Drumsound - Meinungen gefragt!

  • Ersteller panthersgoalie
  • Erstellt am
panthersgoalie

panthersgoalie

Registriert
23.08.03
Beiträge
326
Reaktionen
4
Punkte
394
Hallo zusammen!

wüsste gern was ihr von folgendem Drumsound so haltet und was ihr verändern würdet bzw. was euch nicht gefällt.

Drumsound

Das Drumset wurde mit folgenden Mikros abgenommen:

Bassdrum: Sennheisser e602
Snare: 2x SM57 (also eins oben eins unten)
HiHat: T.Bone EM800
Toms: 3x T.Bone CD55
Overheads: 2x T.Bone EM800

Aufgenommen wurde mit einer Inca88...also 8 Spuren, daher wurden die beiden Snare-Mics auf einen gemeinsamen Kanal geroutet.
Bearbeitet sind die einzelnen Spuren mit Gates, EQ und Hall, kein Kompressor bisher...die Toms wurden freigeschnitten.

Ich hoff mal das sind alle relevanten Infos :)

Danke schonmal für die Anregungen!

stay heavy!

Philipp


ach ja...es sollte nach Rock-Drums klingen :-D
 
hi

kanns mir zur zeit leider nicht anhören (scheiss-pc in geschäft). werde aber am abend noch ein feedback geben. ok?

mfg SOS
 
Hey.... :-o

Das ist guut....ne wirklich "Toll im Raum!" ,-

Alle Trommeln + Becken sind genial gut zu hören!

Was mir nicht gefällt, hört man direkt am Anfang.
Was "WUMMMERT" da so...?
Ist das die Stand-Tom oder die BassDrum, ich kann das nicht ganz bestimmt lokalisieren, aber würde fast sagen das ist die Stand-Tom ist...Oder?

Das hört sich an als ob das Fell nicht richtig gespannt wäre!
Der Ton labbert so und zieht dann nach oben wie eine verstimmte Gitarre weg!
Der nachhall muss da viel kürzer sein ...so "WuMMM" ...
Aber der hörst sich "WuuuMMMeeRRReeeiii" so an!

Aber ansonsten wirklich sehr guter klang und fett alles ist richtig gut im Raum und hört sich sehr Live an!
 
@McDeath

danke erstmal für die blumen :)

das ist tatsächlich die stand-tom...wir haben die extra runtergestimmt damits voller klingt und nicht nur papp macht...ich könnte den nachklang mit ner härteren gate-einstellung reduzieren, wär das besser? oder einfach den nachklang abschneiden und ausfaden...
ich dachte halt die toms müssen schön klingen und nicht nur papp machen
kennst du Hammerfall? ich denk schon, oder? :-D hör dir mal das lied "Let the Hammer fall" an...so wollten wir das hinbekommen mit den toms...vielleicht Tipps?

stay heavy!

Philipp
 
hi

wie versprochen mein feedback:

grundsätzlich klingt's gut! kompliment.
trotzdem ein paar kritiken und anregungen.

kick:
könnte etwas mehr punch haben. vielleicht bei 200-400hz noch etwas rausdrehen & bei ca. 80-120hz etwas anheben. ein hauch(!!!) hall kann u.u. auch gut klingen um den klick etwas zu "verzieren"

snare:
ist zwar geschmacksache (siehe lars ullrich;-))
klingt aber sehr schön. beim hall kannste die höhen ruhig durchlassen, hallzeit ca 0.5s. so gibt man der snare etwas sustain zurück, das durch das gaten verlorenging.

overheads:
das china ist etwas stark vertreten, ansonsten könntest du das ganze etwas breiter im stereopanorama machen -> mikroposition. nimmst du a/b oder x/y ab?

hihat:
gefällt

toms:
anstatt stark zu gaten, vor allem beim standtom, würd ich es eher mit umstimmen versuchen oder sogar mit etwas tape (das ist nicht verboten!). ich hab festgestellt, das es recht schwierig ist, toms sauber zu gaten. es klingt schnell abgehackt. ich verwende oft ein gate, das grosszügig öffnet, also die abkling-phase des toms nicht zu stark beeinflusst, und dann noch einen expander nachgeschaltet, mit dem ich das abklingen etwas kürzer und gleichzeitig weicher/natürlicher machen kann.
aber grundsätzlich würd ich sagen: will man kurz-klingende toms, fährt man besser, wenn man mit stimmen/tapen die toms selber kurz gestaltet, anstatt ein lang ausklingendes tom mit gates zu bearbeiten.

mfg SOS
 
@SOS

kick:
habs grad an einer einzelnen kick-spur ausprobiert und es war wirklich besser! werde das heute sobald ich im proberaum/"studio" bin mal im gesamtkontext testen!

snare:
wir wollten nicht allzuviel teppich aufnehmen, aber wie lars ullrich solls um himmels willen auch nicht klingen :-o ich hab inzwischen auch schon mehr höhen drin, weil unser roadie beim probehöhren auch meinte da wären zu wenig höhen

overheads:
öhh...ich muss zugeben, dass ich jetzt nicht genau weiß, wie das verfahren heißt...aber wir nehmen sie nicht so ab, dass die beiden mics sich in der mitte kreuzen (ich glaub das wäre x/y), sondern es steht auf jeder seite des drumsets ein micro, das so über das drumset drüberragt...um die becken besser zu pannen könnte ich ja beispielsweise jeweils das signal des "falschen" OH-mics einfach an der betreffenden stelle etwas runterdrehen...müsste doch gehen oder?
und unser drummer liebt sein (kramchmach-) china :-D

Toms:
werd ich versuchen!

Danke für die Tipps!

stay heavy!

Philipp
 
beispielsweise jeweils das signal des "falschen" OH-mics einfach an der betreffenden stelle etwas runterdrehen...müsste doch gehen oder?

wenn du gut bist, kannste das zu laute china mit einem de-esser (oder sonst einem frequenz-selektiven compressor) etwas absenken. schwierige bastelei, aber sollte eigentlich klappen.

besser wär ganz klar mit anderer mikro- oder becken-position zu arbeiten.

snare: ich meinte eigentlich nicht die snare an sich in den höhen anzuheben sondern einen höhenreicheren reverb einzusetzen.

mfg SOS
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
42
Aufrufe
4K
Gel Mitglieder 86341
G
m_tree
Antworten
577
Aufrufe
48K
Pullergesicht
P
L
Antworten
23
Aufrufe
1K
Moiterei
Moiterei

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben