EastWest CCC - SATA-Stecker

  • Ersteller Ersteller DocMartin76
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Synthpark,
leider fehlt mir für einen Mac derzeit etwas das Kleingeld, nachdem die CCC ja auch nicht ganz billig war :-D
na dann werd ich mal schauen ob ich so ein Teil kriege, wobei ich die CCC ja lieber extern ansteuern würde - ich denke mal mit dem richtigen S-ATA-Stecker wird er mir das Ganze ja dann mal erkennen und ich kanns zumindest installieren...

ach so ... du heisst einen PC, ich dachte, du hast einen MAC :).
Dann brauchst du das Teil eigentlich nicht ...
 
Nein, PC
Ich brauch einfach mal den richtigen S-ATA - Stecker, damit er mir das Teil mal erkennt und ich die CCC überhaupt installieren kann. Auf die Probleme die danach kommen freu ich mich jetzt schon :-D
 
Öhm.. das ist schon ne SATA-Platte an nem IDE-Anschluss oder?

Nö: Sansun | make your life beautiful - Zubehör HDD-Gehäuse Monster 3.5" HDD BOX Extern SATA&IDE - die soll beides können.

Ich bin mir jetzt nicht mehr hunderprozentig sicher, wie das mit dem Anschluß für die Stromversorgung ist, aber es sieht so aus, als wäre der in den S-ATA-Stecker integriert.

[BTW, der Hersteller ist Sansun, nicht Rohs - RoHS=Restriction of (the use of certain) hazardous substances ist eine EU-Richtlinie zur Vermeidung von Schadstoffen.]


Nochmal wg. Mac-formatiert:
Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, dann dürfte das von einem Windows-Rechner auch erkannt werden.. Oder weiß da jemand was genaues?

Windows erkennt das Dateisystem nicht und bindet das Volume nicht ein. Mein erster Blick wäre in die Datenträgerverwaltung, um genau da zu überprüfen, ob der Datenträger in der unteren Liste steht. Wenn er da steht und gleichzeitig kein Volume erkannt wird, erübrigt sich die Frage, welcher Anschluß benötigt wird.

Ansonsten hat der Fischkopp Recht: eSATA.
Es gibt externe Gehäuse dafür, die mit einer Slotblende für den Anschluß nach außen geliefert werden. Das steckt man innen auf einen freien S-ATA-Pfosten und gut ist.
 
@chrk: Ganz genau das ist sie!
Da ist ein eigenes Netzteil mit dabei für die Stromversorgung, und es passt auch der S-ATA-stecker auf die CCC-Platte (siehe Foto) . Dürfte aber der falsche sein, wie ich hier langsam rauskriege..
 
...und ausserdem sehe ich gerade, kompatibel für Windows 98/2000/XP..nachdem ich mit Windows 7 arbeite kann ich da logischerweise warten bis ich schwarz werde..ich glaub da hab ich jetzt mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen..;)
 
Wenn du sie zum laufen gebracht hast, dann kannst du vielleicht mal feedback geben, wieviel Platz da noch auf der Platte ist? Ich hab bisher nämlich keine konkrete Aussage vom Support bekommen, und "the dark side" wollen die beim gemeinsamen Kauf da nicht drauf spielen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben