau. so ist es! Aber ist ja nun geklärt.
 
... das thema hat mich nun doch noch weiter beschäftigt
und die letzten tage umgetrieben ...

heutiger stand: ... eq vor dem hall/reverb macht durchaus sinn
und hilft mir die tief-und hochfrequenten "waberfahnen",
schon im ansatz, aus dem mix herauszuhalten ...

hier bin ich noch auf dieses video gestossen und war
über die extremen eingriffe/cuts erstaunt -->





und auch diese zusätzliche "sättigung" gibt ein schönes körnchen
räumliche stabilität dazu ... (auf diese idee wäre ich auch
nicht selbst gekommen!)

testet das mal selbst in ruhe aus ... ich denke, dass es sich
für den ein oder anderen auch lohnt ... LG
 
In der Regel wird im Profi Bereich mit mehreren EQs gearbeited und ich daher nur zur Anschaffung eines zweiten(driten) EQs raten kann. In Bezug deinen Sound bestmöglich zu bearbeiten ist dies die einzigste Möglichkeit. Es gibt sehr gute gebraucht EQ, doch sehe ob es ein Markengerät ist (informiere dich gründlich). Du wirst merken, das Du viel mehr Möglichkeiten (einen vorher,einen nacher)hast. Viel Erfolg dabei.Campino001
 
In der Regel wird im Profi Bereich mit mehreren EQs gearbeited und ich daher nur zur Anschaffung eines zweiten(driten) EQs raten kann. In Bezug deinen Sound bestmöglich zu bearbeiten ist dies die einzigste Möglichkeit. Es gibt sehr gute gebraucht EQ, doch sehe ob es ein Markengerät ist (informiere dich gründlich). Du wirst merken, das Du viel mehr Möglichkeiten (einen vorher,einen nacher)hast. Viel Erfolg dabei.Campino001

@Campino001

hm? ... ich weiß jetzt nicht, was du mir damit genau sagen möchtest?

oder redest du von unterschiedlichen hardware-eq´s ?
(darum würde es in diesem fall doch gar nicht gehen ...)
oder meinst du noch etwas anderes ? ... LG
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: UFX Reverb ujam
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
36K
EthanWoods
E

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben