Einsteiger sucht externe Soundkarte nur für MIX

Moin.

Ich würde Dir auch weiterhin eine INTERNE Soundkarte empfehlen... Die Erfahrung der meisten hier ist dahingehend, dass mit internen Karten im Allgemeinen ein stabilerer Betrieb möglich ist. Hier ist die Auswahl groß: Beginnend mit Karten wie der ESI Juli@ (ca. 150 Euro) bis hin zu den "großen" RME-Karten (ca. ab 500 Euro). Über die Forumssuche kannst Du Dich kundig machen, was die Erfahrungen der HR-Mitglieder mit diesen Karten anbelangt; da sollte auch was für Dich dabeisein...

Was den PC angeht: Musik kann man damit machen; besser wäre allerdings schon ein moderneres Dual-Core-System.

Das Knacksen kann sowohl treiberbedingt sein, als auch durch Überlastung entstehen...

Eine Umrüstung auf SATA-Festplatten ist aus meiner Sicht zwar empfehlenswert, aber wohl nicht zwingend notwendig. Wenn Du das (im RAID-Verbund) machst, dann denk bloss an die Redundanz! Ein nicht-redundanter RAID-0-Verbund ist m.E. nicht empfehlenswert.

LG,

Tomstein.
 
Hallo!

Ob die Überlastungen CPU, RAM, oder Festplattenbedingt sind kann man per Ferndiagnose schwer sagen. Zu den [g=12]ASIO[/g]-Treibern: gibt es für die "Player" überhaupt solche?

Wenn du nur mischt kannst du auch die [g=5]Latenz[/g] dementsprechend weit rauf setzen (z.b. 100ms); das gibt dir auch noch die eine oder andere Reserve frei.

Wenn du nur mischt und das auch nur stationär, dann würde ich dir eine internte Karte empfehlen - vor allem, wenn du eh schon knapp am Limit bist. In der Theorie funktionieren externe zwar gut und schön, aber in der Praxis gibt es dann doch öfter Probleme.

zu 1., im Detail:
Im unteren Preissegment kann ich dir die EMU 1212m empfehlen. Digitale und für meine Ohren sehr gute analoge Ausgänge hättest du dann zur Verfügung. Interne Effekte (die die CPU entlasten) sind auch dabei, aber ich muss ehrlich sagen, ich hab noch keinen einzigen davon ausprobiert ;-)

zu 2.,
Habe oben ja eh schon geschrieben:
a., gibt es überhaupt [g=12]ASIO[/g]-Treiber für die Player-Karte?
b., hast du asio4all Treiber schon probiert?
c., hast du die [g=5]Latenz[/g] schon weiter rauf gesetzt?

zu 3.,
Wenn du das Knacksen nicht auf ein Problem der Geschwindigkeit von Festplatten zurückführen kannst, dann wird sich ein Upgrade nur bedingt auszahlen.

EDIT: UPS, zu langsam ;-)
 
1. phase 22.
ext. karten würde ich nicht empfehlen.

2 und 3.
eine festplatte mit einer einziger partition (sog. scratch-drive) ist für das schreiben und lesen großen dateien besser geeignet als eine zerstückelte festplatte. so wirdst du auch keine bis weniger knackser haben (ein guter [g=12]asio[/g] treiber vorausgesetzt - z.b. so einer wie der von der phase 22).
es muss nicht unbedingt sata sein, aber unter 7200 u/min dürfte die fp nicht haben.

vg
dragan
 
Mit GuitarRig2 als [g=84]Insert[/g] habe ich eine CPU-Auslastung von ca. 40-45%.
Guitar Rig ist und bleibt einer der übelsten Ressourcen-Fresser in der [g=8]Plugin[/g]-Welt. Das ist vollkommen normal, dass das Teil bei dir soviel CPU-Ressourcen zieht. Du hast ja schon gemerkt: wenn du die Spur "bounced" (als Audiospur exportierst), ist die Belastung vom [g=8]Plugin[/g] weg. Ebenso können moderne Sequenzer "freezen".

Zum Thema "intern oder extern":

Ich habe gute Erfahrungen mit externen Interfaces gemacht. Aber es stimmt schon, dass externe USB- und Firewire-Interfaces häufiger Probleme bereiten, als interne PCI-Karten. Das liegt aber oftmals auch am Anwender, der einfach nicht weiss, wie er die Dinger einrichten und "handhaben" muss. (Z.B. Netzwerkverbindung / WLAN möglichst deaktivieren, wenn man am Sequenzen ist, optimalerweise eine extra PCI-Firewire-Karte einbauen, etc.)

Vom "Kabelsalat" her machen externen Interfaces natürlich auch was her. Man hat ein Kabel zum PC (das Firewire Kabel), braucht kein Netzteil, keine extra Abhörmatrix / Mischpult....man hat eine "Box" auf dem Tisch stehen, wo alles drin steckt und man auch mal ein Mikro anschließen und aufnehmen kann.

Kann also deine Gedanken gut verstehen. Im Allgemeinen bleibt dir aber nur "selbst Ausprobieren". Wenn Interface XY bei mir problemlos läuft, heisst das noch lange nicht, dass es auch bei dir auf Anhieb ohne Probleme laufen wird.

Solltest du dir ein Interface zulegen und Probleme bekommen, schau einfach mal hier:

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=58714&forum=10


Hilft in vielen Fällen weiter.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben