Drumagog Frage

das ist ein sample was dabei war!
 
komm nicht weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
IRGENDWIE MUSS DOCH DIE SCHEIß [g=5]LATENZ[/g] AUSGEGLICHEN WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ouhh nicht aufregen ... is nich gut fürs herz :D

schreib doch mal welche einstellungen du genau überall hast ...

ansonsten isses wirklich nurn blindes raten was man hier betreiben kann.
wenn nicht einfach drumagog mal neuinstallieren... hilft manchmal...

greetz
 
ich mach mal n screenshot
moment
 
SO hier:
 

Anhänge

  • Drumagog1.jpg
    Drumagog1.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 61
  • Drumagog2.jpg
    Drumagog2.jpg
    158 KB · Aufrufe: 69
stell mal zurück auf simple modus und stell die latenzzeit manuell geringer...

und den gog in den send

wenn das nichts bringt hilft nur effekt direkt anwenden und samplegenau verschieben.


grüße
 

Anhänge

  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 61
Moin,

willst du uns eigentlich verarsch.....!???

Du läßt die Latency auf knapp 80 ms stehen und beschwerst dich?!

Also sorry das sind einfach Grundlagen des Programms die man wissen muß!
Wer kauft sich denn ein Programm für über 200 Euronen
und fragt dann nach den Grundeinstellungen?

Und das Handbuch scheinst du wohl immer noch nicht gelesen zu haben oder,sonst würdest du solche Fragen nicht stellen.

Schade das H2O oder AIR nicht noch Bedienungsanleitungen mit anbieten oder?

Gruß

Thomas :(
 
die [g=5]latenz[/g] kann ich nicht verkleinern, da wäre ich schon selbst draufgekommen
 
ne kleine frage wozu isn dieses dingens so fett kann man das beim rnb productionen anwenden ?? wenn ja fürwas ist dieser witz so fett ??
macht der meine drums dicker und kracht richtig oder wozu ?


thx :)

mfg
klicky
 
Hmmmm,

also alle eure Fragen stehen im Handbuch und zur Not im Forum von Rim ;)

@klicky: das ist nicht fett sondern weich - weil ja Software!
Das ganze ist ein Trigger plus Sampler. das ist ein INSTRUMENT - spielen musst DU es. Ergo: Nein, es macht nicht fett.

Es macht Drums nicht dicker und wenn du deine Soundkarte richtig einstellst, kracht es auch nicht.
Wie du sicher weißt, kracht es nur im Sequenzer, wenn die Soundkartenlatenz zu klein ist.

Ach ja, ja man kann das bei r'n'b-produktionen verwenden, warum auch nicht? Ebenfalls geht es bei Schlager und bei Speedmetal, bei allem wo Schlagzeug am Werk ist.
Interessant ist für neumodische Musik zur Ergotherapie aber sicher das Feature, dass man einen Oszillographen mittriggern kann, der Geräusche unter die Samples legt.

Steht aber ALLES IM HANDBUCH!

Grüße, Randy
 
SO jetz versteh ich nurnoch bahnhof!!!!!!! xD
ALSO,
wenn ich direkt mit drumagog trigger und das mitgelieferte sample verwende hör ich immer das die [g=149]snare[/g] oder kick zu spät kommt... so..

jetzt habe ich eine midispur schreiben lassen für [g=149]snare[/g] und kick und diese cubase lm-7 drums angesteuert... und die [g=5]latenz[/g] ist weg! warum??? oder spinne ich jetzt völlig, hört mal:



jens
 
Hallo,

als du gefragt wurdest welche Einstellungen du benutzt hast du dieses Bild angehängt oder,

25324_461d259254878.jpg


darauf steht deutlich 79,98ms!

Also gehe ich mal davon aus das du diese auch verwendest oder von wem ist dieser Screenshot?

Mir wären selbst 79,98ms zu deutlich im 4/4 [g=253]Takt[/g].

Es gab´jetzt soviele Tipps und Antworten wenn es bei dir immer noch nicht paßt dann machst definitiv DU etwas verkehrt.
Und außerdem bevor du verzweifelst support@drumagog.com


Sorry

Thomas
 
hi jens!

[g=32]MIDI[/g] ist schneller als das Auslesen und weitergeben der Triggerdaten- das ist doch logisch :)

Davon abgesehen steht zu der Latenzgeschichte einiges im - ja, ich sags nochmal - Handbch :D ...


Grüße, Randy
 
das handbuch ist aber englisch außerdem teste ich ja nur die demoversion..

wird denn jetzt eigentl. bei [g=32]midi[/g] die [g=5]latenz[/g] vom sequenzer ausgeglichen?
 
nein, [g=32]MIDI[/g] verursacht einfach weniger [g=5]Latenz[/g].

Tja, die Demoversion ist eben abgespeckter.
Ich hab die Pro-Verson, da ist die [g=5]Latenz[/g] kein Problem.

Gruß, Randy
 
aber cubase hat doch einen automatischen latenzausgleich.. funktioniert das nicht bei [g=32]midi[/g]?
 
Tja, die Demoversion ist eben abgespeckter. Ich hab die Pro-Verson, da ist die [g=5]Latenz[/g] kein Problem.

NO,NO ich weiß zwar nicht wie es momentan ist aber normalerweise läuft die Vollversion 2 ganze Wochen!

Erst danach ist es nicht mehr möglich den advanced Modus usw anzuklicken.

Gruß

Thomas
 
NO,NO ich weiß zwar nicht wie es momentan ist aber normalerweise läuft die Vollversion 2 ganze Wochen!

Erst danach ist es nicht mehr möglich den advanced Modus usw anzuklicken.

Gruß

Thomas


RICHTIG!

kann mir jetzt noch jmd die frage weegn [g=32]midi[/g] beantworten :p danke
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben