- Registriert
- 20.09.10
- Beiträge
- 5.175
- Reaktionen
- 2.360
- Punkte
- 12.373
Wann hab ich das denn geschrieben? Oh, vor über 2 Jahren.
rec.de vergisst nie...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wann hab ich das denn geschrieben? Oh, vor über 2 Jahren.

Hast du auch ein Vorherbild?Jo!
Leider erstmal Licht und Schatten, da unfassbar schlechtes Werks-Setup (dabei werden die von Gott und der Welt dafür immer gepriesen), jetzt ist aber alles super und Madame darf bleiben!
Anhang anzeigen 161096
Hast du auch ein Vorherbild?
..by the way..Aber schau mal, die haben auch nen 1 Watt Amp. Ist das nicht vielleicht was für @muffy Neffen? Der wollte doch was kleines.
![]()
Sundragon Nymph — SUNDRAGON
The Nymph is the “Swiss Army Knife” of amplifiers. It is a 1 watt compact combo amplifier that uses an 8” custom Amperian speaker that excels at recording, practice and even live (by miking or plugging it into larger amplification). Despite is small size and easy-to-carry weight, it offers recordingwww.sundragonamps.com
Jo!
Leider erstmal Licht und Schatten, da unfassbar schlechtes Werks-Setup (dabei werden die von Gott und der Welt dafür immer gepriesen), jetzt ist aber alles super und Madame darf bleiben!
Anhang anzeigen 161096
jetzt ist aber alles super und Madame darf bleiben!
Hättest du ein Vorherbild gepostet, dann wäre das nie passiert.Tja, Gitarre geht leider doch zurück. Neue Saiten rauf, plötzlich fiese Resonanz bei leerer D-Saite. Da hat anscheinend nur noch der Staub vom Kerben die hoch genug gehalten, jetzt liegt die zu tief in der Nut. Und dann gab's zu allem Überfluss eben auch noch 'nen Aussetzer am Schalter, da war der Steg-PU plötzlich weg.
Was für ein Dreck.
Neues kleines Live-Board. Brauche für eine Reihe von Gigs was sehr transportables.
Hauptdarsteller: GT-1000 Core, Tonex One, gesteuert via Hotone Ampero Control und einem Pirate MIDI Pico (kleines Kästchen unten drunter, welches dem Tonex MIDI beibringt).
Vorteile gegenüber allen anderen Systemen:
- Unterbrechungsfreies schalten.
- Delay/Reverb hängt beim Patchwechsel über.
- Global Blocks (so dass man - wenn man will - etwas in einem Patch ändern kann und sich das auch in anderen Patches auswirkt).
Für den Tonex gibt's tierische Captures (hört man in untenstehendem Video nicht, muss den Tonex erst noch approbat bestücken), das GT-1000 kann Effekte, boosten und verwalten sowie die erwähnten Global Blocks, der Hotone schaltet.
View: https://www.youtube.com/watch?v=_JPgTG4mUCw
Und der Kram ist so kompakt, dass er samt ganz kleinem HX Stomp Setup (mein Backup) in eine dieser Pedalboardtaschen von Thomann passt (welche ich dann wiederum bei Bedarf auch in meinem großen Reisekoffer verstauen kann).
Anhang anzeigen 161116
Bin sehr zufrieden. Jetzt müssen nur noch die bestellten Patchkabel ankommen, dann wird alles schön verkabelgebindert und es kann losgehen.
Kannst du den HX Stomp dann quasi statt dem GT-1000 in das Setup integrieren? Oder ist er nur als alleinstehendes Backup vorgesehen?