Drumssounds bei Kelly Clarkson. - Walk away

  • Ersteller mathiasbx
  • Erstellt am
Memi schrieb:
Das ist so wie wenn man Alicia Keys bei ihrem Live-Konzert an mein 70 Euro teures Alesis Photon 25 midikeyboard setzt damit sie dann damit ein Klavier-Preset aus Reason ansteuern kann....

Geiler Vergleich :D ...das sehe ich auch so.





Und in ein paar Monaten taucht hier sicher ein Thread auf, wo jemand behauptet, irgendwo gelesen zu haben, dass Alicia Keys mit einem Photon aufnimmt :D
(und - heck - wer weiss..?!? - vielleicht stimmt es ja sogar ;) )
 
Und bei extreme auch? Sorry, aber ich glaube nicht dass die damals schon so easy gesampelt haben... ne.
 
hör dir die erste [g=420]cd[/g] an... jeder [g=149]snare[/g] schlag gleich laut.. jeder klingt gleich... jeder crash anschlag klingt gleich.. ich bitte dich.. vergleichs mit extreme.. da ist es überdeutlich ok.. aber auch bei rage hört man auf der ersten cd [g=32]midi[/g] drums.. und wow.. du hast es nicht bemerkt wie schlimm...

Und bei extreme auch? Sorry, aber ich glaube nicht dass die damals schon so easy gesampelt haben... ne.

hör es dir an und theoretisier nicht alles... man hört es einfach ..


warum sollten sich aronoff und freese nicht an ein [g=32]midi[/g] set setzen? wer sagt dass sich die an ein 50 euro ding setzen.. aber vllt an ein unbezahlbares roland?
warum immer alle so engstirnig sind... der vergleich mit dem key hinkt enorm.. denn auch hier stellt sich ja nicht jeder einen konzertflügel ins studio oder? so sind doch keyboards erst entstanden oder?
 
Also.. Max Martin und Dr Luke (sein Co-Writer für die ganzen Pop Rock Sachen), aber auch fast alle anderen Songs auf der Kelly Clarkson [g=420]CD[/g], benutzen hauptsächlich Samples bzw virtuelle IN KOMBINATION mit "echten" Drums. Im Verse ist meist ein programmiertes Drumset zu hören und im [g=52]Chorus[/g] dann ein richtiges. Aber in der heutigen Musikproduktionen ist es sowieso sehr schwammig, und man kann nicht wirklich zwischen "richtig" und "virtuellen" Drums unterscheiden. Teilweise nimmt man die Tom und Hi-Hat vom richtigen Drumkit und alles andere wird von Samples ersetzt. Oder nur die [g=149]Snare[/g] ist ein Sample und alles andere das abgenomme Drumset.

Zum Drumsound selber.. so toll ist der auch nicht, besonders bei Since U been gone im [g=52]Chorus[/g]. Was ihr so geil findet sind die Arrangements. Viele der amateurhaften Arrangements sind einfach zu überladen. Wenn ihr euch dann ein Max Martin Arrangement im Gegenzug anhört (da sind Britney Spears und Backstreet Boys Sachen sogar noch besser), da hat jede Note seinen Sinn. Ein Motiv folgt dem nächsten und es wird nie langweilig.
 
Bei einigen Titeln haben u.a. Kenny Aronoff (ehemaligst mal Drummer der Smashing Pumpkins) und Josh Freese ("DER" bekannteste/beliebteste amerikanische Studiodrummer zur Zeit und ausserdem Drummer von "A perfect circle") an den Drums gesessen.
Und ich bitte dich....denkst du wirklich die setzten sich an ein [g=32]Midi[/g]-Drumset??? Das kannst du deiner Oma erzählen.
Du bekommst damit einfach nicht das Feeling und vor allem die [g=4]Dynamik[/g] hin, und ausserdem würde sich jemand wie Josh Freese nie daran setzen.

Da hast du aber keine Ahnung. Die programmierten Drums werden entweder vom Produzent in der Writing-Phase gemacht und dann übernommen. Oder.... vom Drummer im Studio über einem MPC programmiert. Steven Wolf macht das zB, ein sehr bekannter Drummer den ich über Freunde in den USA kenne. Und der ist vom gleichen Kaliber wie Freese, hat zB schon mit Lenny Kravitz getourt oder auch der neuen Avril Lavigne Platte gespielt.

Der Drummer hat außerdem nichts zu melden. Wenn der Produzent will dass er für ihn Drums programmiert dann hat er das zu machen. Es ist sein Job, er wird dafür bezahlt. Und bei John Freese sieht's auch nicht anders aus.
 
huh, der Meister selbst hat gesprochen :D

Ja, heutzutage ist man nirgends mehr von Samples und drumagog sicher.
 
@max

Mir ging es aber schon um die Drums. Der Mix und auch die Arrangements sind natürlich auch sehr gelungen und nur weil man solch einen Drumsound hat, klingt der eigene Song natürlich nicht so... aber darum gings hier doch eigentlich garnicht.
 
also du willst mir doch jetzt net erzählen dass rage against the machine vor 15!!! Jahren für ihr erstes Album ein [g=32]MIDI[/g]-Schlagzeug benutzt haben?
Kannst du mir wenigstens schnell nen link posten damit ich´s mit eigenen augen sehen kann?
 
@max martin: Mensch du bist auch hier, da ham wir ja die Infos aus erster Hand!!! :)

jo, ich glaub dir das. Sag ich doch. Das bei Since you been gone im verse part sample drums am start sind ist ja klar. Das hört wirklich jeder. Es ging mir um den Refrain.

Und @think:

wenn du die debut-[g=420]cd[/g] von ratm meinst, dann hoffe ich dass du weisst, dass die 1992 rausgekommen ist. Und ja klar...von Rick Rubin weiss man ja , dass er auf [g=32]Midi[/g]-drums steht.
Mensch, think doch mal nach!
Also ich finde meinen vergleich mit der Alicia Keys sehr passend. Wenn man die Zeit, das Geld und das Know How für eine vernünftige Schlagzeugaufnahme hat, dann klingt diese auf jeden fall echter als ein sample-kit.
Aber gut, wenn du unbedingt glauben willst, dass Rage against the Machine ihren Schlagzeugsound gesamplet haben, dann träum mal schön weiter. Was dein "musikalisches Know How" betrifft wirst du hier aber bestimmt nicht mehr ernst genommen werden.
 
@max martin:

Wie ich schon gesagt habe, glaube ich ja, dass des öfteren auch programmierte Drums genutzt werden. Und dass diese teilweise von bekannten drummern gemacht werden...ok.
Aber bitte....doch nicht an einem [g=32]Midi[/g]-drumset.
Shit hat nicht jemand nen making of video vom Breakaway-album? :D


uups....Fehler....ratms debut wurde von GGGarth produziert....naja egal, auch der hat keine [g=32]midi[/g]-drums benutzt.
 
mathiasbx schrieb:
@max

Mir ging es aber schon um die Drums. Der Mix und auch die Arrangements sind natürlich auch sehr gelungen und nur weil man solch einen Drumsound hat, klingt der eigene Song natürlich nicht so... aber darum gings hier doch eigentlich garnicht.

Du solltest aber verstehen dass es genau darum geht. Du kannst die Kelly Clarkson Drums einigermaßen realistisch zB mit BFD nachprogrammieren. Wenn dein Arrangement genau so "offen", "breit" und "tief" klingt wie der Song von ihr ist, und der Mix auch stimmt, dann wird es keinem auffallen dass das programmierte Drums sind.. außer vielleicht ein paar Engineers die sich deinen Song über ihre sundhaft teuren Abhören reinziehen.

Genau so sieht's auch mit virtuellen Amps, programmierten Basslines, etc aus. In der heuten Pop Musik kommt mehr aus der Box als viele meinen. Aber die Arrangements und Mixe sind so gut dass es keinem auffällt. Und warum fällt es nicht auf? Weil es keinen stört. Und warum stört es keinen? Weil die virtuellen Instrumente ihren Platz im Arrangement und Mix haben. Sie fallen nicht auf. Das ist das Ziel bei einem guten Song. Der normale Zuhörer nimmt 80% der Instrumente überhaupt nicht war. Er registriert es noch nicht mal dass da ein Drumset im Hinterground zusammen mit dem [g=118]Bass[/g] den Song "zusammenhält".
 
Vielleicht mein think ja die Band "Rage". Also die Gang von Victro Smolski. *g* Das könnte dann schon eher sein dass da [g=32]Midi[/g]-Drums im Spiel sind, das würde schon eher passen.
Ach ja, und "Pornograffitti" von Extreme erschien 1990...

EDIT: Und sorry für wiedermal OT...
 
ja ich bin mir schon im klaren dass sie 92 erschien.. aber bitte redet doch nicht immer von nein das kann nicht sein, das gibts nicht.. und co.. hör ES dir an! Hör dir bitte ein paar Extreme nummern an und sag mir, noch mal dass das echte drums sind!.. immer dieses theoretisieren hier... hört den keiner mehr mit den ohren...
es gab auch schon genug samples und co in diesen jahren...
vllt irre ich mich bei rage against, mag sein, es klingt in meinen ohren eindeutig nach [g=32]midi[/g] drums, vllt wurden sie aber auch anders bearbeitet dass jeder [g=149]snare[/g] schlag gleich klingt... mag sein

aber bei extreme hört man es wirklich enorm.. die klingen so schlecht, die könnten glatt von nem keyboard stammen...
 
@max

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen und dir nur Recht geben.

Ich nutze ja auch hier und da z.B. virtuelle Git-Spuren, um z.B. im Hintergrund noch ne Akkustik zu haben... und das fällt auch den wenigsten auf. 95% der Hörer finden den Mix mit der Akkustik nur voller und angenehmer. Aber die könnten mir nie sagen, wo der Unterschied ist. Ja, ich könnte auch ne echte Akkustik nehmen... aber nur zum füllen brauch ich mir die Arbeit nicht machen.

Mal ein anderes Beispiel. Bei Silbermond - Wissen was wird - klingen die Drums sehr echt/live. Ich würde aber niemals sagen, das die auch wirklich echt sind, da ich selber schon Drums programmiert habe, wo ich gefragt wurde ob die echt sind.

@thinK

Stimmt, bei Extreme hört man das wirklich raus. Anfang der 90er war es aber gerade bei Rockmusik Mode, die Drums zu samples bzw. BD, SN und Toms. Der Drum-Sample-Kult wurde bestimmt durch Def L. forciert *lach*
 
@mathiasbx...

wenigstens mein namensträger bestätigt mal von was ich hier die ganze zeit rede.... wer es nicht glaubt soll es sich doch anhören... wie schon erwähnt ist es bei extreme deutlich hörbar...
aber wie gesagt ich meine selbiges auch bei ratm zu hören...
 
Kann ja sein dass ich mich irre, ich weiss es ja auch nicht 100%, aber für mich klingen die Drums auf beiden alben so wie damals genreüblich/technisch Drums eben klangen. Schon mal ein paar metalscheiben aus den späten 80ern/frühen 90er anghört? z.B. von Cacophony? Die schiessen den Vogel ab, meiner meinung nach :)

Andersherum könnte ich ja genauso gut fragen:
Was ist dann mit den Gitarren von extreme? Welcher Gitarrist kann den so genau spielen? Jeder Anschlag haargenau wie der andere? Und so gleichmässig und schnell?

Aber nix für ungut, über dieses Thema kann man stundenlang diskutieren und ist am Ende genauso schlau wie vorher *g*

Und ich find die Kelly Clarkson Drums auch verdammt cool, und soll ich euch was sagen? Mich interessiert gar net ob das echte oder dosendrums sind, weils einfach gut klingt. da kann ich mich max martin´s post nur anschliessen.

Mahlzeit! :)
 
@ Think:
schonmal was von Kompressoren gehört?
Dasss evtl. jeder schlag fast gleich klingt kann vielleicht auch was mit der AUfnahmetechnik zu tun haben. Vielleicht ist da ein wenig die [g=4]Dynamik[/g] verloren gegangen. Das bedeutet aber nicht, dass ein [g=32]Midi[/g]-schlagzeug oder samples benutzt worden sind. Bei extreme weiss ichs nicht, weil ich sowas nicht höre. ABer bei RATM kann ich dir zu 100 prozent versichern, dass das auf dem debut keine samples sind.
 
vielleicht mit EZDrummer :D
aber mal im ernst...klingt echt amtlich.
 
mhm du bist dir sicher... gerade warst du ja bei extreme auch noch sooo überzeugt dass es keine [g=32]midi[/g] drums oder gesamplte sind.... ... also hast du beweise? wenn nicht... hm.. es geht ja nicht nur um die [g=4]dynamik[/g] ich schwimm ja auch nicht auf der nudelsuppe daher... es geht genau so um den zustand, dass JEDER snareschlag vom klang her GLEICH klingt! kann man das auch mit einem kompressor? hm???


Was ist dann mit den Gitarren von extreme? Welcher Gitarrist kann den so genau spielen? Jeder Anschlag haargenau wie der andere? Und so gleichmässig und schnell?

über Nuno gibts nix zu diskutieren... ;)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Zurück
Oben