H
HomeProducer
Gesperrter User
- Registriert
- 06.08.07
- Beiträge
- 2.870
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.953
@Ewert:
lineare Verzerrung:
wirkt als "[g=43]Filter[/g]", aktiv oder passiv,
man kann einen Frequenzgang definieren,
Reihenfolge zweier linearer Verzerrer egal, gleiche Wirkung.
nichlineare Verzerrung:
Obertöne werden hinzugefügt,
man kann NICHT einen Frequenzgang definieren,
Reihenfolge in der Kette NICHT egal.
alles weitere führt hier zu weit.
Nein, additives Rauschen / andere additive Störquellen fallen nicht unter Verzerrung.
Homeproducer
lineare Verzerrung:
wirkt als "[g=43]Filter[/g]", aktiv oder passiv,
man kann einen Frequenzgang definieren,
Reihenfolge zweier linearer Verzerrer egal, gleiche Wirkung.
nichlineare Verzerrung:
Obertöne werden hinzugefügt,
man kann NICHT einen Frequenzgang definieren,
Reihenfolge in der Kette NICHT egal.
alles weitere führt hier zu weit.
verzerrung ist erstmal alles, was das signal ändert, also eben verzerrt.
Nein, additives Rauschen / andere additive Störquellen fallen nicht unter Verzerrung.
Homeproducer