Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt drauf an welcher EQ welchen Mixers. Prinzipiell ja.
Ich nehme an, es geht um den Samplitude-EQ, der kann nicht automatisiert werden. Man kann sich aber mit den Objekt-Effekten behelfen. Man kann so jedem noch so kleinen Audio-Objekt ne eigene EQ-Einstellung geben. Einfach mal das Objekt doppelt anklicken. Alles in Echtzeit, nix destruktiv!Kommt drauf an welcher EQ welchen Mixers. Prinzipiell ja.
Jedes VST-[g=8]Plugin[/g], was seine Parameter offen legt (fast alle tun das), kann in Samplitude automatisiert werden. Die internene Effekte sind aber keine Plugins in dem Sinne, es sind eben INTERNE EFFEKTE.das würde mich auch mal interessieren... habe sooft von EQ Automation gelesen, aber habe bislang in keinem [g=8]Plugin[/g] oder dem Samplitude-EQ keine Funktion gefunden...
Welchen EQ? Den von FL Studio?auf record drücken und über controller (doepfer pocket control) eq steuern
ja, der fruity parametric eq (ist aber in wirklichkeit ein paragraphic).zoundmacheen schrieb:
Welchen EQ? Den von FL Studio?auf record drücken und über controller (doepfer pocket control) eq steuern
Antwort von mir:Gibts ne möglichkeit die EQs des Mixers zu automatisieren?
Oder wenigstens automatisiert zwischen A und B umschalten?
Man kann sich aber mit den Objekt-Effekten behelfen. Man kann so jedem noch so kleinen Audio-Objekt ne eigene EQ-Einstellung geben. Einfach mal das Objekt doppelt anklicken. Alles in Echtzeit, nix destruktiv!
Also gehts nur über einen EQ als [g=77]VST[/g]-[g=84]Insert[/g]...
Nix verwechseln! EXTERN ist EXTERN, also außerhalb des Computers. Oder hast Du ein tolles Gerät, was Automationskurven in Drehbewegungen wandelt und so Deinen Neve steuert?Mit einem externen EQ geht es auf jeden Fall.
clubbie schrieb:
Aber mich hat halt nun generell interessiert ob das mit dem Automatisieren klappen würde.
soultan schrieb:
clubbie schrieb:
Aber mich hat halt nun generell interessiert ob das mit dem Automatisieren klappen würde.
Automatisieren des EQ ist meines wissens nach nicht möglich. Cubase SX kann das auch nicht...HA!Aber der Workaround von zoundmacheen ist schon OK. Bisschen mühsam, aber OK.
Automatisieren des EQ ist meines wissens nach nicht möglich. Cubase SX kann das auch nicht...HA!