eBay-Kauf - Verkäufer meldet sich nicht!

G

gwapa

Registriert
29.06.06
Beiträge
325
Reaktionen
0
Punkte
368
Hallo Leute

Habe vor einiger Zeit bei eBay folgendes Mischpult ersteigert:


Mischpult @ eBay

Habe mit dem Verkäufer ausgemacht, dass er sich bei Iloxx infoprmiert, was der Versand kostet, und ich ihm dann das Geld überweise...

Leider meldet er sich nun nicht mehr, auch keine antwort auf meine Mails.

Denke fast er will das Pult nicht mehr verkaufen, oder es ist ihm einfach zu wenig geld...


Habt ihr Erfahrungen mit solchen Fällen?

Was kann man tun?

Hab zwar noch nichts bezahlt, aber hätte das Pult eben gerne....und wenn ich ihn jetzt negativ bewerte, dann werde ich sicher auch eine negative bewertung bekommen...



Viele Grüße

Simon
 
also ,

ich denke mal - tun kannste nicht viel.
an den support von ebay wenden und wenn der typ weiter funkstille hat, schlechte bewertung mit grund.

ich weiß echt net ob es anders geht.
vllt. schreibst du ihn mal, dass du dich an ebay wendest etc..


aebr ne ganz andere frage?
was hat dich dazu bewegt, dir so ein teil zu kaufen?
wenn ich das schon lese "russischer Nachbau" ... naja jeder ist für sich selber verantwortlich und ich wünsche dir viel glück ;)
 
Also, einfach mal das hier probieren und dann per diesen hier weitere Informationen rausholen und anrufen (funktioniert meistens, das man das raus bekommt)
 
hI!!!!!



Ich hab so ein enliches fall schonn gehabt.Der verkaufer hat sich 2 monate nicht gemeldet.
Hab bestimt 20 mails geschickt , so wie schonn oben geschrieben ist, ihn per telefon buch gefunden,und angerufen (hebt keiner ab)!!!!!!!
Nach 2 monate kommt auf einmal ein mail ,und er endschuldig sich weill er ein schwerenn unfal gehabt hat(ganze familie war es im krankenhaus.. :( ).
Dann lief alles so wie geschmiert hab die ware gekriegt in 3 tage.
Ende gut alles gut............ :D

Wie lange ist schonn her?

Bei e-bay haben si mir gesagt (geschrieben ),das erst nach cca 3 monate, ernst nehmen muss,sprich negative bewertung abgeben soll!!!





Gruss Erik



Ps: das Geld hast du ja noch!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ich hab auch so 250 Käufe getätigt bei Ebay. Solche Leute kriegt man immer. Wenn dann noch alles klappt hat man Glück. Also aus Erfahrung kann man sagen dass man bei 2% Pech hat, es kommt aber auf die Branche an. Bei Handies, Autos, und Hifi etc. ist die Ausfallrate hoch, hier wird am meisten beschissen, da der Intelligenzquotient hier auch oft sehr niedrig liegt. Bei LPs, CDs, Musikinstrumenten und Schaufensterpuppen ist die Erfolgsquote hoch, da mit zunehmender künstlerischer Neigung meist auch der Zivilisisationsgrad steigt und ein angemessenes Verhalten zu erwarten ist.


Übrigens vorsichtig bei der Versendung, teils Schlampen die Frachtunternehmen. Ich hol die Sachen lieber selbst ab.
Hier wird schlampig gearbeitet. Ich mache hier nichts schlecht jedoch empfehle ich Hermes, da hatte ich immer Glück.
Sachen versichert versenden bringt manchmal nichts; wenn Du für 1 eur wat kaufst kriegste evtl auch nur 1 Eur wieder, zahlst aber das vielfache an Versicherungsgebühr. Auch Suchdienste übers Internet sind oft überflüssig, ein großes Unternehmen zahlt ja eher mal 20eur Versicherungssumme als den Ar.... eines seiner Mitarbeiter bewegen zu lassen.
 
Hi!
Hattest Du denn vorher kontakt mit dem Menschen?
Falls ja,dann würde ich mal meinen das er sich das noch durch den Kopf gehen lässt.
Ist ja nicht gerade viel was das Mischpult abgeworfen hat und wenn Du ehrlich bist siehst Du das genau so.

Ansonsten kannst Du da zwar drauf bestehen,aber erwarte keine hilfe seitens E-bay.
Das einzige was die machen ist,den Typen per Mail anzuschreiben.
Es gibt Leute die gehen in diesem Fall zum Anwalt um zu ihrem recht zu
kommen,schliesslich handelt es sich hier um einen rechtsgültigen Kaufvertrag.
Wenn Du eine Rechtschuzversicherung ohne Selbstbeteidigung hast kannst Du das machen,kostet ja nichts.

Aber ich würde abwarten und sehen was passiert und bei E-bay melden.

Ich würde Kotzen wenn ich den Mixer für die paar Kröten hätte abgeben müssen.

Gruß Marci
 
Hi Simon,

bei Ebay einen Streitfal melden, dann wird der Verkäufer angemahnt. Hat bei mir 1x Wirkung gezeigt. Der redet sich dann raus, wird aber evtl. dadurch aufgeschreckt und bewegt seinen Arsch Richtung GLS/DHL/Hermes etc. - vielleicht hilft auch ´ne dezente Hilfestellung alla "Der nächster GLS-Shop ist die oder die Tankstelle in Deiner Nähe"
Ich denke, der Typ ist nur bequem.

Gruß tomqu
 
Ach ja,
ich hab grad ein Mackie VLZ 1202 VLZ (defekt) ersteigert, der Verkäufer scheint nicht gerade der Intelligenteste zu sein. Die Bezahlung war schon spannend (keine Versandkostenangabe, keine Kontodaten, aber auf mein Mail ganz erstaunt reagiert - "was, daß hab ich doch alles auf der Verkaufsseite angegeben" - die negativen Bewertungen hab ich auf gegenseitige Antipathie geschoben => voll daneben).

Gruß tomqu
 
Hi tomq,
habe auch bei ebay viel Geld verloren, bei ebay hilft Dir eh keiner
,die berufen sich dann auf eine zivilrechtliche Klage, unmöglich finde ich das
Die machen satte Gewinne und bringen es nicht auf die Reihe den
Käufern zu helfen.
Leopold
 
@ tomq: War der Mixer als defekt angegeben? Hätte hier nämliuch noch nen Funktionierenden Mackie 1402 VLZ abzugeben ;)
 
Hallo

Ich hatte vor dem Kauf kontakt mit dem Verkäufer...sogar nach dem kauf hat er gemeint, dass er sich um einen günstigen Versand kümmert....

aber seit dem nicht mehr gemeldet!

naja, hätte das Mischpult eben schon gerne für das Geld...
was ich bis jetzt so in Erfahrung bringen konnte, würden sich die Versandkosten auf ca 50eur belaufen...
und ein cooles 16-Kanal pult inkl Case für 100eur is nicht schlecht...klar, es wird denk ich nicht besonders gut klingen, aber fürn Proberaum etc wird es schon reichen...

man hat nur das problem, dass man die beschriftung wohl nicht lesen kann..;-)
 
Wieso ist das Mischpult auf der Straße fotografiert worden???

Da würde ich schon stutzig werden...
 
Hi!
Ich gebe euch mal einen Tip,selbstbeherschung!

Ich gehe immer so vor wenn ich bei e-bay einkaufen möchte.
Ich suche im Netz nach den Sachen sehe nach was es mal neu gekostet hat!
Ich setze mir ein Limit(soviel habe ich zu verfügung und mehr Geld gebe ich und möchte ich nicht dafür ausgeben.
Ich zb,wäre bereit so 150km für ein Gerät für die selbtabholung mit dem Auto zurück zulegen wenn es mehr als 100Euro kostet.
Dann gebe ich bei e-bay meine Postleitzahl und die Maximalentfernung
und natürlich nur innerhalb Deutschland ein,gebe meinen Suchbegrif ein und drücke Enter.
Bei den Treffern wähle ich mir das beste aus,wenn Du pech hast hast Du auch garkeine Treffer,dann lass ich es gut sein.
Was auch wichtig ist das er ein 100%ger ist.
Ich lasse dem Verkäufer eine Nachricht zukommen das ich das Gerärt gerne selber abholen möchte,sollte der zustimmen fange ich an mitzubieten.
Jeder der anders vorgeht wird auch oft Lehrgeld zahlen müssen.

Gruß Marci
 

Neue Antworten


Zurück
Oben