EMU PatchMIX DSP Mixer - wer kennt sich damit aus?

  • Ersteller Andband
  • Erstellt am
A

Andband

Registriert
23.04.07
Beiträge
582
Reaktionen
0
Punkte
642
Hi Leute,

kennt sich jemand von euch mit dem EMU PatchMIX [g=3]DSP[/g] Mixer gut aus?

Ich verwende [g=539]Cubase[/g] 5 als Host.

Es ist ja so, ich habe für jeden Input einen [g=190]Channel[/g] in dem Mixer. Das Mischen geht problemlos.
Jetzt hab ich desweiteren einen "[g=12]Asio[/g] Out" als Host Channel im Mischer eingerichtet (auf den werde ich jetzt des öfteren verweisen). Auf diesem kommt alles was von Cubase abgespielt wird an. Also Click, Tracks, [g=77]VST[/g] Instrumente.

Soweit so gut. Bis hierhin hab ich denke ich auch noch nichts falsch gemacht - oder?

Jetzt kann ich mit [g=539]Cubase[/g] erstmal nichts aufnehmen, weil [g=539]Cubase[/g] keine "Inputs sieht". Ich muss erst in den einzelnen Inputs vom SoftwareMischer "Sends" einfügen, die auf "[g=12]ASIO[/g] INs" zeigen. Sobald ich das gemacht hab, kann ich bei Cubase unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen->Eingänge auch meine Zuweisungen machen und das Recording klappt.

Bitte korregiert mich wenn ich was falsch mache :) :

Ich mache einen ganz gewöhnlichen Send in dem Mischer. Das Signal kommt also jetzt bei [g=539]Cubase[/g] an und gleichzeitig liegt es als Signal im SoftwareMischer vor. Wenn ich bei [g=539]Cubase[/g] jetzt den "[g=226]Monitor[/g]" Knopf an der jeweiligen Spur drücke, kommt das Signal nochmals über den [g=12]Asio[/g] Out am Mischer an. Das merkt man daran dass es doppelt so laut ist.
Die Funktion von [g=539]Cubase[/g] "Direktes Monitoring" bringt hier also erstmal eh nichts, weil man es im vorneherein im Mixer einstellen kann und da dann ja schon direkt mithört bei der Aufnahme.

D.h. wenn ich jetzt einen [g=539]Cubase[/g]-internen-Effekt beim Recording schon hören möchte, dann muss ich diesen [g=226]Monitor[/g] Button drücken und im Mixer bei dem jeweiligen Input den Fader selbst auf 0 drehen. Sonst hab ich einmal das Dry und einmal das Wet Signal gemischt.

Jetzt gibt es ja neben dem "Send" in dem PatchMix [g=3]DSP[/g] Mischer noch die möglichkeit des "[g=12]Asio[/g] Direct Monitor". Wenn ich diesen verwende kommt an dem Input-Channel im Mischer gar nichts mehr an. Ich höre erst wieder was, wenn ich bei Cubase den Monitor Button drücke. Dieses Signal kommt dann wieder über den [g=12]Asio[/g] Out am Mischer an. Allerdings geht das nur, wenn ich in [g=539]Cubase[/g] dann "Direktes Monitoring" deaktiviert ist. Andernfalls hör ich gar nichts mehr. Irgendwie verläuft das Signal dann irgendwo im Sand. Nur wo? So wie ich es verstanden hab sollte das Signal ja dann bei aktiviertem direct Monitoring im selben ChannelStrip wieder ankommen.
Da steht "Send to [g=12]Asio[/g] In 1/2" und "Returning from [g=12]Asio[/g] out 3/4"
Muss ich da in [g=539]Cubase[/g] noch irgendwas machen? Also [g=539]Cubase[/g] sagen, dass er für diesen [g=190]Channel[/g] bei aktiviertem Direct Monitoring an [g=12]Asio[/g] out 3/4 schicken soll. Wie krieg ich das hin? Das muss man ja für jeden Input dann individuell in [g=539]Cubase[/g] konfigurieren...

Und bringt mir eine der beiden Möglichkeiten irgendeinen speziellen Vorteil? Letztendlich lässt sich ja mit der "Send"-Variante alles hinbekommen was man so will. Nur eben das man abundzu halt den Fader auf 0 drehen muss...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
15
Aufrufe
753
hanselmann
H
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
2K
Knutorius
Knutorius
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
AudioPaw
AudioPaw

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben