
musiccreation
Hallo, ich möchte eine Vorschau zum Reinhören meiner Audiodateien auf meine Webseite stellen. Allderings sollte man die Dateien nicht ohne Weiteres weiterverarbeiten können.
Nach einigen Anläufen in Google habe ich in Erfahrung gebracht, dass das Verfahren für die Erstellung von Wasserzeichen in Audiosignalen doch recht kompliziert sein soll. Und das es wohl eine Zeit lang ein kostenloses VST Plugin vom Frauenhofer Institut gegeben haben muss. Leider ist das Tool im Netz nicht mehr auffindbar.
Gibt es eine Möglichkeit meine Musiktitel für das Internet zumindest so zu schützen, dass nicht jeder interessierte Tonmeister den Schutz aus dem Signal filtern kann? Eine schlechte MP3 Qualität würde den Verwendungsspielraum zwar auf einfache Art und Weise einschränken, ich würde aber lieber in meiner DAW ein eigenes Wasserzeichen setzen.
Gibt es denn ein VST Plugin, eine Software oder überhaupt eine Möglichkeit, seine Audiodateien ordentlich zu schützen? Oder reicht es fürs Erste vielleicht sogar, das eigene Wasserzeichen (Audiosignal) in die Master-Spur zu mischen?
Was würdet ihr tun?
Danke im Voraus für eure Beiträge.
Christoph
Nach einigen Anläufen in Google habe ich in Erfahrung gebracht, dass das Verfahren für die Erstellung von Wasserzeichen in Audiosignalen doch recht kompliziert sein soll. Und das es wohl eine Zeit lang ein kostenloses VST Plugin vom Frauenhofer Institut gegeben haben muss. Leider ist das Tool im Netz nicht mehr auffindbar.
Gibt es eine Möglichkeit meine Musiktitel für das Internet zumindest so zu schützen, dass nicht jeder interessierte Tonmeister den Schutz aus dem Signal filtern kann? Eine schlechte MP3 Qualität würde den Verwendungsspielraum zwar auf einfache Art und Weise einschränken, ich würde aber lieber in meiner DAW ein eigenes Wasserzeichen setzen.
Gibt es denn ein VST Plugin, eine Software oder überhaupt eine Möglichkeit, seine Audiodateien ordentlich zu schützen? Oder reicht es fürs Erste vielleicht sogar, das eigene Wasserzeichen (Audiosignal) in die Master-Spur zu mischen?
Was würdet ihr tun?
Danke im Voraus für eure Beiträge.
Christoph