
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.875
- Reaktionen
- 15.224
- Punkte
- 78.104
Hi,
habe die Audiophile 2496 und eben beim Schrauben am Equipment gedacht, das es doch Klasse wäre wenn ich mehr Druck meiner E-[g=422]Gitarre[/g] auf die Aufnahme bekäme.
Die Outs des Preamps hängen via Kabel direkt an den AudioInns der Karte.
Also mal eben den Output des Preamps erhöht und dann natürlich im Rechner Übersteuerung bewirkt.
Somit habe ich den Softwaremixer der Audiophile angeklickt und versucht erstmalig seit Anschaffung der selben die Eingangslautstärke der beiden Analogeingänge (1+2) runterzuziehen.
Geht nicht.
Auf der Homepage von m-Audio.de habe ich dann gelesen:
"Die Einstellungen im Monitormixer beziehen sich auf die Abhörlautstärke des Kanals, nicht die Aufnahmelautstärke..."
Jetzt frage ich mich ob ich die Aufnahmelautstärke an der Soundkarte dennoch intern regeln kann da ich mit einem hohen Output vom Preamp excellente Sounds hinbekäme.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Holgi
habe die Audiophile 2496 und eben beim Schrauben am Equipment gedacht, das es doch Klasse wäre wenn ich mehr Druck meiner E-[g=422]Gitarre[/g] auf die Aufnahme bekäme.
Die Outs des Preamps hängen via Kabel direkt an den AudioInns der Karte.
Also mal eben den Output des Preamps erhöht und dann natürlich im Rechner Übersteuerung bewirkt.
Somit habe ich den Softwaremixer der Audiophile angeklickt und versucht erstmalig seit Anschaffung der selben die Eingangslautstärke der beiden Analogeingänge (1+2) runterzuziehen.
Geht nicht.
Auf der Homepage von m-Audio.de habe ich dann gelesen:
"Die Einstellungen im Monitormixer beziehen sich auf die Abhörlautstärke des Kanals, nicht die Aufnahmelautstärke..."
Jetzt frage ich mich ob ich die Aufnahmelautstärke an der Soundkarte dennoch intern regeln kann da ich mit einem hohen Output vom Preamp excellente Sounds hinbekäme.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Holgi