"Einseitiger" Kopfhörer für Gesangsaufnahmen

  • Ersteller slenderflame
  • Erstellt am
S

slenderflame

Registriert
12.02.06
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
84
Hallo,

nach jahrelanger Experimentiererei mit dem idealen Monitormix bei Gesangsaufnahmen, ist mir aufgefallen, dass ich mich am wohlsten fühle, wenn ich meinen Kopfhörer auf einer Seite nur so aufsetze, dass ich meine Stimme im Original hören kann.

Jetzt ist das nicht so ganz ideal, mit dem Kopfhörer auf "halb acht" und nach vorne geklapptem Ohr aufzunehmen.

Gibt es Kopfhörer, die nur ein Ohr abdecken? Ist in-ear-monitoring das Zauberwort? Vielleicht scheint die Frage etwas blöd, aber ich habe noch nichts gefunden, was explizit für Gesangsaufnahmen ist.

Danke vorab für die Hilfe.
 
Entschuldige bitte die Frage, aber:
Warum legst du dir deine Stimme nicht in natura auf den Kopfhörer?
Ansonsten würde ich noch empfehlen können, den Kopfhörer so leise zu machen, dass du deine Stimme noch hindurch hörst, also in Natura.

Mitti
 
38df5cfc08.jpg


https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt_102_16_g.htm
 
@Kampfgeist:
Eine kleine Empfehlung für Dich ...
Andere User möchten auch gerne verstehen, worüber Du schreibst...
__________________________________________________________

Wenn man einen normalen Kopfhörer benutzt und dabei nur eine Muschel ans Ohr hält, wird auf jeden Fall das ganze Playback auf das Mikrofonsignal übersprechen.
Wenn Du das in einem halbwegs ambitionierten Studio machen würdest, würde Dich der Toning rausschmeissen.

Allerdings gibt es mittlerweile auch Kopfhörerverstärker wie z.B. den Behringer HA4700, bei dem man einfach eine Seite ausschalten kann.

Es gibt also für alles eine Lösung.

Ein Monitormix für Gesangsaufnahmen sollte eigentlich so gestaltet sein, dass der Sänger das Playback UND seinen Gesang gleichzeitig hören kann.

Viele Homerecordinganfänger wissen aber nicht, wie sie das hinbekommen und verzichten daher einfach auf das Mithören der eigenen Stimme.

Dabei kommen dann solche Wünsche zustande ... :)
 
ich mache das so: Ich nehme In-Ear-Ohrhörer, konkret die von Sony MDR-EX70, den einen stöpsel habe ich im linken Ohr, den andern lasse ich am Kabel hinten runter hängen oder verstecke ihn hinten im Kragen. Geht sehr gut.

Für mich ist es auch am besten, mich quasi mit einem Ohr "in echt" zu hören, so wie ich es mich eben vom Singen ohne Ohrhörer und Mik gewohnt bin.
 
Also, Homerecording-Anfänger bin ich nicht mehr. Bin seit 14 Jahren dabei und mittlerweile haben wir uns ein ganz nettes Studio aufgebaut.
Nur, vor ein paar Monaten ist unser Mackie-8-[g=183]Bus[/g] dem "Zeitgeist" zum Opfer gefallen und jetzt fehlt eben die Möglichkeit, schon vor der AD-Wandlung das Signal für das Kopfhörermix abzugreifen.
Mit dem Cubase-Monitoring komme ich überhaupt nicht klar. Habe immer das Gefühl, dass das Signal entweder leicht verzögert oder nie in der idealen Lautstärke bei mir ankommt. Die Stimme direkt zu hören hat sich für mich als gut herausgestellt.
Die Tipps hier haben mich aber auf die Idee gebracht, einen Kopfhörer, bei dem die eine Ohrmuschel defekt ist, evtl. umzufunktionieren. Das mit dem in-ear-monitoring werde ich auch mal testen.
Also, auch jeden Fall schonmal vielen Dank!
 
Also ich habe so einen Behringer Kopfhörerverstärker - bevor ich den hatte, habe ich die Kopfhörerklinken halt nur halb reingesteckt - das geht auch ganz gut.
 
Nur, vor ein paar Monaten ist unser Mackie-8-[g=183]Bus[/g] dem "Zeitgeist" zum Opfer gefallen und jetzt fehlt eben die Möglichkeit, schon vor der AD-Wandlung das Signal für das Kopfhörermix abzugreifen.
Mit [g=5]Latenz[/g] auf dem Vox-Signal kann man sich nicht optimal aufs Singen konzentrieren - da leidet der Ausdruck und die intonation... Sogar 1,5ms die mit der RME möglich sind sind schon zuviel (in Cubase durchschleifen heißt nämlich 1,5+1,5 =3ms)
Hol dir ein Mindprint Trio oder einen Mackie Bigknob. Oder ein kleines Soundcraft Compact 4.
 
na, das sage ich doch:)
Mackie BigKnob haben wir schon. Ich glaube, mir ist das aber doch lieber, mich "pur" zu hören.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben