Interessant. Die Antwort vom RedWirez-Team untendrunter spiegelt da eher so meine Argumentation wieder.
Zu deiner Frage: mehr verzerrt. Meistens Ampsims (poulin, POD-Farm2), ein physikalischer Engl Fireball als preamp kam auch schon zum Einsatz.
Aber so ne all-in-one Lösung wie Recabinet würde mich wegen verbesserter Benutzerfreundlichkeit schon interessieren. Ob dieses mysteriöse Lautsprecher-Dynamik-Feature was bringt, wäre auch interessant. Wer weiß, vielleicht würde das dann für mich redwirez ablösen... bisher bleibt es aber mein Favorit.
Edit: ach ja, bin generell eh kein Freund übermäßiger Mittenabsenkung für Gitarren. Das hängt aber natürlich auch vom Genre und Geschmäckern ab u.s.w. Aber ich hab mich nie an diesem mittigen Sound gestört, von dem da im thread die Rede ist.