Easy copy FX-channels?

  • Ersteller Voktebef
  • Erstellt am
Voktebef

Voktebef

Registriert
22.07.03
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
40
Hallo allen,

weisst ihr ob es möglich ist fx-channel in Fruity zu clonen?

Im voraus, wieder mal, sehr vielen Dank!

vokt
 
Hi Vektobef!

Das Clonen und kopieren von FX Channels geht leider nicht, aber es gibt eine Alternative die ausreichend ist, wenn man im Voraus weiß, dass man Effekte 1:1 mehrfach verwenden möchte.
Schau mal unter diesem Link nach dem Eintrag Mixer Track Type das Schaubild und die Nummerierung 9 an.
http://www.flstudio.com/help/

Es handelt sich um die Send FX Tracks(Channels). (Send 1 Send 2 Send 3 Send 4) Jeder Send FX Track kann wie die normalen FX Tracks 8 Effekte aufnehmen. Jetzt klick mal den Send FX 1 an und wähle mal den Fruity Delay aus.

Jetzt möchtest du diesen Delayeffekt dem Intrument im Stepsequenzer z.B Bass diesen Effekt zuweisen. Dabei ordnest du dem Basschannel z.b den FX-1 zu (weil standardmäßig den Channels der MASTER FX zugeordnet ist und es dann nicht funktioniert siehe unten). Und jetzt drehst du im FX Mixer Fenster siehe Nummerierung 11
im Schaubild ganz rechts ,das Rad mit der Beschriftung Send 1.

Jetzt möchtest du z.B deinem Hihatchannel im Stepsequenzer zu einem weiteren Effekt z.B Reverb der aber nicht auf den Basschannel laufen soll, auch diesen Delay, der auf dem Basschannel liegt zuweisen. Dabei weist du den Hihats FX-2 zu und gibst ihm den Reverbeffekt.

Den Delayeffekt erhälst du wenn du auch hier das Send 1 Rad aufdrehst. Somit hast du den Delayeffekt praktisch kopiert und kannst diesen für alle FX Channels anwenden. Du must lediglich das Send 1 Rad aufdrehen.

Vergibst du Effekte im Send FX Track 2 so mußt du bei den normalen FX-Tracks das Send 2 Rad aufdrehen usw.

Diese vier Send-Rädchen gibt es nicht beim MASTER FX-Channel (Nummerierung 7) und den 4 Send FX-Tracks (Nummerierung 9)

(Dazu werde ich später auch mal ein Flashtutorial erstellen);-)

Viele Grüße
DJ Trancelight
 
Die andere Alternative, ein bisschen aufwendiger aber dafuer variabler findet sich hier. Man sollte in so einem Fall die Channels nur deutlich benennen und auf die Reihenfolge achten wenn man sich den Channel aufbaut.
 
Sehr vielen Dank!

Im Moment bin ich zwar nicht so froh mit FL. Nachdem mann das Programm einige Zeit benutzt werden sofort die Beschränkungen klar. Es ist ein geiles Programm und ich bin total sicher das es auch für mich noch ein Box von Pandora sein wird!!

Trotzdem finde ich die Bearbeitung der Playlist z.B., ungefähr das Wichtigste im ganzen Programm, richtig Scheisse (so weit es die Funktionalität betrifft jedenfalls, wieso nicht die Windows-rightclick-bearbeitung benutzt??).
Auch finde ich das Programm nicht richtig stabil. Dazu kommt das manche Programme ungefähr zehn Schritte Undo-Geschichte speichern können, FL nur 1!! Auch finde ich es eine wichtige Beschränkung dass man nur 1 Song bearbeiten kann. Es muss alles wieder abgeschlossen werden um z.B. 1 FX-Setting aus eine andere Track anzugucken. Mann!!

Entschuldigung Allen, ich liebe das Prog auch, aber es geht mich auch auf die Nerven.
 
Hmmm... Frag doch lieber erstmal nach:

1. Playlist - neue Version (4.5.irgendwas), da ist die Playlistbearbeitung besser geworden.

2. Du kannst mehrere Songs bearbeiten - nicht direkt gleichzeitig, aber wenn du etwas aus einem Song in einem anderen haben möchtest gibt es die Export-Funktion (Export Project Bones)-

3. Windows-Right-Click - braucht man gar nicht, da alles per Tastatur geht (genauso wie in den meisten Grafik-Programmen, Windows-Explorer und den meisten anderen).

4. Die Undo-Schritte kann man in den Optionen verlängern.

5. Die Stabilität hängt vom PC ab - bei mir stürzte es noch nie ab (so dass ich irgendwas verloren hätte).

Liebe das Programm am besten weiter - denn es ist fantastisch. :)
 
Richtig! Undoschritte lassen sich verlängern. Ich habe z.B 50 eingestellt. Du kannst sogar bestimmen, ob FL eine Reglerbewegung als Undoschritt aufzeichnen soll. In der UNDO History stehen deine ganzen Befehle, sogar mit Beschriftung, so dass du jederzeit in deinem Produktionsprozess zurückspringen kannst.

Und falls FL mal abstürzt kann dir vielleicht dieser Ordner in dem Verzeichnis
C:\Programme\Musik\FL Studio 4.5.1\Trash bin
die Backupdatei dein Projekt zurückspeichern.

Viele Grüße

DJ Trancelight
 
Man kann mehrere Instanzen von FL oeffnen und mit c&p hin und her springen. Das ist aber nicht sonderlich sinnvoll.
Ich arbeite jetzt 4 Jahre mit FL, und ich hab keine Beschraenkungen erfahren, die ich nicht haette umgehen koennen.
 
Hi Systemfehler.

Das wollte ich zwar auch, bei mir funktioniert das copy & paste zwischen 2 FL Instanzen leider auch nicht. Liegt aber nicht am Betriebssystem oder? Ich arbeite mit Win 98.

Danke schon mal für die Antwort!

Viele Grüße

DJ Trancelight
 
Anscheinend geht es nicht mehr., sorry fuer falsche Info. Ich bin mir allerdings sicher, dass das in irgendeiner Funktion mal ging, ich habs aber auch nicht mehr genutzt seit man die Project Bones exportieren kann.
 
Kann mir mal jemand sagen, wo genau ich das mit den Undoschritten einstellen kann und wo diese aufgelistet sind ?
 
Ja genau, das würde ich auch gerne mal wissen. Habe auch nur ein Schritt zurück und finde keine Option um dies zu ändern.
 
FL starten -> Options -> General Settings -> Undo History
 
trotzdem, danke für die Info @systemfehler.

An die anderen wg Undohistory.
Die gibts erst seit der Version FL Studio 4.1.X.
Also wer noch mit Fruityloops 3 arbeitet hat leider schlechte Karten.

Gruß

DJ Trancelight
 
Hi,

vielen Dank alle fuer die gute Infos und Tweaks. Ich war ein bisschen aufgeheitzt. Sowie gesagt, FL ist auch ein Box von Pandora.

:-D

Tschuess!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben