ELicensenser

Bei Schritt 1 und 5 der Wartungsarbeit im elicenser aber nach wie vor FEHLER.
Diese Meldung ist normal. Die Wartung erforderte eine Kommunikation mit dem alten Steinberg License Server, und der wurde inzwischen abgeschaltet.
Wie hier auch von anderen schon mehrfach betont wurde, der ganze eLicenser-Kran (USB-eLicenser = Hardwaredongle, Soft-eLicenser = Software auf Deiner Festplatte) wird nur noch zum Starten alter Software benötigt, die nicht auf das neue, Dongle-freie System umgestellt wurde, das sich "Steinberg Licensing" nennt.
Also versuche erstmal, Deine aktuellen (von den Herstellern weiterhin gepflegten) Produkte zum Laufen zu bekommen, die entweder mit Steinberg Licensing (Zugriff über den Activation Manager) oder über iLok (VSL) oder eigene Kopierschutzvarianten laufen.
 
Kurz mal Padshop geöffnet, vielleicht sieht man die Extension Lib.

sieht so aus:
1755250728932.png


Wahrscheinlich ist sie nicht dabei?
Wie ebenfalls schon mal geschrieben (#11), sind die Presets der alten Padshop 1 Pro Extension komplett in Version 2 enthalten.
Siehe auch https://forums.steinberg.net/t/padshop-pro-extension/966842
 
Im VST Manager von Cubase ist nichts und natürlich auch nicht in der Aufklappbaren Liste, wenn man Instrumentenspuren erstellt.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Dongle an dem gewohnten Steckplatz nicht gut sitzt.
Außerdem ist es gelungen, die Standalone Version von VSL Pro zu öffnen. Da sind offenbar auch alle VSL Libs drin.

Als nächstes checke ich iLok.

Und es bleibt die Frage, wie ich diese Fehler bei Wartungsarbeit Schritt 1 und 5 beheben kann (oh ich sehe, Du hast schon geantwortet)

und ob ich den Dongle nicht komplett vermeiden kann.
 
Da sind offenbar auch alle VSL Libs drin.
Es kommt darauf an, welche Libs Du hast.
Ich habe mehrere VSL-Player im Einsatz:
1755260420042.png


Was Du konkret für Deine Libs benötigst bzw. was Dir fehlt, wird Dir im Vienna Assistant angezeigt (Reiter "Nicht installiert).
1755260670719.png
 
Ich wurde gefühlt seit drei Jahren mit Mails überflutet, daß im Mai Feierabend ist mit dem Licenser. Ich kann mir nicht vorstellen, daß VSL in der Zeit nichts getan hat.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß VSL in der Zeit nichts getan hat.
VSL hat alle Produkte, auch die alten VI instrumente, auf iLok umgestellt. Man muss die Freischaltung der umgestellten Libs allerdings selbst im VSL Account initiieren und im iLok Account aktivieren.
Nach der Installation der umgestellten Libs funktionieren diese nicht mehr mit dem eLicenser, sondern nur noch mit iLok.
 
VSL Webseite eingeloggt, Assistenten installiert.
Bevor dieser benutzbar ist, soll man ilok prüfen und alles aktivieren.

Also öffne ich ilok und jetzt muss ilok erstmal ein update durchführen.
Pace ??? usw. Ja ja - mach nur

dann dort einloggen ...

zwischendurch immer mal den Dongle an den alten Port angschlossen.
Jedes mal wenn ich den einstecke, leert sich das elicenser Fenster komplett.


1755262259309.png



ilok Login hat geklappt, dort sind aber nur andere Lizensen, nichts von VSL.

Auf der VSL Webseite im eingeloggten Zustand steht folgendes:

1755262520591.png


Jetzt habe ich natürlich Probleme zu erkennen ob das mit dem vorgefundenen Sounds übereinstimmt.

An Playern ist bei mir Instruments Pro und Synchron Player installiert.

und im Pro Player sehen die Libs so aus:

1755262777503.png


Woran erkenne ich jetzt Strings 1 und 2?
Boah - es tut mir so leid und ich komme mir so dumm vor. Aber wenn man nicht jeden Tag damit umgeht vergisst man einfach, wie das auszusehen hat.

Es gibt auf der VSL Webseite einen Button "Migrate to ilok"
Wenn ich das jetzt mache, dann migriert aber auch wieder nur ein Teil oder?

Instruments Pro 2 (3x?) ja offenbar nicht.

Verbleiben die dann weiterhin auf dem Dongle?

1755263051540.png
 
ilok Login hat geklappt, dort sind aber nur andere Lizensen, nichts von VSL.
Ja, bisher hast Du ja noch nichts umgestellt.

Hier findest Du die Antworten zur Umstellung der VSL Libraries auf iLok.
Sicher kannst Du die Libs auch weiterhin noch eine Weile mit den eLicenser nutzen, ich würde Dir aber raten, die Umstellung bald vorzunehmen. Dazu musst Du den gesamten Content neu downloaden! Ja nach Netzgeschwindigkeit vielleicht besser nachts?

Instruments Pro 2 (3x?) ja offenbar nicht.
Verbleiben die dann weiterhin auf dem Dongle?
Im Vienna Assistant gibt es einen eigenen Bereich für die Player. Je nach Content, den Du besitzt, werden Dir die erforderlichen Player zum Download angeboten. Dazu benötigst Du keine zusätzlichen Lizenzen, z.B. für Instruments Pro.
Bei mir sieht das nach der Migration (die ich schon sehr zeitig vorgenommen hatte) so aus:
1755265312205.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn. Also zunächst mal vielen Dank für Deinen tollen Support!!!!

die Webseite bei VSL sieht bei mir ganz anders aus als der Typ das im Video zeigt.
Aber egal. ilok ist verbunden, die Status Lampen gibt es bei mir nicht. Nicht einmal die Seite MyVSL My Products.

Aber immerhin My Licenses. Dann habe ich auf übertragen geklickt, obwohl du mir schon sagtest, dass alles neu runter geladen werden muss.
Jetzt sind Big Bang, Dimensions Strings II und Dimension Strins 1 Full (2) sichtbar.
Big Bang ließ sich anstandslos aktivieren.
Für Dimension Strings 1 Full (2) will die Software nun einen ilok USB Dongle 2. Generation sehen.

Sag mal ...

Tausche ich jetzt einen Dongel gegen einen anderen aus?
Ich muss den auch erst beschaffen... kostet 50 Euro?

1755268151223.png
 
übrigens cerschwand der Testballon Big Bang Orchestra bei der Übertragung NICHT aus dem alten Dongle. Jetzt habe ich bereits 4 tote Einträge da drin.

The Grand 2
Hypersonic 1
Padshop Pro Extension
und nun auch Big Bang Orchestra.

Wenn man da nicht voll durchblickt hat man das Gefühl man schmeißt Werte weg.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben