Effekt auf bestimmtem Abschnitt einer Spur??

  • Ersteller Ersteller serius
  • Erstellt am Erstellt am
serius

serius

Registriert
28.01.07
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
54
Guten Abend,

Ich hab mich demletzt gefragt, ob es eigentlich funktioniert einen Effekt z.B. einen [g=108]Hall[/g] oder Delay mitten in irgendeiner Spur durch Makierung eines gewissen Abschnitts einzufügen um diesen etwas vorzuheben, unabhängig von den eigentlichen Kanaleffekteinstellungen.

Ist das möglich? Wenn ja wie?


Gruß
serius
 
Grüße.


das stichwort "automation" sollte mannigfache fundstücke über die forumssuche, google und vor allem das handbuch der jeweiligen software hervorbringen. :)


Der Gruß

Griffin
 
automatisation -> handbuch

ups, zu langsam :)
 
Oh, ok... stimmt das automatisieren hatte ich ja schonmal über das tutorial im handbuch benutzt. Und das funktioniert auch mit Effekten wie [g=108]Hall[/g] ? Im Handbuch ist ja nur ein Fade-In dargestellt, einfach durch Erhöhung des Pegels. Bei einem Effekt muss ich dann mit der Lautstärker dessen bzw. Aktivierung und Deaktivierung des Effekts arbeiten?
 
[g=46]bypass[/g] des inserts an oder ausschalten
 
Automation ist da eventuell der falsche Weg, weil es u.U. sehr unübersichtlich und umständlich werden kann.

Was Du machen willst kann man auch sehr gut mit einer Offlineberechnung erreichen.
Dabei wird der Effekt fest in den entsprechenden Bereich eingerechnet:

..............................................................................................

Also zuerst wählst Du mit dem Bereichsauswahlwerkzeug den Bereich auf der Audiospur aus, der mit einem Effekt versehen werden soll und dann machst Du den Rest so wie auf den Bildern.

Der Effekt wird dabei an der entsprechenden Stelle fest in die Datei eingerechnet. Das [g=8]Plugin[/g] muss also für den Rest der Zeit nicht noch umständlich mitgeschleppt werden und verbraucht auch keine Leistung.

Der Vorgang kann selbstverständlich auch jederzeit mit Undo rückgängig gemacht werden. - Auch wenn dannach noch weitere destruktive Bedienschritte stattfanden.

offlineberechnung5sw.jpg


Wie gesagt: Du musst nicht den ganzen Clip auswählen. Du kannst auch nur einen Bereich auswählen.

Bereichsauswahlwerkzeug benutzen.
 
Aber ich sehe gerade in einem Deiner alten Threads, dass Du mit Cubase SE3 arbeitest.
Da geht das nicht.

Pech gehabt ...
 
Ja, das ist mir soeben auch eingefallen.... Trotzdem danke für die Erleuterung. Dann werd ich es wohl mit der Bypassfunktion machen müssen.

Danke euch!

Gute nacht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben