EQ / Kompressor Scam... wirklich?

noch nie was released hast
Stimmt so nicht, aber man ist ja gerne anonym und gibt keine Hinweise weil so Leute wie eben du dann danach suchen.
Aber hey, wir beide werden nicht miteinander warm, so ist es halt.
Ich kann damit leben.
 
dann kannst du ordentlich kohle verdienen, wenn du die ganze 1176 hersteller verklagst, wegen arglistigen täuschung von konsumenten.
😆
Ui, da hätte ich aber viel zu tun. Wenn ich auch noch Recht bekäme müssten unzählige Plug-In-Hersteller, Hi-Fi-Voodoo-Buden und Röhrenhändler zusperren. 😉
Ist Markting-Bullshit überhaupt strafbar?

In der Tat habe ich voriges Jahr mal Waves angeschrieben, weil beim Waves Deesser die Mittenfrequenz des Bandpasses bzw. Grenzfrequenz des Hochpasses des Sidechainfilters um 2 kHz daneben ist. War ihnen ziemlich egal, nur faule Ausreden...
 
normale comps arbeiten aber in millisekunden. also auch alle stock comps, normalerweise.
Dem Reacomp entlockt das nur ein müdes Gähnen. ;)

Unbenannt.jpg
 
Weiters muss angemerkt werden, dass Attack und Releasezeiten nicht allgemein gültig definiert sind.
Ich glaube, du hast damit aber den wertvollsten Beitrag gepostet, der in den mit Sicherheit noch folgenden mindestens 15 Seiten (und 3 gesperrten Usern) folgt. Vielen Dank. Auch für die Erkenntnis, dass es solch ein Plugin gibt. :2up:
 
Das Unaufrichtige an der Thematik ist ja, dass man wenn man so will in dreifacher Hinsicht Gaslighting betreibt.

1. Man blendet komplett aus, dass eine SSL G Konsole und Co. absolutes High-Shelf Gear waren, an das man idR nur absolute Meister herangelassen hat. Jeder, der an der Produktion einer LP beteiligt war, die in den Charts gelandet ist oder jedenfalls dort landen sollte, war ein abtoluter Pro in dem Gebiet. Es wurde arbeitsteilig agiert, nicht ein Lulli mit nem FL Crack, sondern Writer, Texter, Arrangeure, Engineers, Produzenten usw.

Achwas, wer das Geld hatte konnte sich das Teil kaufen. Das waren kommerzielle Produkte und es gibt beim Händler nicht zuerst ne Qualifikationsprüfung. Mal abgesehen davon das in dieser Industrie so dermaßen viel überbewertet wird.

Trotzdem Zustimmung xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da noch was für euch...
2 analoge Kompressoren:
Screenshot 2025-04-19 at 23-32-43 Attack-Release snapshot viewer.png
Screenshot 2025-04-19 at 23-29-12 Attack-Release snapshot viewer.png
 
Noch eine Betrachtung zu ultrakurzen Attack-Zeiten...
Es wurde ein Sinussignal mit 40 Hz (entspricht ungefähr einer leeren E-Saite einer Bassgitarre) generiert. Das Testsignal springt zwischen -25 dBFS und -5 dBFS hin und her. Komprimiert wurde mit eimen analogen dbx 266XL Kompressor.

Screenshot 2025-04-20 003138.png

In der Abbildung sehen wir das komprimierte Signal, mit der kürzest möglichen Attackzeit (ca. 250 μs). Es ist eine kleine Spitze am Anfang des ersten Wellenberges des höheren Signals zu erkennen. Diese äußert sich in einem hörbaren knacken.
Screenshot 2025-04-20 003157.png

Nun wurde eine sinnvollere, längere Attackzeit eingestellt. Die Wellenform ist weitestgehend sauber.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben