Eine Frage zu technischen Werten von Monitoren

Sei doch froh dass sich hier Leute ihre Zeit nehmen und dir ihre Erfahrungen mitteilen. Deren Zeit ist genausoviel Wert und niemand bekommt dafür Werbegeld.

Du wünscht dir doch nicht ernsthaft, dass dich jemand anlügt nur das du irgendwas kaufen kannst das im Moment ins Budget passt.

Mach es wie alle anderen und jammere nicht sondern spare einfach bis du dein Geld beisammen hast bis du dir was Ordentliches leisten kannst. Bleib so lange bei dem was du hast.
Ganz normal das man auch mal ein Bedürfnis nicht unmittelbar erfüllt bekommt.
Tut mir Leid, dass das so rüber gekommen ist. Ich schätze deine Meinung sehr hier im Forum und auch die Meinung von den anderen Leuten, die aus gutem Grund zu teureren Boxen raten. Allerdings sehe ich es auch so, dass man halt irgendwie Fortschritte machen kann und 2 mal kaufen find ich auch nicht unbedingt schlimm, wenn man daraus irgendwas gelernt hat (solange man sein Geld nicht komplett in den Sand setzt). Deshalb hab ich auch recht früh dazu geraten in ein Geschäft zu gehen und mal verschieden Boxen zu testen (auch ruhig mal welche die man sich eh nicht leisten kann, damit man weiß, wo dort die Unterschiede sind). Meiner Ansicht nach lohnt sich dafür auch eine länger Anfahrt, wenn man denn sicher sein kann, dass die Boxen vorrätig sind, die man ins Auge gefasst hat. Leider werden nämlich manchmal in Läden irgendwelche "Ladenhüter" ausgestellt und die richtig guten Sachen, die sich eh verkaufen, werden gar nicht ausgestellt. Da würde es sich dann lohnen mal vorher anzurufen, bevor man umsonst da hin fährt. Und den Gebrauchtmarkt abchecken......
 
Tut mir Leid, dass das so rüber gekommen ist. Ich schätze deine Meinung sehr hier im Forum und auch die Meinung von den anderen Leuten, die aus gutem Grund zu teureren Boxen raten. Allerdings sehe ich es auch so, dass man halt irgendwie Fortschritte machen kann und 2 mal kaufen find ich auch nicht unbedingt schlimm, wenn man daraus irgendwas gelernt hat (solange man sein Geld nicht komplett in den Sand setzt). Deshalb hab ich auch recht früh dazu geraten in ein Geschäft zu gehen und mal verschieden Boxen zu testen (auch ruhig mal welche die man sich eh nicht leisten kann, damit man weiß, wo dort die Unterschiede sind). Meiner Ansicht nach lohnt sich dafür auch eine länger Anfahrt, wenn man denn sicher sein kann, dass die Boxen vorrätig sind, die man ins Auge gefasst hat. Leider werden nämlich manchmal in Läden irgendwelche "Ladenhüter" ausgestellt und die richtig guten Sachen, die sich eh verkaufen, werden gar nicht ausgestellt. Da würde es sich dann lohnen mal vorher anzurufen, bevor man umsonst da hin fährt. Und den Gebrauchtmarkt abchecken......

Danke für die Blumen aber in der Regel teilen alle hier ihre Erfahrungen mit guter Absicht.

Wenn es etwas bringen würde von 200 Euro Boxen auf 500 Euro Boxen upzugraden dann würde man das auch raten.

Die meisten hier haben aber genau diesen Mist gemacht, haben Geld in den Sand gesetzt und damit den Weg zum guten Zeug sich selber nur schwerer gemacht. Und im Grunde versuche zumindest ich (und ich denke viele andere auch) das anderen Leuten einfach zu ersparen.

Man kauft sich was für 200 Euro neu bis man merkt das man damit an seine Grenzen stößt. Dann denkt man der nächste Schritt bringt einen ans Ziel und man kauft was neues für 500 Euro. Nur um nach kurzer Zeit festzustellen das dies auch keine Dauerlösung sein wird.
Dann wird einem klar man muss sparen um sich was ordentliches leisten zu können.
Jetzt hat man aber schon 500 Euro für was abgegeben das ja auch nicht zielführend war.
Kann man dann gebraucht verkaufen und kriegt mit Glück noch 300 Euro dafür.
Das sind aber trotzdem 200 Euro die man jetzt hinterher hinkt auf dem Sparweg zu dem guten Zeug.
Wäre man gleich bei seinem 200 Euro Teil geblieben und hätte sich das sinnlose Upgrade auf das 500 Euro Teil geschenkt dann wäre man eher da wo man hin will.

So schön wie dieses Hobby ist, das gute Zeug hat seinen Preis aber auch seinen Wert. Das hat sich nicht verändert.
Bis auf ein paar Ausnahmen vielleicht. Bei Lautsprechern aber nicht.
Die Masse an halbgutem Zeug ist einfach erdrückend schwer geworden. Versuch dir einfach mal ein Mikrokabel zu bestellen und weniger als 1 Stunde zu brauchen bis du heraus gefunden hast welches von den 100 taugt die angeboten werden.

Der Weg in ein nahe gelegenes Studio ist bei fast allen nicht weit. Ich kenne kaum Leute die in der Studiobranche tätig sind und kein offenes Ohr für irgendwelche Leute haben die gerade anfangen.
Wenn jemand bei mir im Studio anruft und eine Frage hat und fragt ob er mal vorbeikommen kann und sich informieren dann würde mir im Traum nicht einfallen so jemandem eine Absage zu erteilen. Und das macht keiner.
Komischerweise kommen die Leute nicht auf die Idee einfach bei den Leuten anzurufen die mit dem Shit hier ihr Geld verdienen sondern schauen lieber Werbung im Internet und auf YouTube an.
 
Gute Monitore gibt es zb von Amphion, Atc und ?

Oder man kauft halt erstmal 5 verschieden Monitore, bis man nach dem 6. Paar bei Amphion und Co angekommen ist.
 
Nein, das geht nicht, der Tisch geht ja schon bis zur Wand. Und 1000 Euro sind einfach nicht drin.
Schau mal, ob Du gebraucht ein Paar von diesen hier findest:
 
Gute Monitore gibt es zb von Amphion, Atc und ?

Oder man kauft halt erstmal 5 verschieden Monitore, bis man nach dem 6. Paar bei Amphion und Co angekommen ist.

Ich würde nicht sagen das es gleich die Oberliga sein muss.

Neumann KH310 sind wirklich gute Monitore und man bekommt die regelmäßig gebraucht für um die 2000 Euro.

Grob kann man schon sagen alles was neu ca 3000 Euro kostet, ab da passt es dann wirklich.

Und wenns neu 3 kostet dann kriegt man es in der Regel gebraucht für 2.

Und ganz ehrlich. Die Boxen sind das wichtigste Werkzeug das man hat. Es lohnt sich für 1 wirklich gutes Paar Monitore zu sparen.
Und wenn man sich anschaut was dann ATC, Amphion und Co kosten wirken 2000 charmant.


Problematisch ist es immer wenn Leute mit dem Argument kommen sie können etwas nicht machen weil sie den Raum nicht haben, den Platz nicht haben, etc.

Was will man da sagen? Das kann keiner ändern. Aber es wäre falsch dann zu denken das man Basisprobleme mit dem Kauf von irgendetwas lösen kann. Es gibt keinen Lautsprecher der aus einer beschissenen und total ungeeigneten Abhörumgebung was sinnvolles zaubert. Egal was man da hinstellt, man wird nie hören was die Box sagt.

Kopfhörer sind da die einzig wirklich sinnvolle Lösung. Aber dagegen sind die meisten resistent. Es klingt ja so viel anders über Lautsprecher. Ja natürlich tut es das. Aber mehr sinnvolles Zeug hört man trotzdem über Kopfhörer anstatt von Boxen auf einem Tisch in einem ungeeigneten Raum mit einem Abstand von unter 1 Meter. Das hat nix mit Lautsprecher Abhöre zu tun.
Das will aber nie jemand hören.
 
Schau mal, ob Du gebraucht ein Paar von diesen hier findest:
:eek:
 
Kopfhörer sind da die einzig wirklich sinnvolle Lösung. Aber dagegen sind die meisten resistent. Es klingt ja so viel anders über Lautsprecher. Ja natürlich tut es das. Aber mehr sinnvolles Zeug hört man trotzdem über Kopfhörer anstatt von Boxen auf einem Tisch in einem ungeeigneten Raum mit einem Abstand von unter 1 Meter. Das hat nix mit Lautsprecher Abhöre zu tun.
Das will aber nie jemand hören.
Ja aber auch da sind Preise für die meisten dann wieder ein Problem. Also die Ausreden hören bei Kopfhörer auch nicht auf.

Unter 1000€ würde ich da auch nicht schauen. Ich bin ja diesen Schritt mit Kopfhörer gegangen weil mein Raum so winzig ist und Probleme sich nicht beseitigen lassen, jedenfalls nicht auf dem Niveau welches ich mir wünschen würde.

Und ja, wenn bei mir etwas aus den Lautsprechern gut klingt, ich die LCD-X aufsetze, dann klingt es nicht gut.
Und das muss man eben checken, dass das was auf Boxen gut klingt nicht die Realität ist weil der Raum verfälscht.

Ich hatte erst am Wochenende die DT1170 vom Kumpel gegen die LCD-X getestet und wir waren uns auch da wieder einig das die LCD-X mehr Informationen liefern.

Aber 1300€ + vernünftige KH Verstärker/DAC und schon sind wir wieder bei 2000€ und mehr.

Sicherlich sind Kopfhörer letzten Endes billiger weil die Raumakustik wegfällt, aber man muss sich das antrainieren.

Hier eine Liste der Kopfhörer die gegen den LCD-X nicht mithalten können (aus unseren Tests)

  1. Sony MDR7506
  2. Beyerdynamic T1
  3. Beyerdynamic DT1770 Pro
  4. Yamaha HPH MT8
  5. AKG 872
  6. Audio Technica ATH 70x
  7. Beyerdynamic DT 1350
Wobei 2 und 6 im "Low" Budget meine klare Empfehlung wären.
Bequemlichkeit fallen diese für mich wieder durch im Vergleich, aber man kann nicht alles haben für wenig Geld.
 
Ich würde nicht sagen das es gleich die Oberliga sein muss.

Neumann KH310 sind wirklich gute Monitore und man bekommt die regelmäßig gebraucht für um die 2000 Euro.

Grob kann man schon sagen alles was neu ca 3000 Euro kostet, ab da passt es dann wirklich.

Und wenns neu 3 kostet dann kriegt man es in der Regel gebraucht für 2.

Und ganz ehrlich. Die Boxen sind das wichtigste Werkzeug das man hat. Es lohnt sich für 1 wirklich gutes Paar Monitore zu sparen.
Und wenn man sich anschaut was dann ATC, Amphion und Co kosten wirken 2000 charmant.


Problematisch ist es immer wenn Leute mit dem Argument kommen sie können etwas nicht machen weil sie den Raum nicht haben, den Platz nicht haben, etc.

Was will man da sagen? Das kann keiner ändern. Aber es wäre falsch dann zu denken das man Basisprobleme mit dem Kauf von irgendetwas lösen kann. Es gibt keinen Lautsprecher der aus einer beschissenen und total ungeeigneten Abhörumgebung was sinnvolles zaubert. Egal was man da hinstellt, man wird nie hören was die Box sagt.

Kopfhörer sind da die einzig wirklich sinnvolle Lösung. Aber dagegen sind die meisten resistent. Es klingt ja so viel anders über Lautsprecher. Ja natürlich tut es das. Aber mehr sinnvolles Zeug hört man trotzdem über Kopfhörer anstatt von Boxen auf einem Tisch in einem ungeeigneten Raum mit einem Abstand von unter 1 Meter. Das hat nix mit Lautsprecher Abhöre zu tun.
Das will aber nie jemand hören.
Alles richtig. So ab 3 fängt es an nach Musik zu klingen.

Leider.

Denn viele kommen niemals so weit, weil sie die erforderlichen Erfahrungen nicht haben. Das beginnt ja schon so bei Dingen wie Raumakustik.

Schaut man sich auf Instagram die großen Studios an sieht man immer massive Invests in die Akustik und Monitore. Also alles in diese zwei Aspekte und dazu paar Plugins bringt einen weiter.

Und KH sehe ich nur als Control Tool. Mit Boxen mischt man besser.
 
Beweisbar diese Aussage?
Kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Und KH... ich kennen keine Profi, der nicht auch Monitore da stehen hat. Keiner will sich seine Ohren kaputt machen. Jeder Kopfhörer ist im FG verbogen und nah am Ohr. Das das nicht so gut ist, das ist ja klar :) guter Raum. Gute Monitore. Dann kommen gute Mixe. Ist doch logisch. Kopfhörer nochmal als Bass Kontrolle ganz am Schluss.
 
Ja aber auch da sind Preise für die meisten dann wieder ein Problem. Also die Ausreden hören bei Kopfhörer auch nicht auf.

Unter 1000€ würde ich da auch nicht schauen. Ich bin ja diesen Schritt mit Kopfhörer gegangen weil mein Raum so winzig ist und Probleme sich nicht beseitigen lassen, jedenfalls nicht auf dem Niveau welches ich mir wünschen würde.

Und ja, wenn bei mir etwas aus den Lautsprechern gut klingt, ich die LCD-X aufsetze, dann klingt es nicht gut.
Und das muss man eben checken, dass das was auf Boxen gut klingt nicht die Realität ist weil der Raum verfälscht.

Ich hatte erst am Wochenende die DT1170 vom Kumpel gegen die LCD-X getestet und wir waren uns auch da wieder einig das die LCD-X mehr Informationen liefern.

Aber 1300€ + vernünftige KH Verstärker/DAC und schon sind wir wieder bei 2000€ und mehr.

Sicherlich sind Kopfhörer letzten Endes billiger weil die Raumakustik wegfällt, aber man muss sich das antrainieren.

Hier eine Liste der Kopfhörer die gegen den LCD-X nicht mithalten können (aus unseren Tests)

  1. Sony MDR7506
  2. Beyerdynamic T1
  3. Beyerdynamic DT1770 Pro
  4. Yamaha HPH MT8
  5. AKG 872
  6. Audio Technica ATH 70x
  7. Beyerdynamic DT 1350
Wobei 2 und 6 im "Low" Budget meine klare Empfehlung wären.
Bequemlichkeit fallen diese für mich wieder durch im Vergleich, aber man kann nicht alles haben für wenig Geld.

Das es mit Kopfhörer geht ist bekannt. Es ist auch bekannt das es Sinn ergibt und trotzdem ein wenig was bringt wenn man Kopfhörer als Hauptabhöre nutzt und trotzdem auf Boxen gegen checkt. Die Boxen sind in diesem Fall auch nicht wertlos. Nur halt in der Raumsituation zu kompromissbehaftet um ernsthaft als Hauptabhöre dienlich zu sein.

Ich hab selber einige Songs nur mit Mixcubes und Kopfhörern gemischt in einer Umbauphase meiner Regie. Ging auch. Auf Boxen im guten Raum einfacher für mich, vermutlich aber auch hautsächlich aus jahrelanger Gewohnheit.

Gerade wenn jetzt jemand erst anfängt ist es doch egal was man nimmt. Wenn ich es auf Kopfhörern von Anfang an lerne das Handwerk - warum soll das bitte nicht funktionieren.

Der Knackpunkt ist doch hier das es für sehr viele einfach gar nicht richtig funktioniert. Und das liegt an falschen Erwartungshaltungen und sonst nix.
Musikproduktion, Mixing, usw - die Fähigkeit dazu kann man nicht über Gear erreichen.
Man muss das üben, und zwar länger als die meisten glauben und Geduld haben.
Ich bin mir sicher die meisten die sich in dem Dilemma befinden "Kopfhörer mag ich nicht, ich brauch Boxen" sind gleichzeitig in der Situation wo sie noch nix verwertbares Zustande bringen. Jedenfalls nix das was einem fertigen guten Mix gleich ist.
Und man denkt dann es liegt dran das man Kopfhörer hat. Dann zu denken das es dran liegt dann man keine Boxen hat ist falsch. Das es was bringt in nem beschissenen Raum Boxen sinnlos aufzustellen ist noch falscher.

Kopfhörer oben lassen und mischen und feilen bis es klingt, sich durchquälen, das Handwerk lernen, das ist das einzige was die echte Lösung ist.

Musikproduktion sieht jeder durch eine total rosarote Brille. Musik macht Spaß also muss es doch auch Spaß machen sie zu formen. Ja klar tut es das aber es ist wie mit Schwimmen oder Fahrrad fahren. Jeder hatte Angst und es war Scheiße als man es lernen musste, mit dem Rad umgefallen ist und im Becken halb abgesoffen ist, sich geschämt hat weil man Schwimmflügel dran hatte und andere schon schwimmen konnten.
Man muss einfach die Lernkurve nehmen und sich nicht der Illusion hin geben das fliegt einem zu.

Und eins ist sicher noch ganz wichtig. Es gilt das gleiche wie in allen Hobbys. Nur weil ich der Meinung bin das ich etwas cool finde und machen möchte heißt noch lange nicht das ich Talent dafür habe. Zu glauben man kann sich Talent über Gar erschleichen ist total daneben.

Man muss sich das wie alles andere erarbeiten und Kopfhörer benutzen zu müssen sind keine Ausrede für fehlende Kompetenz.

Das beginnt ja schon so bei Dingen wie Raumakustik.

Schaut man sich auf Instagram die großen Studios an sieht man immer massive Invests in die Akustik und Monitore. Also alles in diese zwei Aspekte und dazu paar Plugins bringt einen weiter.

Und unterm Strich ist das gar nicht so teuer, vor allem wenn man es in Relation setzt was man für andere Hobbys ausgeben kann.
Wenn man damit Ambitionen verfolgt Geld zu verdienen ist der Investor verglichen mit anderen Branchen auch lachhaft.
2000 Euro für Boxen und 1000 - 1500 Euro in Material für Raumakustik und wer will noch 500 - 1000 Euro in die Planung der Akustik.

Das sind rund 4000 Euro Investitionen. Dann hat man eine gute Abhöre und kann einfach arbeiten ohne über seine Abhörsituation nachdenken zu müssen.

Klar 4000 Euro sind eine Hausnummer. Aber wer was will der wird auch einen Weg finden sich das zusammen zu sparen. Und manchmal dauert es halt einfach länger. Leben ist kein Wunschkonzert. Gibt viele Baufirmen die sich über Hilfe am Freitag nachmittag und Samstag freuen. Muss man halt dann machen um die Kasse aufzubessern.
 
Hi Marty,
meine 2ct
Lass dich nicht kirre machen, wenn du bisher klar gekommen bist und Spaß an dem Hobby hast, wirst du auch weiterhin Spaß dran haben - auch wenn du nicht in die Monitor-Oberliga wechselst.
Is wie beim Fußballbal … auch Bezirksliga kann Spaß machen.

Wenn ich das richtig gelesen habe suchst du in erster Linie einen preiswerten Ersatz für mittlerweile defekten Monitore, daran is nix verwerflich.
Es muss sich ja auch niemand nach nem Golf einen dicken BMW kaufen (ich bin mittlerweile zufrieden in der 3ten Golfgeneration) ;)
Lass dir zwei drei Monitore in deinem Preisrange schicken, denn nur du kannst beurteilen wie viel dir das Hobby in finanzieller Hinsicht wert ist.
Teste sie, behalte die, welche dir am besten taugen und dann hab weiterhin viel Spaß am Musik machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marty,
meine 2ct
Lass dich nicht kirre machen, wenn du bisher klar gekommen bist und Spaß an dem Hobby hast, wirst du auch weiterhin Spaß dran haben - auch wenn du nicht in die Monitor-Oberliga wechselst.
Is wie beim Fußballbal … auch Bezirksliga kann Spaß machen.

Wenn ich das richtig gelesen habe suchst du in erster Linie einen preiswerten Ersatz für mittlerweile defekten Monitore, daran is nix verwerflich.
Es muss sich ja auch niemand nach nem Golf einen dicken BMW kaufen (ich bin mittlerweile zufrieden in der 3ten Golfgeneration) ;)
Lass dir zwei drei Monitore in deinem Preisrange schicken, denn nur du kannst beurteilen wie viel dir das Hobby in finanzieller Hinsicht wert ist.
Teste sie, behalte die, welche dir am besten taugen und dann hab weiterhin viel Spaß am Musik machen.

Auch das ist vollkommen richtig.

Aber dann halt auch einfach den Rest in die richtige Relation setzen und nicht immer den Gedanken verfolgen man könnte mit billigem Zeug auch nur annähernd das erreichen was man mit dem echten Werkzeug erreicht.

Es bringt doch nix sich den Kopf über Sachen zu zerbrechen wo vorn herein klar ist das man es falsch betrachtet.
Ich kann hundert Tage die komplette Range von Boxen unter 500 Euro anschauen, es wird auch in hundert Tagen keine dabei sein die wirklich was taugt. Es werden immer nur Boxen mit Kompromissen für die Zielgruppe der Hobbyisten bleiben.

Ein 25 kmh Auto wird immer klein und langsam bleiben auch wenn Amazona und Benodo schreibt das das Fahrgefühl einem Ferrari gleicht.

Wenn jemand in total schlechter ungeeigneter Abhörsituation mit wirklich nur Hobby Ambitionen Boxen sucht dann ist es doch im Grunde komplett Wurst was er sich da hin stellt. Sein wir doch mal ehrlich.

Einfach die Boxen kaufen die auf dem Bild am schönsten ausschauen und darüber freuen wenn sie im Raum gut ausschauen.
Wenn sie überhaupt nicht nachdem klingen was man sich erhofft hat andere kommen lassen.
 
Ja auch. Und was noch?
Du kannst dir das auch von Anfang an auf Kopfhörern aneignen, überhaupt kein Problem. Ist sogar wesentlich einfacher als erst zu versuchen das in nem kümmeligen Raum machen zu wollen, da wird das nämlich nichts (wie du ja auch schon sagtest).

Man muss auf einem System lernen das dir die Informationen möglichst direkt gibt, um gezielte Entscheidungen treffen zu können. Das kann eine durchscnittliche bis gute Box in einem guten Raum sein, oder ein geeigneter Kopfhörer. Betonung liegt hier auf GEEIGNET. Ich habe bis jetzt erst einen gehabt, mit dem ich arbeiten konnte, der R70X, alle anderen haben nciht funktioniert. Viel teurere habe ich noch nicht probiert. Meine Schmerzgrenze lag bis jetzt bei ca. 550 Euro.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
Silverstreet
Antworten
61
Aufrufe
5K
Silverstreet
Silverstreet
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gel Mitglieder 58746
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben