Einzelspuraufnahme mit Cubase funktioniert immer noch nicht

  • Ersteller Ersteller rookie11
  • Erstellt am Erstellt am
rookie11

rookie11

Registriert
17.06.04
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo allerseits,
habe folgendes Problem bei der Aufnahme mit Cubase.
Möchte verschiedene Spuren Gitarre, Gesang etc. einzeln aufnehmen.
Spur 1 (Gitarre) ist bereits eingespielt und Spur 2 Gesang soll aufgenommen werden. Um im Takt zu bleiben habe ich Spur 1 bei Aufnahme von Spur 2 nicht gemutet.
Normalerweise sollte sich nach der Aufnahme der Gesang separat auf Spur 2 befinden.
Leider sieht das Ergebnis ganz anders aus. Auf Spur 2 befindet sich nicht nur der Gesang sondern ebenfalls die Gitarre von Spur 1 d.h., die vorherigen Spuren werden immer mit auf die nachfolgenden aufgenommen, es findet also keine echte Trennung
zwischen den einzelnen Spuren statt.
Die Aufnahme erfolgt über ein Microphon. Beim Einspielen der jeweils nächsten Spur, höre ich die vorhergehenden Spuren über Kopfhörer ab, so das eine ungewollte doppelte Aufnahme übers Microphon ausscheidet.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Gruß rookie11


Habe gerade gelesen, daß matr77 (im Cubase Forum) offenbar das gleiche Problem hat. Scheint wohl ein Soundkartenproblem zu sein oder? Habe im Rechner ein ziemlich altes Teil, nennt sich ESS Audio Drive. Kann es sein, daß diese Soundkarte einfach nicht in der Lage ist die beiden Signale getrennt wiederzugeben bzw. aufzunehmen?
 
oft ist das problem hierbei, dass im soundkarten eigenen config-fenster "what you hear" oder sowas ähnliches angewählt ist. schau mal ob du line-in/mic angewählt hast.

lg
flox
 
Hi,

genau auf diesen Beitrag wollte ich dich hinweisen. Schau dir mal meine Antwort an. Ich denke damit ist das Prob. gelöst.

Gruß
Martin
 
Hi floxe,
leider kann ich weder im Gerätemanager noch in den Einstellungen der Lautstärkeregelung
irgendeine Option entdecken, die der von Dir beschriebenen entspricht. Die Option 1 Record Monitor, die sich in der Aufnahmesteuerung der Lautstärkeregelung einstellen läßt, scheint jedenfalls nicht die Ursache des Problems zu sein.
Noch irgendwelche Ideen?

Gruß
rookie11
 
Hi Martin,
an dem von Dir geschiderten Problem kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn ich Dich richtig verstanden habe,
gehst Du davon aus, das bei der Aufnahme ein externer Mixer verwendet wird.
Ich nehme aber ausschließlich über ein Microphon und ohne Mixer auf.
Der Cubase interne Mixer kann auch nicht die Ursache sein, denn hier hab ich wieder nur die Möglichkeit, die Spur zu muten, was aber nichts bringt, denn dann höre ich ja nichts mehr.

Grüße
rookie11
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben