Ein EM/Electro/Trance - Versuch...

  • Ersteller Ersteller Cyclotron
  • Erstellt am Erstellt am
Cyclotron

Cyclotron

Registriert
06.05.11
Beiträge
155
Reaktionen
45
Punkte
296
So, zum Foreneinstand poste ich auch mal was von mir. ;)

Bevor ich hinterher Schmerzenzgeld zahlen muss: Es sind Supersaws drin, Gesang gibts keinen (keine Kohle fürn Mikro *lol*) und es ist auch erst der zweite Track meines kleinen Funprojektes in dieser Richtung. Also sicher kein Meisterwerk, aber der Papierkorb wollte den Track irgendwie auch nicht. :D

Wenn sich jetzt trotzdem noch jemand findet, der mal reinhören möchte, freu ich mich um so mehr. :)



Thx schon mal vorab für eure Zeit.
 
smil4904f5fa0d216.gif


Es sind ja immer schon die besten Voraussetzungen, wenn man selbst nicht von seinem Ergebnis überzeugt ist
0023.gif



es rauscht ziemlich stark. ist das ein Sample, was Du zu Anfang benutzt hast, oder selbst gemacht? Gute Atmo bis dahin. Danach fängt es an, meinen Geschmack nicht mehr abzudecken.
Sequenzer rollen ganz fein, geht insgesamt ganz gut voran. Die BD könnte knackiger und definierter sein. Die Synthis sind zu präsent im Vordergrund.
Der Aufbau ist insgesamt zunächst ganz gut, es wiederholt sich jedoch alles zu oft. Man hätte den Track gut und gerne auch auf 4-5 minuten trimmen können, ohne dass wesentliche Parts verloren gingen.
 
Na ja, mir gefällt der Track selber nicht so hundertprozentig, weil er irgendwie zwischen allen Stühlen sitzt.. nicht das, was ich wollte, aber auch nicht so schlecht, dass ich ihn gleich wieder gelöscht habe. Was den meisten meiner Tracks so im halbfertigen Stadium passiert...

Ja, das Ding rauscht in der Tat... ist alles not- und zeitgedrungen in vier Tagen durch ein "edles" Behringerpult und eine Onboardsoundkarte gepresst worden. Bin aber grad dabei, das Problem abzuschaffen....

Am Anfang... also Atmo mit dem LFO drauf ist ein Sample, das mit einem ähnlichen Sound noch etwas angedickt wurde. Dazu ein bisserl FM [g=118]Bass[/g] und ein Sweep.

Ich arbeite mit meiner Abhöre auch noch nicht so lange und leider steht die hier im Wohnzimmer recht ungünstig unter einer Dachschräge und ich bin nun echt kein Mixmeister. Bei mir wirken die Drums eher zu laut, insbesondere im Bassbereich. Deshalb ist das Ganze wohl so unausgewogen.

Soll aber auch nicht für den Dancefloor sein, die Sequencerlinie im Mittelteil lässt den Kenner ja ahnen, bei wem ich mich habe inspirieren/verleiten lassen *hüstel*. Da gehts ja auch weniger ums zappeln... ;) Ich werd trotzdem mal versuchen, in Zukunft die Tracks etwas definierter zu mischen.

Die Tracks geraten bei mir immer recht lang, ich hab da arge Disziplinprobleme glaub ich. Finde es immer recht schwierig, sich in den Hörer hinein zu versetzen. Vielliecht muss ich den Track mal ungehört eine Weile liegen lassen und dann noch mal rauskramen für den goldenen Schnitt.

Danke für's hören und kommentieren.
 
Die Frage ist, wo möchtest du hin mit deinem Sound? Man kann sich das ja so schon ganz gut anhören, aber was macht dich unzufrieden?
Wenn der Sound richtig tanzbar sein soll (nicht, dass er nicht tanzbar wäre...) dann müsste die Kickdrum noch mehr donnern, Bass noch was kräftiger sein und dann alles etwas abgehakt.
Ähnlich wie
hier.

Allerdings weiß ich nicht, ob du mit deinem Sound in diese Richtung gehen möchtest, ich kann das jetzt nur erahnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist, wo möchtest du hin mit deinem Sound? Man kann sich das ja so schon ganz gut anhören, aber was macht dich unzufrieden?
Wenn der Sound richtig tanzbar sein soll (nicht, dass er nicht tanzbar wäre...) dann müsste die Kickdrum noch mehr donnern, Bass noch was kräftiger sein und dann alles etwas abgehakt.
Ähnlich wie
hier.

Allerdings weiß ich nicht, ob du mit deinem Sound in diese Richtung gehen möchtest, ich kann das jetzt nur erahnen.



Ich finde meinen Sound einfach zu steril. So als ob die Pet Shop Boys die Flippers covern - oder umgekehrt. :D

Was Pascal mit x-Rx da macht, finde ich zwar sehr genial für die Disse, ist mir aber zu Hause schnell "zu". Ich möchte mir selber ein bisserl Musik für lauschen zu Hause basteln, wobei ich da schon diese Cyber - Electro Einflüsse drin haben will. Aber eben nicht nur, ich steh z.Bsp. auch - soundästhetisch - auf sowas:
-A59qm6w .

Wenn ich das mal kombiniert bekäme, ohne zu klingen wie ein verzerrtes M1 - Demo wäre ich persönlich schon ganz zufrieden. Ob das dann jemand außer mir mag, wage ich zu bezweifeln... ich hab aber das nervige Gefühl, eine solche Musikmischung verbrechen zu müssen. :D

Ach so, weil oben das Rauschen angesprochen wurde: Die Originaldatei im WAV Format rauscht fast gar nicht. Aber das MP3 ist ganz übel und hat einige Stereofehler, die ich mir grad nicht erklären kann. Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Titel samt Thread ist zwar schon älter, aber mal so als Ergänzung:

Hab beschlossen, ne kleine EP um den Track drumrum zu basteln. Knapp 25 Minuten Material sind auch schon fertig und wer mag kann sich ja noch mal das oben gepostete "Riding the Ray" zusammen mit den Intro "Phoenix" antun:

http://soundcloud.com/cyclotron2010/e-m-p-effect-phoenix-intro-4
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben