Eigene Homepage

  • Ersteller Ersteller Heiko89
  • Erstellt am Erstellt am
Hi
erstmal danke für die vielen Antworten.

es sind noch 4 html-fehler im quellcode
Könntest du bitte sagen was genau...Danke

Man nimmt nicht so viele Schriftarten auf einer Seite, max 2-3, am besten nur eine.
Werde schauen, dass ich das ändere...Danke

Das Prinzip mit den Großbuchstaben in den Links solllte bei ALLEN Links durchgezogen werden
Wird auch geändert, hatte das total vergessen...Danke

Und Impressum muss überhaupt nicht sein
Auf der Webspace, wurde ausdrücklich verlangt, dass ein Impressum Pflicht ist.

Par soundbeispiele wären auch supi
Bei "Downoloads" kann man die Tracks auch anhören.

haste das ding auch für Opera optimiert?
Nein, Hab nur IE, Firefox und Google Chrome. Dachte das reicht. Werde mich Anfang nächster Woche darum kümmern...Danke


eine Domain wie de.vu mich immer an Russenprostitution erinnert
:D geil. Naja für den Anfang muss das erstmal reichen.
 
de.vu macht nie nen seriösen Eindruck...Webspace bekommst du schon für nen 10er im Monat.

Musst dich halte entscheiden, 2 Schachteln Kippen oder ne ordentliche Webspace oder so´n blöden Schnickschnack.
 
Lass auch die Finger von ".ws"
auf solchen seiten werde nur illegale dinge betrieben,vorallem haste da schneller nen virus druff als du guggen kannst
 
Ein .vu Anbieter VERLANGT ein Impressum??? :hammer:
Dem würd ich nen Finger zeigen. Oder auch mehrere.

Impressum muss nicht sein, wenn es sich nicht um eine gewerbsmäßige Website handelt. Die Band will sich sicherlich presentieren, aber sich nicht als Produkt käuflich zum Erwerb stellen. Damit ist das keine erwärbsmäßige Seite, und somit auch nicht impressumspflichtig.

Endegelende.

Ari
 
Ari: falsch

Es zielt nicht nur auf gewerblich (also mit Gewinnabsicht), sondern auch auf geschäfltlich (also nachhaltig und längerfristig ausgelegt), meinungsbildend (Texte!), redaktionell tätig (TEXTE!!!) ab ;)

R
 
Ne, Ari, auch wenn es deiner Weltanscheunung entspricht ist das so nicht ganz richtig...

Werden Soudnschnippel zur "Bemusterung" angeboten handelt es sich sogar rechtlich schon um eine Veröffentlichung, somit ist das KEINE private Seite mehr.

Die Grenzen verschwimmen aber ziemlich, da gebe ich dir recht.

So oder, was jeder daraus macht ist alleine seine Sache.
 
recht zuverlässiger und günstiger hoster bei dem ich meinen space seit 4 jahren habe ist revido ...

immo bekommet mann da für 1,69€ im monat 15000 MB incl traffic flat, 1x de domain, php/sql/500 subdomains & emails uvm.

gutes webinterface und das wichtigste download und streaming fähig.

einziger nachteil ist das du den beitrag jährlich bezahlen musst ... aber bei den preisen sollte das wohl machbar sein.
guck dir das angebot einfach mal an .. link ist in de signatur


http://www.revido.de/?wmid=karlkutta
 
Da die Rechtslage nicht so furchtbar eindeutig ist, ist es vollkommen ohne Belang, ob ein Impressum jetzt Pflicht ist oder nicht. Denn wer will die Kosten auf sich nehmen und beweisen, dass er Recht hat?

Irgendein Anwalt wird sich finden, der ne Abmahnung schickt, und damit kostet der Spass, dass irgendeiner hier Recht gehabt hat, den Webseitenbetreiber mal ne Stange Geld.

Also ist die Diskussion ob Impressum oder nicht - rein aus Gründen vorauseilender Schadensbegrenzung - unsinnig.....

Und was die Adresse angeht:
Es genügt nicht irgendeine Postadresse, sondern es muss sich um eine "ladbare" Adresse handeln. Das bedeutet im Grunde, dass da jemand da sein muss, der im Falle amtliche Schreiben entgegen nímmt.

Nur ein Briefkasten alleine reicht also nicht..... ;)
 
hi

das design ist schon mal ein guter ansatz, aber noch verbesserungswürdig. meine vorschläge:

- die "startseite", auf die man klicken soll, ist überflüssig und stimmt nicht mit der zentrierung der eigentlichen seite überein. das irritiert.

- times new roman ist eine grauselige webschrift, und weiss auf schwarz besonders. etwas ohne serifen ist meist besser.

- die breite der seite stimmt nicht mit der breite des headers überein. ein sehr wichtiges designelement ist das "alignen", d.h. dass die einzelnen bestandteile links- oder rechtsbündig angepasst sind. das ergibt ein "zusammengehörigkeitsgefühl", ansonsten irritiert das den besucher.

- vertikale scrollbalken in der seitenmitte würde ich vermeiden

- bilderseite lädt zu langsam und das prinzip bild klicken - neuer tab ist irgendwie 90er. lightbox wäre eine schöne lösung:
http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/

- das logo und die menüschriften sind allerdings ganz hübsch. die könnte man irgendwie betonen, z.b. dass auf den einzelnen unterseiten der "name" der seite (also z.b. "downloads" ) unten rechts auf der seite, vergrössert, aber fast durchsichtig, im hintergrund erscheint. nur so ne idee.

wenn du fit im englisch bist, kannst du dir mal das hier anschauen:

http://www.amazon.com/Non-Designers-Design-Book-Typographic-Principles/dp/1566091594

wirklich ein super buch, auch sehr lustig geschrieben.

hier noch ein kleines beispiel von einer seite, die ich für eine befreundete coverband gemacht habe. ist wirklich nichts komplexes, aber achte auf die ausrichtung (alles linksbündig) und den effekt, den das ganze hat. bei "pics" siehst du die lightbox in action.

http://www.acousticheat.ch

gruss
edge
 
Also de.vu geht mal garnicht.

Dann das Gästebuch, bau lieber ein eigenes ein, was du ans Design deiner HP anpassen kannst.

Blos kein externes, dazu kommt noch das nach ner zeit werbung eingeblendet wird, und noch ne extra seite aufgeht !!


gruselig !!! :D ;)

Also besorg die eigenen Webspace mit PHP und dann mach es vernüftig !

Es gibt genug freie Gästebuch Scripte die auf PHP laufen und ohne Datenbank auskommen.
 
Wie sich aus § 55 I Rundfunkstaatsvertrag (RStV) ergibt, trifft einen Anbieter somit nur dann keine Impressumspflicht und er kann seine Webseite völlig anonym ins Internet stellen, wenn sein Angebot ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dient.

Also man kann sich die Seite angucken...ist aber nichts besonderes....ist halt Anfänger HTML...kein css...kein javascript....
Das ganze Hauptlayout ist von dieser nic.de.vu seite generiert die meiner Meinung nach nur kleine Mädchen benutzen um ihre bling-bling-glitzer-sachen damit zu präsentieren.
 
Das alte Teledienstegesetz wurde zum 1. März 2007 durch das Telemediengesetz abgelöst. Im seit Anfang März 2007 ungültigen Teledienstegesetz war verankert, dass jede gewerbliche wie auch geschäftsmäßige Webpräsenz im Internet eine Anbieterkennung enthalten muss. Unter den Begriff „geschäftsmäßig“ fallen auch alle stetigen, nicht-gewerblichen Angebote. Demzufolge werden theoretisch auch alle privaten Webseiten als Teledienst interpretiert. Allerdings ist fraglich, inwieweit das durchgesetzt werden kann.
Quelle : Wikipedia


@heiko: Die meisten Punkte wurden ja schon erwähnt (Werbung, lange Ladezeiten) aber für'n Anfang nicht schlecht.


freuby
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 46
Vom design her ok
vom inhalt...
mir fehlt ein wenig die Bescheidenheit.
Ich bin nicht aus Deutschland, aber ist das wirklich das beste aus Deutschland?
ABer vielleicht passt es ja in die heutige Szene.
 
...aber ist das wirklich das beste aus Deutschland?

na aber natürlich!

"man muss sich selber loben - sonst kommt man nicht nach oben." joint venture
 
hochnäsig - hochnäsiger - am hochnäsigsten - NSP
 
biber: du hast es nicht gerafft ;)
 
Ich bin nicht aus Deutschland, aber ist das wirklich das beste aus Deutschland?
ja mann, 15-jährige bushido-fans sind das beste wo es gibt... in der ganzen welt.

apropos bushido: immer schön samples clearen, wenn man schon ganze passagen benutzt ;)
 
Hi
bin nochmal bisschen über die Page gegangen.
Versuche in den nächsten Tagen nochmal daran zu feilen.

Gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben