Empfehlung? NI Komplete Audio 6 oder MBox Mini Pro Tools

  • Ersteller SingerSongwriter
  • Erstellt am
S

SingerSongwriter

Registriert
11.08.12
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Ich weiß grad nicht hundertprozentig ob ich hier richtig bin oder das in den "Newbie-Kaufberatung"-Thread gehört...

Ich beschäftige mich nämlich seit einiger Zeit das erste Mal mit dem Thema Homerecording. Ich möchte in naher Zukunft gleichzeitig die Aufnahme von Gesang mit einem dynamischen Mikro sowie meiner Ovation 1771AX (mit OP-Pro Pickup System) bewerkstelligen.Für mich wäre ein USB-Interface welches ich zusammen mit meinem Notebook (Windows7) nutzen kann ideal. In der Preisklasse sollte sich das ganze so um die 300€ bewegen.

Ich habe mich natürlich auch bereits umgesehen und mal zwei Interfaces in die engere Wahl genommen, einmal die Avid Mbox Mini und die NI Komplete Audio 6.

Könnt ihr mir für genannten Zweck eine Empfehlung für eines der beiden Interfaces geben, oder würdet ihr eventuell vielleicht sogar zu einem ganz anderen tendieren?

Schon mal vorab Danke für euer Feedback!
 
Eigentlich weder noch... Schau dich mal bei Focusrite um... da wirst du vermutlich glücklicher.
 
Kommt auf die Software an.

Wenn Du nur im entferntesten darüber nachdenkst mit Pro Tools zu arbeiten lohnt die MBox Mini.
Die kleine Version kommt mit MBox + Pro Tools Express (eine 10er Version mit weniger Spuren und Features die man als Einsteiger nicht unbedingt braucht), kannst später auf die Vollversion upgraden und zahlt nur die Differenz - kriegst also die Hardware für lau.
Derzeit gibt es aber auch noch das Bundle Vollversion samt MBox Mini Hardware unter 550 €
Pro Tools alleine kostet über 600 €.
 
Moin!

bin bei meiner google Suche auf diesen alten Eintrag gestoßen

vielleicht kannst du mir ja helfen

ich nutze seit Jahren ProTools ich hatte zuerst die alte Mbox mini in blau/ grau… von beginn an habe ich ein fiepen vernommen zwar nur ganz leise aber es war da …

ich habe es dann auf meine alter Anlage geschoben und mir nichts weiter gedacht… ich habe mir dann im laufe der zeit einen neue KRK monitore besorgt doch musste leider feststellen dass das Problem nach wie vor da war ..dieses nervige fiepen… immer wenn pro Tools startet…
Ich habe mich aber nicht lumpen lassen und mir einen Imac gekauft PLUS das Upgrade von PT 9 auf 11 (inzwischen12.4) und jetzt kommt es eine NIEGELNAGELNEUE Mbox mini….

ich war in so heller Vorfreude auf die neuen Sachen, aber rate mal… das Problem ist geblieben….
Ich habe die Monitore über den Line OUT L/R mit extra hochwertigen Klinke Kabel laufen… nur das neuste vom neusten gekauft und als Belohnung ein WEITERES PROBLEM ;-) bekommen.

Nun fiepst es nicht nur mehr … es entstehen knack und Knistergeräusche sobald ich den Lautstärke Knopf lauter oder leiser drehe und das alles zu einem Spottpreis von schlappen 600 Euro!

So jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit das abzustellen ? Ist PT so etwas bekannt ? oder muss ich mir für die hälfte doch noch ein Steinberg Set Up zulegen ?

Das habe ich mir nämlich aus "Spass" von einem Freund geliehen, (Interface und Software) und es gab keinerlei nervige Nebengeräusche alles einwandfrei ..

wenn ich die Projekte bounce und auf anderen anlagen gegen höre ist das fiepsen NICHT zu hören immer nur in Verbindung mit Soft und Hardware …

Ich weis es ist sehr provokant geschrieben ;-) aber ganz ehrlich ich bin mit den Nerven am Ende …

Besten Dank schon mal!

Viele Grüße
Ruben
 
Verwendest Du Mono-Kabel zu den Monitoren oder symmetrische (Stereo-Klinke oder Stereo-Klinke-XLR) Kabel ?
Laptop oder Desktop ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben