E-Geige Verstärker?

hadl

hadl

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.889
Reaktionen
107
Punkte
2.542
Ich arbeite grade mit einer Band. Die Jungs haben eine E-Geige am Start. Viper Violin nennt sich das Teil und sieht ca. so aus:

http://www.allstringsattached.net/images/viper_violins.gif

Der pure Sound ist nicht so der Knüller. Live spielt der Geiger über ein Effektboard, was mir persönlich aber auch nicht so zusagt.
Über ein paar Ampsimulation hab ich das mal probiert, das war besser, aber nicht optimal.

Hat jemand von Euch sowas schonmal aufgenommen? Ich habe von Acoustic Amps gelesen, die was taugen könnten oder einfach tatsächlich Gitarrenamps??

Wäre dankbar für Erfahrungen, die ihr mit mir teilen könntet :)!
 
Also ich habe auch schon mal eine E-geigerin aufgenommen und sie hatte auch einen kleinen Amp mit Hallfeder dabei. Ich könnte sie ja mal fragen, ob das ein spezieller Geigen-Amp war.

Glaube ich aber nicht!
 
Seit wann gibts denn 6-saitige Geigen? :D
 
Ich habe mal Live jemanden gesehen, der diesen Amp hier bentzt hat :

https://www.thomann.de/de/marshall_as50d.htm

hat sich wirklich sehr gut angehört !
Denke, das hängt auch vom Abnehmer in der Geige ab...

Im Notfall kann man evtl. eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.

Ich bin mir nicht sicher, ob jede E-Geite nur mit einem Piezo (ähnlich wie A-Gitarre) abgenommen wird, es gibt bestimmt welche mit eingebauten Mikros... da würde ich mal nachharken.
 
eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.
Ich habe mal Live jemanden gesehen, der diesen Amp hier bentzt hat :

https://www.thomann.de/de/marshall_as50d.htm

hat sich wirklich sehr gut angehört !
Denke, das hängt auch vom Abnehmer in der Geige ab...

Im Notfall kann man evtl. eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.
Ich habe mal Live jemanden gesehen, der diesen Amp hier bentzt hat :

https://www.thomann.de/de/marshall_as50d.htm

hat sich wirklich sehr gut angehört !
Denke, das hängt auch vom Abnehmer in der Geige ab...

Im Notfall kann man evtl. eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.

0
Das macht aber kein stolzer E-Geigen besitzer mit!
 
eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.
Ich habe mal Live jemanden gesehen, der diesen Amp hier bentzt hat :

https://www.thomann.de/de/marshall_as50d.htm

hat sich wirklich sehr gut angehört !
Denke, das hängt auch vom Abnehmer in der Geige ab...

Im Notfall kann man evtl. eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.
Ich habe mal Live jemanden gesehen, der diesen Amp hier bentzt hat :

https://www.thomann.de/de/marshall_as50d.htm

hat sich wirklich sehr gut angehört !
Denke, das hängt auch vom Abnehmer in der Geige ab...

Im Notfall kann man evtl. eine Akustische Geige leihen und mit nem Mikro (ähnlich wie Akustik Gitarre) abnehmen.

0
Das macht aber kein stolzer E-Geigen besitzer mit!

Man könnte das Signal aus dem Mikro dann in der DAW durch nen Amp schicken und hätte wieder den gewünschten Sound...
Wenn "Scheiße" rein kommt, dann kommt auch "Scheiße" raus, oder?
Das Signal an Anfang der Kette sollte doch dann so qualitativ hochwertig wie möglich sein.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
112K
synthpark
synthpark
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
57K
A-jay
A
M
  • Artikel
Testberichte Boss GT-10
Antworten
0
Aufrufe
51K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben