Drumtrack (Pop/Schlager)

Registriert
22.11.09
Beiträge
1.587
Reaktionen
454
Punkte
3.130
Liebe Musikfreunde,

würde Euch gern um FB für folgenden Drumtrack bitten. Ich weiß, es ist sehr schwierig nur Drums ohne den Songkontext zu beurteilen, aber ich muss viel mit Kopfhörer machen und hab ne unzulängliche Abhörsituation (Wohnzimmer) weshalb mich insbesondere interessieren würde, wie's auf guten Abhören klingt...

am anfang ist ein Intro....dauert also a bissl, bis richtig losgeht..........
Danke schon mal!

http://soundcloud.com/headlesscross/drumtrack-hf
 
Hallo mein lieber !!!

Du hast recht. Das kann man so wirlich nicht beurteilen. Zumindest sollten der Bass und ein Pad
schon mal mitlaufen.

Irgendwie klingt aber das ganze ziemlich synthetisch. Die Snare wird wahrscheinlich zu laut sein.

Ausserdem kommt mir das alles zu sehr aus der Mitte. Die Toms und die Hats müssten schon ein wenig links und rechts im Panorama angeordnet werden. Basdrum bleibt als einziges in der Mitte, denn da sollen ja auch noch die Vocals der Bass und vielleicht eine Gitarre hinein. Dann wird sich das ganze ziemlich beissen.

Womit hast Du Die Drums erstellt ? Vielleicht kann ich Dir einen besseren Tip geben.

Ilka!!!!
 
Der Hall klingt recht billig, finde ich. Aber man müsste das mal im Liedkontext hören.

Ansonsten denke ich aber schon, dass das in die richtige Richtung geht. Etwas in der Breite Auffächern wäre vielleicht nicht verkehrt.

Tschö,
Steffen
 
Hallo,

finde den Hall ein wenig heftig. Ich glaube im Mix wäre der zuviel des guten.

Ansonsten, joa, könnte funktionieren, schwer zu beurteilen ohne die anderen Instrumente.
Allerdings klingen die Drums meineserachtens ein bsichen zu hart für Pop/Schlager. Spontan denke ich da eher an Rock oder was Elektronisches.

Gruß Electric-Ric
 
Tja...das ist schwer zu beurteilen, ich sag sogar unmöglich...Für ne 80s Nummer könnte es Okay sein....!
 
Erstmal anke für Euer FB!
Hintergrund ist folgender Fred, wo ein User eine eventuelle Zusammenarbeit angeboten hatte und jemand gesucht hatte, der für ihn Drumtracks erstellt:

https://recording.de/Community/Forum/Suchen_und_Finden/Jobbörse/149765/Post_1565897.html#P_16

Vorgabe des TE war, den Drumtrack eines deutschen Schlagers (sehr bekannte Schlagerinterpretin) nachzubauen, um mal zu sehen, ob man grundsätzlich zusammenkommen könnte. Wichtig war ihm auch, dass das Teil gut "Druck" hat. Ich habe also versucht, den drumtrack des Originals genauestmöglich nachzubauen. Nachdem ich nichts mehr von ihm hörte und somit keinlerei Feedback für meine Artbeit und die Drums bekam, wollte ich mir zumindest anderweitig die ein oder andere Meinung einholen. Wie gesagt (und ihr bestätigt es ja auch) ist es sehr schwierig , wenn nicht unmöglich, die Drums "solo" zu beurteilen....ohne den Gesamtkontext. Trotzdem danke, dass ihr euch geäussert habt....Die ganze Effektierung erfolgte meinerseits total ins Blaue hinein.

Aber noch ganz kurz zur Info: Die Sounds kommen allesamt aus Freeware (teils was von NI, ein paar Linn samples sind drin etc, der hall war sowiet ich mich noch erinern kann aus epicVerb)...

PS: darf man das Original (es ist sicher GEMA angemeldet) hier irgendwie posten, ohne Probleme? zB ein Youtube-Video?
 
Jo, und so sieht das Original aus ....äähhhh......ich meine so hört sich das Original an ;-)

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ilka meldet sich nochmal !

Also wenn man jetzt die Hintergründe und den Titel kennt, sieht die Sache schon ein wenig anders aus.

Ich habe diesen Titel selber im Repertoire und habe ihn auch vom Midifile hergeleitet mit Vst für uns produziert.
Wenn Du die Drums jetzt so nachempfunden hast, ist das schon nicht schlecht.

Ich arbeite viel mit Plugsound Pro, Independence von Yellow und Halion Sonic.
Nun sample ich sehr viel selber, insbesondere Drums. Mit Batterie von NI oder auch mit dem BPM Teil von Motu, kann man wunderbar eigene Samples verwenden und editieren, sowie natürlich ganze Drum Tracks erstellen.

Tschüss !!

Übrigens wie ein User sagte:" Zu Druckvoll für Pop und Schlager " Druck kann nie genug dasein. Auch oder gerade Bei Pop und Schlager. In dieser Musikrichtung hat sich nämlich einiges getan, so dass die Grenzen sich zusehends verwischen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben