
RudeRudi
- Registriert
- 26.11.19
- Beiträge
- 2.523
- Reaktionen
- 1.973
- Punkte
- 8.550
Hi,
mache gerade einen kleinen Sonntags-Morgen Mix ... und als Cubase Umsteiger wollte ich eben eben die Lautstärke eines MidiInstruments (ezKey-Spur) automatisieren.
Wenn ich mir im Menü die "Automaten Ein-/Ausblende" sehe ich die Automationskurve, mit dem man recht schnell man einen Solopart lauter ziehen kann leide nur bei den Audio-Spuren - das ist doof...
Muss ich das Ding zuerst in eine Audio Spur umwandeln ?
Alternativ habe ich nun einfach mal "Write" aktiviert und via Slider automatisiert (so wie man das eben früher ohne Maus gemacht hat), anschließend "Read" und die Automatisierung läuft.
Kann mir jemand in zwei Sätzen sagen:
Was es mit "Read, Touch und Latch" auf sich hat ?
Und gibt es eine Möglichkeit die nun aufgenommene Automationskurve anzuzeigen und zu ändern ?
Ein Link auf ein gutes Tutorial wäre auch nice ...
Gruß
Rudi
mache gerade einen kleinen Sonntags-Morgen Mix ... und als Cubase Umsteiger wollte ich eben eben die Lautstärke eines MidiInstruments (ezKey-Spur) automatisieren.
Wenn ich mir im Menü die "Automaten Ein-/Ausblende" sehe ich die Automationskurve, mit dem man recht schnell man einen Solopart lauter ziehen kann leide nur bei den Audio-Spuren - das ist doof...
Muss ich das Ding zuerst in eine Audio Spur umwandeln ?
Alternativ habe ich nun einfach mal "Write" aktiviert und via Slider automatisiert (so wie man das eben früher ohne Maus gemacht hat), anschließend "Read" und die Automatisierung läuft.
Kann mir jemand in zwei Sätzen sagen:
Was es mit "Read, Touch und Latch" auf sich hat ?
Und gibt es eine Möglichkeit die nun aufgenommene Automationskurve anzuzeigen und zu ändern ?
Ein Link auf ein gutes Tutorial wäre auch nice ...
Gruß
Rudi