Ein paar Fragen rund ums Pedalboard.

Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Jetzt ehrlich mal....;-)

Tsk, wie langweilig...
Ich finalisiere. Also zumindest so weit, wie man bei Pedalboards von "final" sprechen kann.
Der Elektronikfuzzi hat sich zwar leider immer noch nicht gemeldet, jetzt kommt halt der kleinste t.mix Mischer rauf (der Lötbursche darf vielleicht nächstes Jahr nochmal vorsprechen). Dafür (und wegen ein paar anderer ergonomischer Angelegenheiten) bedarf es aber einiger Umbauten, im Zuge derer ich aber auch nochmal alles möglichst sauber gestalte, das ist über die etlichen Testversionen besonders untenrum doch zu einem harten Kuddelmuddel geraten.

Pedale sind jetzt auch alle da (bis auf eines, das bei T ersetzt werden sollte und jetzt erstmal nicht lieferbar ist, welches aber einen 1:1 Größenplatzhalter hat), will auch vermutlich vorerst keine anderen (und kann hier und da auch einfach mal nach Geschmack tauschen), von daher isses jetzt mal an der Zeit, das zumindest vorerst abzuschließen, hier fliegen seit Monaten Pedale, Kabel aller Art, Netzteile und wasweißichnichtnoch wild in der Gegend rum, das muss mal weg.

Muss gerade mal Pause machen, allein das Pedal-Layout hat mich schon ganz wuschig gemacht, es will jetzt gebohrt und gelötet werden, da muss der Kopf frei sein, vor allem vor der endgültigen Verkabelung und Sicherung.
Da zwischendrin immer wieder auch noch Kinderbespaßung dran ist, stockt das eh ein wenig, vor allem in punkto Stringenz - bin gespannt, ob ich heute noch damit durchkomme.
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Ergonomie-Test-Layout:
Booard.jpg

Der olle Ranz-Tuner muss irgendwann noch weg. Tuned zwar super, die Nadel (die man für die letzte Genauigkeit braucht) ist aber auf der Bühne nicht wirklich gut. Weiß aber noch nicht, was ich als Ersatz will. Lustigerweise haben auch noch Tuner: der Looper (tuned so richtig scheiße), das MS-50G (nicht immer an, tuned auch nicht geil) und der HX Stomp (auch nicht immer an). Da muss man also trotz 4-facher Versorgung nochmal wieder Kohle raustun.
Der Hustle Drive fliegt auch, da kommt der Suhr Riot Clone von HB hin (unfassbar geiles Teil, warum auch immer man sowas heute für'n 20er bekommen darf... aber eben derzeit nicht verfügbar), neben dem Stomp ist nach wie vor ein Reiseliegeplatz für das ausgelagerte Wah/Vol Pedal frei. Der Dude ist neu gekommen und fantastisch.
Wenn alles fertig ist, mache ich mal ein Sounddemo.

Ansonsten macht das so, wenn denn jetzt gleich bei der Verkabelung alles klargeht, einen superben Eindruck, kann ich auch mit meinen Riesenplattfüßen gut bedienen.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Oh Sascha Tetris Gott. :D
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Oh Sascha Tetris Gott.

Nee, was das angeht, ist das fast schon eher peinlich. Bin natürlich auch mal in anderen dezidierten Pedalboard-Threads unterwegs, was die Leute sich da (und das auch gerne selber, also nix mit Nice Racks Canada und so) zusammenbasteln, ist schon erstaunlich. Da kostet aber oft auch nur das Drumherum bald schon so viel wie die Geräte.
Und dann muss ich oft feststellen, dass ich nicht wüsste, wie ich das live bedienen sollte, da ist häufig viel zu wenig Platz zwischen den einzelnen Schaltern.
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Ansonsten Korg Pitchblack. Hab ich hier noch rumfliegen und brauche ich nie. Interesse?

Oh ja, durchaus - ist das die Mini-Variante? Die große würde da vermutlich nicht gut hinpassen.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Oh ja, durchaus - ist das die Mini-Variante? Die große würde da vermutlich nicht gut hinpassen.
Ganz minimäßig ist sie nicht. Hab mal Meterstäbe daneben gehalten. Auf der Rückseite ist etwas Klett angebracht. Zustand aber einwandfrei. OVP und Anleitung ist dabei.
 

Anhänge

  • P_20221112_133328[1].jpg
    P_20221112_133328[1].jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 36
  • P_20221112_133339[1].jpg
    P_20221112_133339[1].jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Hmpf, so 60mm würde ich vielleicht noch unterbringen können, der soll angeblich 69 breit sein, damit wirds plus Stecker echt doof eng, vielleicht sogar zu eng. Ich bastele mal fertig und messe dann nochmal.
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Herrschaftszeiten, wie viele Varianten von den Pitchblacks gibt es denn bitte? Ich bin jetzt schon, ohne Mini, Rack und Tralala bei mindestens 3.
 
speedtom
speedtom
Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
6.682
Reaktionen
4.557
Punkte
22.303
Ich stehe ja auf die Cliptuner mittlerweile
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Ich stehe ja auf die Cliptuner mittlerweile

Ich nutze die auch, habe aber schon den ein oder anderen verloren (vermutlich beim Einpacken der Gitarre ins Gigbag) und will live auch nicht, wenn ich schon Gitarren wechseln muss, auch noch den Tuner umclippen.
 
speedtom
speedtom
Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
6.682
Reaktionen
4.557
Punkte
22.303
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Hat, wenn ich es richtig gemessen habe, die Maße 12x6 cm.

Wird vermutlich zu breit sein. Bin aber noch am Basteln - hab gerade so richtig keinen Bock mehr, ey, wie mir die beiden Jungs vorhin nonstop auf der Nase rumgetanzt sind. Während man da mit rumliegendem heißem Lötkolben Kabel ausmessen muss. Wahnsinn.
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Puh, fertig! Und es läuft tatsächlich alles genau so, wie es laufen soll, was mMn ganz erstaunlich ist, wenn man bedenkt, dass unter der Haube so Dinge wie modifizierte Y-Kabel, missbrauchte Zigarettenanzünder-USB-Adapter (zur Versorgung des kleinen Mischers) und selbstgebastelte Winkel-Cinch-Kabel (gibt da ja anscheinend NUR Schrottstecker) werkeln. Die Nebengeräuschentwicklung ist schon fast krass gering, dieses HB Power Supply ist wirklich fantastisch (hoffentlich hält's auch hinreichend lange).
Dass da einige Kabel nicht ganz ideal laufen, liegt daran, dass ich eben mit dem vorhandenen Unterbau klarkommen musste und ich zumindest bei der Zerrabteilung die Möglichkeit haben will, die Sachen auch mal auszutauschen. Außerdem muss zumindest die Amplifirebox für Aufnahmen auf eine kleine Schaumgummimatte gestellt werden können, damit der XLR-Out (über den ich das Signal ohne IRs und Effekte aus dem HX Stomp abgreife) oberhalb des Case-Randes ist.
Am liebsten hätte ich natürlich so'ne Patchbay mit normalisierten Anschlüssen, die müsste aber entweder im Schutzcase sitzen, dann könnte man überhaupt keine Fehler mehr suchen und beheben, oder man packt die halt in das Pedalgestell, dann muss ich es jedes Mal aus dem Case nehmen, was ich live aber genau nie mehr machen werde, dafür sind mir zu oft irgendwelche tumben Mitmusiker auf irgendwelche Dinge gelatscht. Könnense jetzt zwar auch, aber dann wird sich wenigstens auch mal schön am soliden Case-Rand der Knöchel gebrochen.
WhatsApp.jpg
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Oh, hier noch ein aktualisierter "Gut Shot", immer noch nix, worauf Nice Racks Canada stolz wäre, aber deutlich besser als vorher.
Gutshot.jpg
 

Oft gelesene Themen

Oben