Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Drumpad für tiefen Subbass bei Livegigs!
ErstellerSawdust
Erstellt am
S
Sawdust
Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
#1
Hey,
ich suche die Möglichkeit per Drumpad einen Subbass Sound (TR808 Bassdrum) zu triggern. Das Ganze soll also nur einen Sound haben... also kein großer Sampler!
Was gäbe es da wohl als günstigste Möglichkeit? =)
Grüße
Benny2006
Registriert
03.03.06
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
180
#2
Hast du ein Drum-Modul?
Was auf jeden Fall geht, wenn de das Drumpad an einen [g=111]Trigger[/g] to [g=32]Midi[/g] Converter anschileßt. Dann kannst du ohne Weiteres jede Art von "Quelle", wenn sie midifiziert ist, anschließen und antriggern.
Unser Drummer triggert Live sowieso. Er hat den TD-20. Der funzt schon wie die Sau.
LG
Benny
S
Sawdust
Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
#3
genau dieses drum-modul ist ja mein problem! ich suche ja eins was idealerweise nur einen triggereingang und einen audioausgang hat, sowie die möglichkeit diesen gewünschten tr808 sound aufzuspielen. also suche ich die möglichkeit möglichst günstig einen gewünschten sound bei jeweiligen [g=111]trigger[/g] events auszugeben.
was gibt es dafür!? ich finde nur teure drum module mit 2091478 sounds!
naja, das kann schon sein. du suchst halt nen mpc,sampler,tralala da wird bei der produktion ja nicht gesagt:
"so jetz machen wa noch einen für die leute , die nur ne bassdrum abschießen wollen"
das problem ist, was du suchst, suchen auf der welt evtl 3, vielleiiiicht 4 leute.
Das Alesis PErformance Pad ist doch gar nicht so teuer. Um was für Musik geht's eigentlich?
S
Sawdust
Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
#9
Mh, denke nicht dass das nur so wenige suchen. Geht um Metal Mucke und darum bei bestimmten stellen die 1 durch einen Subbass über die PA zu verstärken. Hab das schon bei vielen Amibands live gesehen...
Das Alesis Performance Pad besitzt allerdings keine Möglichkeit eigene Sounds drauf zu spielen!
dort dann den schwellwert hoch setzen dass es nur bei harten schlägen anspricht.
ob dass so Praxistauglich ist weis ich nicht. Ich glaub eher dass der Effeckt nur für euch als Band eine Rolle spielt und sonst den üblichen Konzertgänger wenig interessiert.
Habt Ihr einen eigenen Mischer?
Wenn Du Dich darauf verlassen mußt, daß der Vor-Ort-Mischer das richtig mischt, dann würd ich Dir schon mal davon abraten. Der bekommt das mit Sicherheit nicht hin, bzw. ist es ihm scheiß egal. Wenn Ihr mit Eurem eigenen Mischer unterwegs seit, dann soll der das einfach vom Pult aus machen.
S
Sawdust
Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
#14
selbst dann ist ja die frage, wie soll er es vom pult aus machen!?
Ich würde mir einfach bei ebay irgendeinen alten, günstigen Sampler holen. Einen S1000 oder ESI 2000 kann man da schon durchaus unter 200€ bekommen. Ist für Deine Anwendung natürlich auch schon maßlos "überqualifiziert" aber eine günstigere Hardwarelösung sehe ich da nicht.
Bleibt natürlich immer noch das Problem der [g=111]Trigger[/g]/[g=32]Midi[/g] Wandlung. Dafür bietet sich entweder das bereites empfohlene Alesis Performance Pad an, oder das 20€ billigere Control Pad ohne interne Sounds.