eigene drumsounds erzeugen..?

2

2drink

Registriert
14.12.04
Beiträge
184
Reaktionen
0
Punkte
230
hi

in letzter zeit beschäftige ich mich damit eigene drumsounds zu erzeugen, hab ein sm58 und billiges mischpult.

ich brauch das ganze nur für beats.
ich würde gerne wissen ob jemand erfahrung bei diesem thema hat.


zB hab ich mit einem stick auf meinen schuh geklopft, und mit 18db boost bei 80 hz klingt das wie eine anständige basedrum ... (plus highcut)

kann man das machen? also ich weis schon ich kann alles machen was gut klingt.. ich habe nur gehört das man EQs an und fürsich sehr dezent einsetzen soll, und 18db ist bei meinem software eq das maximum : )



ps: mir ist schon oft aufgefallen das ich eqs vielleicht zu stark einsetze.
also wenn wir schon dabei sind, würde ich auch gern mal wissen ob bei gekauften drumsamples 5-7 db boosts normal sind?
 
Hallo 2drink,

das mit dem dezenten Einsatz von EQ hast du im falschen Zusammenhang verstanden. Es geht dabei lediglich um die Abmischung von Songs!!! Dort sollte man nicht allzusehr verfremden, weil das halt auch tontechnische Probleme mit sich bringt.

ABER bei deinem Kreativ-Experimentiere von Drumerzeugung oder sonstwas für niegehörte Sounds der Galaxis, da kannst du deine EQs ausreitzen und gegen die Wand fahren, bis der (Ohren-)Arzt kommt! Da gibt es nicht so gut wie keine Regeln, sondern wirklich GARKEINE!!!

Also hau rein bis die Boxen glühen! 8)


Ari


ps: Kleiner Tip noch: Leere Seltersflasche (PET, nicht Glas! :doh: ) eignet sich hervorragend für Bumms-Drums aller Art. Wenn nötig sogar auch tonal. ;)
 
Klar! Das kann man nicht nur machen, sondern Hut ab vor allen die sich das zutrauen.
Jeder Sound den du verwendest und selber aufgenommen hast, der kein fertiges Preset war macht doch deine Musik erst einzigartig.

Don´t Panik-Try it!!!
 
Habe ich auch mal versucht, allerdings wollte ich, dass man die Sounds noch in etwa so raushört: mein Song.
Wenn du das nicht unbedingt willst, ist da beim EQ natürlich alles erlaubt. Und wenn die 18db zu wenig sind, packste einfach noch nen zweiten EQ dazu ;)

@Ari: Danke übrigens für den Tipp mit der PET-Flasche. Werd ich definitiv mal ausprobieren.
 
thx für tips.. seltersflasche werd ich probieren.. hatte schon das vergnügen mit einem eistee tetrapack.. : )
 
Hehe, da fällr mir ein passendes Video zu ein:
&NR=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gabs mal einen Sample-Contest. War ca. 1989 zu Anfang der Samplingzeiten. Der Gewinner hat eine Vorhangstange aus Messing genommen, mit einem Löffel dran geklopft und nur ein einziges Sample gemacht.
Das hat er dann so verschieden bearbeitet und einen ganzen Song draus gemacht.

Auch ich habe mal so experimentiert. Habe mit dem Daumen am Mund geploppt. Ihr kennt das sicher, klingt so ähnlich wie ne Weinflasche öffnen. Daraus hab ich ein echt geiles Vintage Rhodes-Piano gebastelt auf dem uralten Korg DSS1.

Solche Experimente bringen oft Erstaunliches zutage.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben