Effekte nutzbar machen?

  • Ersteller echoloze
  • Erstellt am
E

echoloze

Registriert
22.12.04
Beiträge
64
Reaktionen
1
Punkte
97
Hallo Leute .
Da ihr mir immer so gut helft jetzt noch eine ( Anfänger)frage. Ist es möglich mehr als 2 Effekte (in meinem Fall Enhancer, Multi-.Effekt) an einem Mixer (mixer) nutzbar zu machen .
Hilft vielleicht ein Patchbay?(Bitte nicht lachen falls nicht!)
Gruß aus Berlin :?
Achso noch was: Kann man einen Denoiser auch hinter einem Mixer anschliessen ?(Mixer-Out>Denoiser-In>Denoiser-Out>Verstärker-In) :eek:
Nachtrag: Ist die Frage zu schwer oder zu blöde ? :D
 
hallo,

hab mir den link zu dem mixer mal angesehen. da der nur 2 aux sends hat, kannst du auch nur 2 effekte über die aux sends ansteuern. eine patchbay hilft dir nur bedingt etwas. zwar könntest du bei einer patchbay das send signal nochmal abgreifen, aber wenn du auf dem aux schon einen effekt verwendest, hast du nur die möglichkeit für beide effekte den selben send anteil zu regeln. eine weitere, allerdings auch eingeschränkte möglichkeit wäre, den zusätzlichen effekt direkt zwischen, zb. synthie und mixer eingang, zu stöpseln. man hat halt dann nur auf einem sound diesen effekt.

den denoiser kannst du eigentlich auch nach dem mixer (sofern es kein mixer mit integrierter endstufe ist) anschliessen. allerdings bleibt die frage für was?

lg weichbirne
 
Hallo Weichbirne (fällt mir nicht leicht die Anrede)
Danke schonmal ! Den denoiser wollt ich dazwischen schalten um das Rauschen des Mixers zu unterdrücken. Geht das nicht ?
Ich hab nämlich ,auch wenn ich alle Kanäle auf 0 habe ein konstantes tiefes Rauschen.
Kann das vielleicht auch an einer falschen Verkabelung liegen ? (Behringer wirbt ja mit "Low Noise")
 
Hi,

na ja, wenn du die Suchfunktion benutzt, dann wirst du hier im Forum eine Menge Meinungen über die Werbung von B.ehringer finden ( ;) ). Natürlich kannst du den Denoiser einfach dazwischenhängen, das sollte schon funktionieren. Ist ja quasi wie wenn du den (nicht vorhandenen) [g=84]Insert[/g] des Master Wegs benutzt. Ist das tiefe Rauschen wirklich ein Rauschen oder eher ein Brummen? Dann könnte es das 60Hz Netzbrummen sein, aber was man dagegen macht (ausser Ground Lift bei den Anschlüssen) weiss ich auch nicht.
 
hallo,

die behringer werbung.. und sein kind :D

die grund idee mit dem denoiser ist sicher gut gemeint, da aber dann natürlich der komplette mix drüber läuft, würde ich eher abstand davon halten. ein denoiser ist imo gut für einzelsignale wie zb eine verrauschte sprachaufnahme oder so. aber bei einem kompletten mix ist ja auch das komplette frequenzspektrum vorhanden. das der denoiser den sound des kompletten mixes nicht ändert, kann ich mir nicht vorstellen. somit würdest du beim mischen unter umständen frequenzen anheben (absenken) die du ohne denoiser "in ruhe" gelassen hättest.

wie ist denn deine verkabelung? hast du das rauschen auch auf aufnahmen (also vom tape out aufgenommene sachen)? rauscht es auch wenn nicht nur die kanäle auf 0 sind, sondern auch der main out bzw der regler für die abhörlautstärke (kenne den mixer nicht)?

lg weichbirne
 
OK ok das mit der Werbung sehe ich ein. Dieses Rauschen ist auch dann da wenn der main out auf 0 ist . Von der Aufnahme mal ganz abgesehen : schalte ich den mixer aus ist auch das rauschen weg (auch wenn ich den Verstärker voll aufdrehe.
Also Ich hab 2 Electribes (ea ,er) die ich an die 4 Monoeingänge angeschlossen habe ,nen Poly 800 der am Stereokanl1 liegt,dann hab ich an Stereo2 meinen boss bx 8 mixer(ist aus und rauscht trotzdem) ,an dem der Rechner ,ein Mikro und noch mein crumar Performer hängt .
Wie funktioniert das mit dem Ground lift?
 

Ähnliche Themen

Frequenzberater
Antworten
11
Aufrufe
647
Frequenzberater
Frequenzberater
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
913
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben