Einkauftipps - Rundumschlag / Hilfe für Anfänger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht auf dem Papier erst mal gut aus.... soll aber nix heißen. ich hab den thread jetzt nicht komplett verfolgt, aber ich denke, dass da schon was dran sein wird, wenn Dir mehrere Leute davon abraten. Was sofort auffällt, ist, dass es schon sehr günstig ist.... muss aber nix heißen.

Ich hab' jedenfalls keinerlei Erfahrungswerte mit dem Dingen. Deswegen rate ich weder dazu noch dagegen.

Hier kannste mal nachgucken: einige Erfahrungsberichte mit diversen Audiointerfaces:
https://recording.de/Community/Produktbewertungen/Kategorien/61/Produkte_1_25.html
 
Cloudbuster schrieb:
..., dass da schon was dran sein wird, wenn Dir mehrere Leute davon abraten...

das problem ist das es mir empfolen und nicht empfolen wurde, scheinbar is man sich uneinig darüber....

Cloudbuster schrieb:
Hier kannste mal nachgucken: einige Erfahrungsberichte mit diversen Audiointerfaces:

keine bewertung :-D
 
Guck mal... du holst doch vom Store:

Weisste, was da steht:

!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!

Check das teil doch einfach ab. Was auffällt ist, dass Du da gleich ne Menge Content mit dabei hast Sequencer, Samplematerial usw.

Holen, kritisch betrachten, antesten... im Notfall umtauschen. zieh nen Kumpel zu rate, der sich mit sowas auskennt.
 
warum wird hier eigentlich direkt so rumgezickt??? meine güte..... schon traurig....

Ich glaube langsam, das Dir der Kittel brennt !

Von Beginn an, als Du den Fred hier reingestellt hast - Auch noch unter falschem Titel - wurdest Du hier mit offenen Armen aufgenommen.

Insbesondere in Post #4 von meiner Person - Falls Du es schon vergessen hast.
Das Wilkommen war also durchaus ernst gemeint.

Zur Errinerung:

leider hab ich keine ahnung was rec. angeht....

In Der Tat. Da gebe ich Dir recht.

brauche hilfe bei :

guter preis, also nicht übertreiben, sonst kann ich gleich ins studio gehen XD
- einsteigertipps

ja dann muss das budget halt ein wenig erweitert werden.... meine güte, das das zeugs nich billig is weiß ich!

Du brauchst keine Tipps mehr, weil Du mit aller gewalt jegliche Vorschläge mit einer vernichtenden Arroganz beiseite schiebst.

Wenn das Deine zukünftige Art ist, mit Leuten umzugehen die Dir auch noch helfen wollen, dann tun die mir jetzt schon leid.

Erst ignorieren i.S.v "einfach mal im Regen stehen lassen" und mich hier zu guter letzt noch als Zicke abzustrafen ist von Dir Noob schon ein starkes Stück.

@Cloudbuster
Widme Deine Zeit lieber mit anderen Dingen.
Er hört sowieso nur auf seine innere Stimme.

Das war OT und musste hier mal raus.
smil46ff730a6ad10.gif
 
>> Das war OT und musste hier mal raus.

Ne, das fand ich gar nicht OT.
Und wenn Du es nicht geschrieben hättest, hätte ich das getan. Aber mit Sicherheit noch nen Zacken weniger sanftmütig. Denn solche Sachen gehen mir ziemlich auf die nerven.

@TE
Du kommst hier rein, weil Du Fragen hast. Damit outest Du Dich als N00b. Das ist je keine Schande.
Deine Reaktionen deuten aber darauf hin, dass Du eigentlich der Ansicht bist, die Weisheit mit der Schöpfkelle gefressen zu haben und sowieso erwartest, dass keiner Dir was sagen kann - Du weisst ja schon Alles.

Ich bin ja erstaunt, dass Cloudy so viel Geduld mit Dir hatte, ich glaub, der hat heute seinen sanftmütigen Tag.
Werd Dir erst mal klar, was Du willst und ob Du informationen willst oder rummotzen willst. Beide Bedürfnisse können hier sim Forum sehr gut befriedigt werden........

PS:
Mir hätte schon Dein Username zur Warnung dienen sollen... ;)
 
Ich möchte trotz allem Kurz hier die Handbremse ziehen.

TE ist ein Neuling was Recording angeht. Und es ist wie ich ihm geschrieben habe, die richtige Hardware zu finden ist schwierig vor allem im Lowbudget bereich. Geh mal in ein Musikgeschäft und frag nach dem Equipment. Die meisten stellen dir nen Haufen Schrott hin und erzählen dir sie kriegen da für ihre 500 Kröten eine Profiausrüstung. Hab da schon sehr schlimmes erlebt.
Wenn man dann in Freundeskreisen rumschaut empfehlen einem immer wieder Leute gewisse Ausrüstung. Aber niemand erklärt professionell warum oder was dahinter steckt. Klar mag ein 300€ Mic toll sein, Aber nur wenn die Schnittstelle also das Audiointerface auch passt.
Ich denke hier ist es so das zu viele Köche den Brei verderben und ihn zu sehr mit Vorschlägen verwirren. Ich denke es wäre interessanter eine Studiobuild Tutorial zu schreiben in dem mal alles beschrieben ist über Frequenzen blabli bla blub dass man sich auch selber ein Bild machen kann was überhaupt in so einer Gerätebeschreibunb steht. Nur wer wirklich weis was er kauft fühlt sich sicher. Und diese Unsicherheit führt dazu das TE wie wild um sich schlägt. Er weis gar nicht was die Geräte genau können, und warum sie was können müssen.
 
krasse sache.... weil ich dinge in frage stelle.... geht halt um viel geld.... und ich denke daher ist es berechtigt...

rumgemotz hab ich nicht, aber ist auch egal, das hat nix mit weisheit zu tun, ich kauf halt nicht einfach das was mir empfolen wird sondern frag halt lieber genauer nach, bis ich mir sicher bin...
und das nenne ich informieren... das hat nix mit respektlosigkeit oder aroganz zu tuen..

aber genau das wars was ich gemeint habe, hier wird sofort auf einen geballert weil er nicht alles direkt so animmt!

war nicht beabsichtigt das das so ein unschönes ende wird!
 
TE ist ein Neuling was Recording angeht.
Du hast was falsch verstanden. Hier ist nichtd er Kindergarten....

Und es ist wie ich ihm geschrieben habe, die richtige Hardware zu finden ist schwierig vor allem im Lowbudget bereich.
Und das gibt dann das Recht, Alles und Jedes auf arrogante Art in Frage zu stellen?

Klar mag ein 300€ Mic toll sein, Aber nur wenn die Schnittstelle also das Audiointerface auch passt.
Dann erklär das mal dem TE. Ohne dass er Dich anmault, Du zickst rum....

Ich denke hier ist es so das zu viele Köche den Brei verderben .............
Ach wo. Der TE verdirbt sich selber den Brei, in dem er drinrumrührt ohne Sinn und Verstand.

....und ihn zu sehr mit Vorschlägen verwirren.
Ja, er ist ein armes verwirrtes Bürschchen, dass im Wald der Interfaces nicht mehr nach hause findet.

Ich denke es wäre interessanter eine Studiobuild Tutorial zu schreiben in dem mal alles beschrieben ist über Frequenzen blabli bla blub dass man sich auch selber ein Bild machen kann was überhaupt in so einer Gerätebeschreibunb steht.
Dann mach doch mal.
Schlau schwätzen kann hier jeder, wenn er will.
Allerdings wird ein solches Tut nichts ändern. Es werden immer wieder TEs kommen, die neu anfangen wollen, kein Geld haben, keinen Plan haben, aber sich wie die grossen Produzzer fühlen und aufführen - und die zu blöde sind, dieses tolle Tut zu lesen und nachher noch beleidigt tun, wenn man sie dauf hinweist.

Und diese Unsicherheit führt dazu das TE wie wild um sich schlägt. Er weis gar nicht was die Geräte genau können, und warum sie was können müssen.
Nimm das Bübchen an die Hand und zeig ihm den Weg aus der Unsicherheit.

Tatsache bleibt, das er Vorschläge bekommen hat, die ihm alle mehr oder weniger nicht passten und die er mit unnachahmlicher Nonchalance zur Seite geschoben hat. Er wurde halt leider nicht seinen Ansprüchen gemäss bedient. Das tut dem Unternehmen leid und es vergibt einen Gutschein für ein "Korrektes Benehmen-Tut" (aber das wird wohl nicht gelesen. Seis dum...) ;)
 
Kindergarten... sag ich doch.... ihr, die großen fühlt euch angeriffen weil mal jemand nachharkt.... wer hier beleidigt und nicht sachlichbleiben kann zeigt sich ja grad...
 
>> krasse sache.... weil ich dinge in frage stelle.... geht halt um viel geld.... und ich denke daher ist es berechtigt...

Quatsch nicht.
Es geht nicht um viel Geld.
Wenn man mal eben, nachdem sich die Leute an Deine Budgetgrenze gehalten haben, einen Vorschlag locker auf die Seite wischt mit dem Spruch "Dann muss man halt das Budget ein wenig erhöhen", dann kann das Geld nicht das Problem sein.

Daher ist das in Frage stellen auch in keiner Weise berechtigt. Und das dann schon zweimal nicht, wenn man mit nem Röhrenmikro aufschlägt als Gegenvorschlag, von dem man den Preis kennt.

>> sondern frag halt lieber genauer nach, bis ich mir sicher bin...
Dann frag halt so nach, dass man das nicht als Angepflaume verstehen muss.

>> aber genau das wars was ich gemeint habe, hier wird sofort auf einen geballert weil er nicht alles direkt so animmt!
Berechtigterweise.
Du solltest vielleicht Deinen Ton ändern. Aber das stimmt natürlich auch nicht, nicht wahr?

Fragst Du Dich eigentlich nicht, wieso macnheiner hier so reagiert, wie er das tut? Und kommt Dir nicht der Gedanke, dass das gaer nicht am Forum, dem Antworter oder daran liegt, dass er schlecht geschlafen hat, sondern einfach daran, wie Du Deine Fragen stellst, wie Du Deine Antworten hier abgibst??
Wenn Dir diese Gedanken nicht kommen, dann hat Synthrock verdammt recht mit seiner Behauptung, Du seiest arrogant.
 
>> ihr, die großen fühlt euch angeriffen weil mal jemand nachharkt.

Ne.
Nicht wegen des Nachhakens an sich.
Sondern der Art wegen, wie das geschieht.
Und des Grundes wegen, warum das geschieht.

Sachlich bleiben? Pack Dich mal an Deine eigene Nase.....
Aber ich nehme mal an, dass Du schon wieder vergessen hat, wer von uns hier als Erstes "sachlich geblieben" ist, nicht wahr? Oder hast Du schon vergessen, wieso Synthrock zu der Ansicht kam, dass Dir der Kittel brennt?
Aber schon klar. Du kannst für Alles nichts. Du bist ja, wie "Evil" schrieb, verunsichert ......
 
i'm out....

die arroganten sind die die nicht damit umgehen können das ein noob nicht direkt jeden vorschlag annimmt den ihm einer gibt.... ja klar habt ihr ein vielfaches mehr an erfahrung, das heißt aber nicht das man alles dirkt annehmen muss und nicht mal genauer nachfragen kann....

und meinermeinung nach geht es um viel geld, mögen keine 10.000€ sein aber dennoch!

egal, jedenfalls werd ich jetzt nicht die "ICH BELEIDIGE ANDERE" schiene fahren, denn das ist alles andere als benehmen und zeugt von wenig respekt.... aber angeblich hab ich ja damit ein problem...

schließt das thema und gut is.... ich streite mich nicht wie im kindergarten rum.... dafür bin ich eindeutig zu arrogant um so tief zu sinken mich in nem forum rumzustreiten!

IHR SEID DIE GROSSEN, ICH DER NOOB!
IHR HABT RECHT, ICH MEINE RUH!

bitte thema zumachen!
 
Ich hätte noch eine Lösung für dich, als Ansatz der dir vieleicht weiterhilft.

Cakewalk UA-4FX Das kostet 160 Euro und davon habe ich gute Kritiken gehört im Forum da es Win 7 kompartibel ist.
Dazu würde ich dir für den Anfang ein anständiges Gesangsmic für etwa 100 Euro empfehlen und ein paar Kopfhörer im gleichen Preisbereich.

Du bist dann bei etwa 360 Euro, zu dem Cakewalk UA-4FX bekommst du eine DAW als LE dazu die auf Windows ausgelegt ist.

Das ganze ist nicht gewaltig Ausbaufähig. Aber das sind die wenigsten Lösungen in deinem Bereich, Wenn du noch bissel Investieren willst dann noch in eine gute Abhöre. Wobei ich denke dass du für den Anfang mit dem Bundle so genug zu Probieren hast und auch deine ersten Schritte so gut lernen kannst.

Greez Evil
 
@Sct2000

TBone ist eine Hausmarke von Thomann, Du sagtest was vom muscstore.de. Da bist Du dann in der "Fame" ( Hausmarke MusicStore ) Ecke. ( wie zB bei den vorgeschlagenen AbhörMonitoren )

Grundsätzlich bringt ein billiges RöhrenMic keinerlei Vorteile für Dich ! Hinzu kommt, dass gerade bei Mics ( wie TBone o Fame ) eine QualitätsStreuung in der Produktion vorhanden ist, ( wie überall aber hier ohne grosse Auslese ). Hinzu kommen die gehypten ("China" ) Höhen, die erstmal gut klingen.

Fazit: Hör auf SynthRocks Empfehlungen, Rode, Audio Technica dort solltest Du Dich Mic-mässig einpendeln. Die Jul@ würde ich nicht nehmen, bin EMU Fan. Beste Kritiken im LowBudget USB Bereich haben mWn Tascam und M-Audio ( FastTrack !).

lg
Andi
 
danke!

also durch die empfehlung des sängers einer band bin ich auf die kombo gekommen
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sct2000popkiller.htm
MIC 300€ (er hatt mit dem mic sehr sehr gute erfahrungen gemacht und es mir sehr empfolen(so müsste ich mir auch bei zukünftigen aufstocken keine sorgen machen), da diese band ihre stücke stehts zuhause machen und aufs teure studio verzichten, mitlerweile sind sie auf das rode k-2 umgestiegn (500€))

ebenfalls hat er mir dieses empfolen
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...amps-sep.Kopfhoererausgang/art-PCM0007782-000
er meinte das würde passen, Synthrock hatte mich ebenfalls durch den Artikel daraufgebracht
AI 150€ (dazu gibts Cubase 4 LE mit dem ich ein klein wenig gearbeitet habe in der vergangenheit)

nachteil sind die nur 2 eingänge..... für zukünftige bandgeschichten etwas eng

monitore werd ich wohl gebraucht kaufen ansonnsten wirds zu eng!
ansonnsten sollen diese für kleine räume außreichend sein
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...iv-5-25-Woofer/1-HT-55/30w/art-REC0005869-000
MONIS 175 €

was software angeht werden wohl erstmal freie sachen verwendet werde, wurde ja im forum bereits auf einige hingewiesen
 
Finde ich für den Anfang ein ganz anständiges Setting.
Mit der Cubase LE wirst du wohl auch nicht sofort an deine Grenzen stossen. Im einfachen gebrauch kann man mit den LE Versionen schon verdammt viel machen.
Ich hoffe du wirst damit Spass haben. Und wie du ja weist, jeder Fängt klein an. Immer am Ball bleiben und bissel aufrüsten, dann wird das schon.
 
Mein Setup für diesen Geldbeutel sähe wiefolgt aus:

Soundkarte: Presonus AudioBox USB
(Als Sequenzer gibts gleich "Studio One - Artist" dazu)
149,-€

Mikrofon: Rode NT1A
(incl Spinne und Popschutz)
189,-€

Monitore: KRK RP6
199,-€

----------------
macht

[sup]149[/sup]
[sup]+ 189[/sup]
[sup]+ 199[/sup]
[sup]----------[/sup]
537,-€


Damit liegen wir nicht nur in deinem vorgegebenen Preisrahmen, sondern du hast auch ein wirklich anständiges Einsteigerset! Für das Restgeld, was bis an dein Maximum-Budget ranreicht, kannst du dir jetzt noch Kleinkram wie Mikroständer, ein Workshop-Heft (zb das hier ) etc. zulegen.


Beste Grüße und viel Erfolg
Ari
 
Die Audio Box hat Cubase 4 Le dabei. Steht jedenfalls in den Produktbeschreibungen, die hier verlinkt wurden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben