Drum am Computer aufnehmen

  • Ersteller bademeister98
  • Erstellt am
B

bademeister98

Registriert
26.05.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hi Leute!
Ich wollte mal fragen, wie ihr so euere Drumsounds(also mit drumcomputer im pc) am computer aufnehmt.
Soweit ich weiß gibt es diese Möglichkeiten:
1)Mit der Maus
2)mit einem Midikeyboard

kennt ihr andere?
welche nutzt ihr?
 
Drumsounds nehm ich mit [g=116]Mikrofon[/g] am Computer auf. :D
Das wäre die 3. Möglichkeit.
 
hey stimmt.....
warum bin ich da noch nicht drauf gekommen?
danke:)
 
@Windschatten:
Du hast recht, doch brauch man dafür erstmal ein (sehr gut) klingendes drum, find ich. Das gibt am besten der Computer her.
 
Hi Bademeister (grosser Name, Respekt!)

Nun denn. Du möchtest wissen wie man ein DrumVST im Rechner bedient, richtig?

Du hast selbst ja schon zwei Möglichkeiten benannt, wobei ich deine "Handvariante" als "Mausvariante" umtaufe, OK?
Also via Mausklick im Drumeditor editieren.

Du kannst genau so gut fertige [g=32]MIDI[/g]-Files in den Drumeditor ziehen (zB beim EZDrummer von Toontrack..) und dort aneinander reihen oder ändern etc. pp.

Was auch geht: Du schliesst ein Midikeyboard an deinen Rechner und trommelst darauf herum.

Du kannst auch ein E-Drum nutzen um dein DrumVST anzusteuern...
Dazu gibt es auch "Tischgeräte", an denen du die vorhandenen Pads bestimmten Instrumenten im [g=77]VST[/g] Drumset zuordnen kannst.


Gruss Holgi
 
Man kann auch die einzelenen "Klangereignisse" per Maus in ein Raster klicken, das je nach Taktart und "Auflösung" (z.B. man sieht 8tel, 16er, 32er Schritte) unterschiedlich gestaltet ist. Zu finden im Programm unter [g=32]MIDI[/g], Drums bearbeiten... (jedenfalls bei [g=539]Cubase[/g]).

Wenn man damit fertig ist, kann man das in eine wav Datei exportieren.
 
danke ihr beiden:D
holgi (ebenfalls grosser name!):
du hast vollkommen recht!
genau das meinte ich!
danke schon mal an alle!!
 
Bei der Gelegenheit möchte ich nochmals auf das exzellente Vintage Rock Erweiterungspaket von EZDrummer hinweisen, das bei mir einen echten Kreativitätsschub ausgelöst hat. (Nein, ich stehe nicht auf der Gehaltsliste.)
 
aha. Unter "Eure Drumsounds" hatte ich etwas anderes verstanden, als die üblichen Libraries, die eh jeder hat.
Aber hast schonmal aufm Kartong geschlagen? Oder eine leere Seltersflasche am offenen Flaschenhals mit Mikrophon aufnehmen. Dann natürlich vernüftig Gate/Kompressor/EQ. Und dann sind es "Deine Drumsounds!".
 

Zurück
Oben